Johann Jakob Staffler: Das deutsche Tirol u. Vorarlberg. - Innsbruck, Pfaundler, 1847
Johann Jakob Staffler :
Das deutsche Tirol und Vorarlberg,
topographisch, mit geschichtlichen Bemerkungen in zwei Bänden.
Mit einem vollständigen Nachschlag-Register.
Innsbruck, in Commission bei Carl Pfaundler
Band 1 : Vorarlberg, Oberinnthal und Vinschgau, Unterinn- u. Wippthal
Band 2 : Pustertal, am Eisack, an der Etsch.
Hier in 4 Oktav-Halblederbänden d. Zt. gebunden.
Kollation :
Bd. I (Halbband 1) : 6 Bll (einschl. Porträt Erzherzog Johann, in Lithographie), L (=50) Seiten Einleitung (zwischen den Seiten XVI u. XVII ist irrtümlich das letzte Blatt der Vorrede eingebunden worden), 396 Seiten
Bd. I (Halbband 2) : S. 397-974
Bd. II (Halbband I) : [1] Bl., 545 Seiten
Bd. II (Halbband II) : S. 547-1137 S. u. 97 S. Register (Ortschaften, Berge, Täler, Gewässer u. merkwürdige Personen).
Der Anschluß sollte eigentl. mit S. 546 (statt 547) beginnen (offensichtl. ein Druckfehler, s. Digitalisat der Bayer. Staatsbibliothek : https://www.digitale-sammlungen.de/de/view/bsb10012399?page=,1)
Komplett : Seite für Seite auf Vollständigkeit u. Erhaltung geprüft.
Erhaltung : Alle vier Bände durchgehend, mal mehr mal weniger, stockfleckig.
Das Papier dabei aber nicht „abgebaut“, auch kein Feuchtigkeitsgeruch etc.
Versand innerhalb Deutschlands kostenfrei.
Ein sorgfältiger und sicherer Versand ist selbstverständlich.
195 EUR
Carla Schulz-Hoffmann (Hg.) : EMILIO VEDOVA, signiert
Carla Schulz-Hoffmann (Hrsg.) :
EMILIO VEDOVA
Hirmer Verlag, München, 1986.
ISBN : 3777441708
28 × 22 cm.
Fester, glasierter Orig.-Einband.
Zahlr. (saubere) Beilstiftunterstreichungen und Marginalien.
Auf dem Vorsatz Besitzeintrag: Dr. Hermann, Müchen (…) – sonst gutes Exemplar.
Auf dem Titelblatt üppige
SIGNATUR von EMILIO VEDOVA / MONACO (19)86
Widmungsexemplar
Versand innerhalb Deutschlands kostenfrei.
Eine sorgfältige und sichere Verpackung ist selbstverständlich.
40 EUR
Albrecht A. Gribl: Max Hertwig 1881-1975. - Zeichner-Grafiker-Maler ... in Dorfen
Albrecht A. Gribl :
Max Hertwig 1881-1975
Zeichner – Grafiker – Maler
in Düsseldorf, Hannover, Berlin und Dorfen
Dorfen, Druckerei/Verlag N. Präbst, 2006
ISBN : 3926390093
Orig.-Kartoniert (frisches Exemplar)
27 × 22 cm, 171 Seiten, reich bebildert.
Versand innerhalb Deutschlands kostenfrei.
Eine sorgfältige und sichere Verpackung ist selbstverständlich.
28 EUR
Albrecht A. Gribl: Hermann Winter / Maler & Grafiker in Dorfen
Albrecht A. Gribl :
HERMANN WINTER
Maler & Grafiker in Dorfen [Lkr. Erding]
Herausgeber: Kultureller Arbeitskreis Dorfen,
Gesamtherstellung : Präbst-Druck, 2002.
184 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen – schwarz/weiß sowie in Farbe.
ISBN : 3926390085
Fester Orig.-Ganzgewebeband mit Schutzumschlag in Quer-Oktav.
Verlagsfrisch – noch in Original-Folie.
Abgebildet ist ein geöffnetes Exemplar.
Versandfrei innerhalb Deutschlands.
Eine sorgfältige und sichere Verpackung ist selbstverständlich.
28 EUR
H.C. Artmann: Grammatik der Rosen. - Gesammelte Prosa (Vorzugsausgabe)
H.C. Artmann :
Grammatik der Rosen
Gesammelte Prosa – 3 Bände.
Residenz Verlag, Salzburg & Wien, 1979
Drei Lederbände in Kassette; die Bde. in guter/sauberer Erhaltung.
Drei Seiten der Kassette an den Kanten geöffnet. Insgesamt auch etwas berieben.
Vorzugsausgabe :
Im Impressum von Band I
von H.C. Artmann signiert & nummeriert : 100/19.
Die beiden anderen Bände lediglich nummeriert.
Versand innerhalb Deutschlands kostenfrei.
Eine sorgfältige und sichere Verpackung ist selbstverständlich.
75 EUR
Bücher/Bibliotheken: Ankauf/Verkauf Großraum München
Für nähere Informationen über unseren Buchankauf bitte unten stehenden Link anklicken :
Ankauf
alter und neuerer Bücher & Bibliotheken :
16. – 21. Jahrhundert
Wir freuen uns über Ihre Nachricht – jederzeit, auch abends und an Wochenenden.
Wir suchen : Wissenschaftliche Werke
Alte Drucke – Bibliophile Ausgaben
Pressendrucke – Meistereinbände –
Luxusausgaben – Signierte Werke – Widmungsexemplare.
Illustrierte Bücher mit Orig.-Graphik – Kuriosa – Plakate – Ephemera u.v.m.
Wir sind auch stets an Gemälden & Graphik (15.-21. Jh.) interessiert.
Unser Antiquariat besteht seit 1982.
Eine kompetente & faire Bewertung sichern wir Ihnen zu.
G. Neske: Erinnerung an Martin Heidegger. - Neske, 1977
Günther Neske (Hrsg.) :
Erinnerung an Martin Heidegger
Neske, Pfullingen, 1977
Oktav, 315 Seiten
ISBN : 378850076X
Ganzgewebeband; Schutzumschlag mit kleinem Fleckchen,
sonst nur mit geringen Handhabungsspuren.
Innen recht ordentlich (keine Anstreichungen etc.)
Mit Beiträgen von :
WALTER BIEMEL, OTTO FRIEDRICH BOLLNOW, MEDARD BOSS, HARTMUT BUCHNER, HEINRICH BUHR
ERIKA REICHLE, CHUNGYUAN CHANG, FRANCOIS FÉDIER, RAIMUNDO PANIKKAR, HEINRICH WIEGAND PETZET
THEODOR PFIZER, GEORG PICHT, CLEMENS PODEWILS, WOLFGANG SCHADEWALDT, HEINRICH SCHLIER
EMIL STAIGER, ERNST FUCHS, HERMANN HEIMPEL, DIETER JÄHNIG, WALTER JENS, HERBERT MARCUSE,
SILVIO VIETTA, CARL FRIEDRICH VON WEIZSÄCKER, BERNHARD WELTE, RICHARD WISSER, GEORG WOLFF
Versandfrei innerhalb Deutschlands.
Eine sorgfältige und sichere Verpackung ist selbstverständlich.
18 EUR
J. E. Ridinger: Abbildung der jagdbaren Tiere, 1740
Johann Elias Ridinger :
„Abbildung der Jagtbaren Thiere
mit derselben angefügten Fährten und Spuhren,
Wandel, Gänge, Absprünge, Wendungen, Widergängen, Flucht, und anderer Zeichen mehr […]“
Augsburg, 1740.
Imperial-Folio : 51 × 35 cm.
Titel, mit gestochener Vignette (rückseitig „Vorbericht“),
1 Blatt, beidseitig bedruckt (Beschreibung der „Fährten“),
23 Kupfertafeln, dabei am Schluss 3 Kupfertafeln mit Fährten-Abbildungen.
Pappband der Zeit (rundum stark bestoßen).
Die Textblätter sowie die weißen Blattränder durchwegs stockfleckig, mal mehr – mal weniger.
Die Kupfer in schönen, kräftigen Abzügen. Aufgrund der konservierenden Eigenschaft der Druckerschwärze
sind die Darstellungen selbst nicht von Stockfleckigkeit betroffen, lediglich deren Rückseite.
Die Tierabbildungen in der Reihenfolge :
Löwe
Tiger
Bär
Hirsch
Hirschkuh
Wildschwein
Dammhirsch
Wolf
Rehbock
Luchs
Steinbock
Gämse
Hase
Fuchs
Biber
Fischotter
Dachs
Wildkatze
Marder
Iltis
.
Bitte beachten : Versand ist nicht vorgesehen; wir liefern dafür bis 100 km persönlich/kostenlos.
1500 EUR
Karl Löwith: Von Hegel zu Nietzsche. - Meiner, 1998
Karl Löwith :
Von Hegel zu Nietzsche.
Der revolutionäre Bruch im Denken des neunzehnten Jahrhunderts
Meiner Verlag, 1995
Reihe : Meiner Philosophische Bibliothek, 480
Oktav (20 × 13 cm), 464 Seiten
ISBN : 3787312064
Orig.-Ganzgewebeand mit Schutzumschlag in sehr schöner/frischer Erhaltung;
scheint ungelesen.
Versandfrei innerhalb Deutschlands.
Eine sorgfältige und sichere Verpackung ist selbstverständlich.
24 EUR
Benjamin Rabier: Le Buffon. - Paris, Garnier Frères, 1913
Le Buffon de Benjamin Rabier
Paris, Garnier Frères, [1913].
Quart : 33 × 25 cm.
459 Seiten, durchgehend farbig illustriert / entièrement illustré en couleurs.
Illustrierter Orig.-Ganzleinenband.
Die Buchdeckel sowie Rücken oben & unten berieben bzw. lichtbleich.
Bindung trotz der Gewichtigkeit des Buchblocks fest.
Innen sauber/ordentlich.
Reliure originale en toile illustrée.
Les plats ainsi que le haut et le bas du dos sont frottés ou décolorés par la lumière.
La reliure reste solide malgré le poids du bloc de pages.
L’intérieur est propre et en bon ordre.
Versand innerhalb Deutschlands kostenfrei.
Eine sorgfältige und sichere Verpackung ist selbstverständlich.
85 EUR
Sulamith Wülfing / Otto Schulze: Die Stimme - Sulamith Wülfing-Verlag, 1947
Wülfing, Sulamith (1901-1989) :
DIE STIMME
Neun farbige Abbildungen – Band XVIII.
Text : Otto Schulze.
Impressum : Sulamith Wülfing Verlag, Wuppertal-Elberfeld, Weihnachten 1947.
1. Auflage – 1000 Exemplare.
Illustrierte Orig.-Broschur (28 × 22,5 cm).
Neun montierte, farbige Tafeln, jeweils unter Seidenhemdchen.
Erhaltung : Rücken oben mit geringer Läsur (wenige Millimeter),
bei einer Tafel feiner Papierknick unten links (s. Abb.),
das betreffende Untersatzblatt mit kleiner Randbeschädigung -
sonst nur sehr geringe Handhabungs-, resp. Altersspuren.
Im Unterschied zu den anderen Sulamith-Wülfing-Veröffentlichungen, die nicht selten
zu finden sind, konnten wir für „Die Stimme“ bislang kein weiteres Exemplar nachweisen
(vgl. WorldCat, KVK, VIALIBRI, Rare Book Hub/formerly the
Americana Exchange).
Preis auf Anfrage (xxk)
Adam Friderich (Bischof Bamberg/Würzburg) & Christian Friderich Carl Alexander (Markgraf Brandenburg): 'Ausschreibung' bzgl. falscher Münzen - 1773
Von Gottes Gnaden Adam Friderich, Bischof zu Bamberg, und Wirzburg, des Heiligen Römischen Reichs Fürst, auch Herzog zu Franken [et]c. [et]c. Dann Christian Friderich Carl Alexander, Marggraf zu Brandenburg, in Preussen, zu Schlesien … Beyde des Löblichen Fränkischen Creißes Ausschreibende Fürsten
Ausschreiben des Bischofs Adam Friedrich von Bamberg/Würzburg &
des Markgrafen Carl Alexander von Brandenburg im Namen des fränkischen Kreises
schlechte und falsche MÜNZEN betreffend
„Gegeben den 4. Februarii 1773“
Folio : 34 × 21 cm
18 Seiten (komplett)
Orig.-Rückenbroschur.
Mit deutlichen Handhabungspuren (Fingerknicke),
Papier dabei fest und beinahe ohne Flecken etc.
Münzverfälschungen, Kipper, Wipper, Holländische Ducaten-Fälschungen, Münzverruf, Münzverordnung, Münzverfassung, Feingehalt u. Stückelung, Fränkischer Kreis
.
Für Alter und Echtheit garantieren wir!
Versand innerhalb Deutschlands frei.
Eine sorgfältige und sichere Verpackung ist selbstverständlich.
125 EUR
Vinzenz v. Pallhausen: Beschreibung d. römischen Heerstrasse von Verona ... nach Augsburg, 1816
Vinzenz Pall von Pallhausen (1759 Freising – 1817) :
Beschreibung der römischen Heerstrasse von Verona über Trient, Botzen, Innsbruck und Partenkirchen etc. nach Augsburg mit archäologischen, historischen, topographischen, etymologischen und mythologischen Notizen und Abhandlungen.
[Im Haupttitel als 1. Erster Theil bezeichnet, mehr jedoch noch erschienen]
München & Leipzig, Lentner und Gleditsch 1816.
Oktav (20,5 × 12 × 4,5 cm)
X (statt XII***) Seiten, 376 S. mit 7 Straßenkärtchen u. 5 Abb. merkwürdiger Antiken.
***Auf den sonst vorgebundenen Haupttitel-Blatt („Bojoariae topographia Romano-Celtica …“) mit den rückseitigen Devisen wurde in vorliegendem Exemplar, das erst 1837 aufgebunden wurde, verzichtet, da der Verfasser bereits 1817 verstarb und auch so kein weiterer Band mehr zu erwarten war. Die beiden fehlenden Seiten wurden nach einem Digitalisat der Bayer. Staatsbibliothek hier in Kopie beigefügt (s. die beiden kl. Abb.)
Fester Ganzledereinband mit Deckel- u. Rückenprägung sowie dreiseitig vergoldetem Schnitt (Schulpreiseinband). – Innen immer wieder – mal mehr mal weniger – etwas deutlicher stockfleckig, einige Blätter mit kleinen Wurmspuren.
Beschreibung der Römerstraße von Verona nach Augsburg mit der Hypothese vom keltischen Ursprung der Bayern, „die ihm als die aus Bojohemum durch die Markomannen verdrängten Boier galten“ (ADB).
.
Beigebunden :
Ders.: Garibald, erster König der Bojoariens und seine Tochter Theodelinde,
erste Königinn (sic) in Italien: Oder die Urgeschichte der Baiern entworfen und mit Beweisstellen,
kritischen Bemerkungen und mehreren bisher noch unbekannten Notizen beleuchtet.
Kollation : XVI. 115 Seiten.
Anhang : Belege aus ächten Quellen geschöpft : Historisch-kritische Bemerkungen und Abhandlungen,
mit wichtigen, bisher noch unbekannten Notizen und Aufschlüssen.
Kollation : 297 Seiten, 3 Tafeln
München, Lentner, [1811]
Das Exemplar wurde Seite für Seite und Tafel für Tafel auf Vollständigkeit und Erhaltung geprüft -
bis auf das nicht mit eingebundenen Haupttitel komplett.
Versandfrei innerhalb Deutschlands.
Ein sorgfältiger und sicherer Versand ist selbstverständlich.
.
265 EUR
Detlef Willand: Reise zum Delischen Apoll, 1991 (mit Orig.-Farbholzschnitt)
Detlef Willand :
Reise zum Delischen Apoll.
Skizzen, Texte und Buchkonzeption von Detlef Willand
Verlag: Galerie im Unteren Tor Bietigheim, 1991
ISBN : 3924099324
24 × 30 cm, 47 Seiten, mit zahlreichen Illustrationen
sowie einem Orig.-Farbholzschnitt auf Bütten :
„Griechischer Kaik“, 20 × 27 cm, handsigniert.
Fest gebunden, mit Schutzumschlag.
Der vordere Schutzumschlag an der Umschlagkante mit minimaler Druckspur, offensichtlich bereits verlagsseits geschehen – sonst so gut wie verlagsfrisch, die Verlagsverpackung nur zur Titelaufnahme geöffnet.
Versand innerhalb Deutschlands frei.
Eine sorgfältige und sichere Verpackung ist selbstverständlich.
55 EUR
Rolf Walter (Berlin): Jerusalem/Bar Mitzwa an d. Klagemauer - Foto, 1996
Rolf Walter (Berlin) :
Jerusalem /
Bar Mitzwa an der Klagemauer
Photographie, 1996.
20 × 29,5 cm.
Auf der Rückseite Klebezettel :
Rolf Walter, Xpress Agentur der Fotografen, Berlin, Rykestr. 15.
In sehr schöner Erhaltung.
Für Alter und Echtheit garantieren wir!
Versand innerhalb Deutschlands kostenfrei.
Eine sorgfältige und sichere Verpackung ist selbstverständlich.
40 EUR
Weitere Bücher