Maurus Feyerabend: Des ehemaligen Reichsstiftes Ottenbeuren Jahrbücher, 1813-16
Feyerabend, Maurus :
Des ehemaligen Reichsstiftes Ottenbeuren Benediktiner Ordens in Schwaben /
Sämmtliche Jahrbücher,
in Verbindung mit der allgemeinen Reichs- und der besonderen Geschichte Schwabens
diplomatisch, kritisch, und chronologisch in drei (sic) Bänden bearbeitet.
4 Bände (alles Erschienene)
Ottobeuren, Johann Baptist Ganser, 1813-1816.
Oktav-Bände : je 21 × 12,5 cm
Kollation :
I) [1] Bl., LXVIII, 630 S. (Paginierung springt von 364 auf 385), 3 S. (Errata), 1 Falttafel
(Klosteransicht aus der Vogelschau, Lithographie v. Anton Haelmle)
II) [2] Bl., 845 S. (Pag. springt von S. 166 auf 177, Fehlpag. auch zw. Ss. 824 u. 827
III) IV + 1 Bl., 748 S.
IV) [2] Bl., 500 S., [2] Bl., 1 lithographische Faltkarte
(Franz Xaver Gabelsberger, Territorial-Besitzungen des ehem. Reichsstiftes)
Komplett : Seite für Seite auf Vollständigkeit und Erhaltung geprüft.
Vier schlichte, feste Interimsbände.
Die Umschläge und die folgenden Blätter jeweils eselsohrig.
Alle Bände im Titelblatt mit wenig sensiblen Kugelschreiberergänzungen.
1 Doppelb. in Bd. I zum Ende hin lose. Das Papier insgesamt fest und gut. Großzügiger, kontrastreicher Druck.
Versandfrei innerhalb Deutschlands
345 EUR
Johannes Klinger: WILLY REICHERT - Oberbayerische Landschaften
Johannes Klinger (Hrsg.):
WILLY REICHERT
Oberbayerische Landschaften -
Ölbilder und Aquarelle
Wasserburger Verlag, 2006.
27,5 × 24 cm. – 64 Seiten, durchgängig farbig bebildert.
ISBN : 393897401X
Fest gebunden, frisches Exemplar
Mit handschriftlicher Widmung des Künstlers :
„herzlichst W. Reichert“.
.
Das Exemplar kann (nach tel. Absprache) gern in Wasserburg am Inn abgeholt werden
(Marienplatz 19 / Unter den Arkaden).
Wassernburgensien
15 EUR
Ferdinand Steffan : Wasserburger Krippenbuch, 2010
Ferdinand Steffan (Kreisheimatpfleger a.D.) :
Wasserburger Krippenbuch
Wasserburger Bücherstube, 2010
ISBN : 9783981200577
Orig.-Pappband.
104 Seiten mit zahlr. farbigen Abbildungen
Vord. Buchdeckel – offensichtlich bindebedingt – minimal vorgeschoben.
Frisches/sauberes Exemplar.
Versand innerhalb Deutschlands kostenfrei.
Eine sorgfältige und sichere Verpackung ist selbstverständlich.
48 EUR
Ulrich Pohlmann u.a.: Stefan MOSES. Die Monographie, 2002
Ulrich Pohlmann / Matthias Harder (Hrsg.) :
Stefan MOSES. – Die Monographie
Fotomuseum im Münchner Stadtmuseum / Schirmer/Mosel, 2002
Kart.Orig.-Einband, 31 × 27 cm, 333 Seiten.
Frisch/sauber erhalten.
Widmungsexemplar : Mit launiger, mehrzeiliger handschriftlicher Widmung
sowie einer witzigen Zeichnung von Stefan Moses für seinen Freund Dr. Oswald Georg Bauer.
Anbei ein Glückwunschblatt ebenfalls für Dr. O.G. Bauer :
Vorderseite collageähnlich („Kater Moses sendet „) rückseitig mit Filzstift Glückwunsch, dat. 5.2.99.
Versandfrei innerhalb Deutschlands.
Eine sorgfältige und sichere Verpackung ist selbstverständlich.
65 EUR
Lorenz (von) Westenrieder: Geschichte von Baiern [Bayern]. - Strobl, 1786
Lorenz von Westenrieder :
Geschichte von Baiern
(zum Gebrauch des gemeinen Bürgers, und der bürgerlichen Schulen)
Verfaßt von Prof. Westenrieder
München, Johann Baptist Strobl, 1786
Oktav : 17 × 11 cm
Kollation : 448 Seiten (kplt).
Ohne die 65 Kupfer-Porträts, die nicht allen Exemplaren beigebunden wurden,
vgl. Pfister I, 190 (= ohne Taf.)
Der Orig.-Pappband der Zeit (wohl Schulpreis) privat mit einem
Buntpapier überzogen; das geprägte Wappen auf dem Orig.-Ppd. noch als Relief merklich.
Innen durchgängig – mal mehr mal weniger – stockfleckig, jedoch kein Feuchtigkeitsgeruch etc.
Dieses Geschichtswerk „sollte die erste allgemein verständliche Geschichte Bayerns werden,
eine Landesgeschichte, die es in dieser Form noch nicht gab“ (Wilhelm Haefs 462 f.)
Versandfrei innerhalb Deutschlands.
Eine sorgfältige und sichere Verpackung ist selbstverständlich.
45 EUR
Rudolf Neumann: Die Fauna von Gondwanien / Illustrationen Walter Habdank
Rudolf Neumann (Text) :
Die Fauna von Gondwanien
Illustrationen von Walter Habdank
Jahresgabe der Typographischen Gesellschaft München, [1958].
Illustrierte Orig.-Broschur (Umschlag etwas angestaubt).
Versandfrei innerhalb Deutschlands.
Eine sorgfältige und sichere Verpackung ist selbstverständlich.
10 EUR
Sulzbacher Kalender - Sammelband : 1864 - 1865 - 1866 - 1867
Kalender für katholische Christen –
sog. „Sulzbacher Kalender“ : 1864 – 1865 – 1866 – 1867
Sammelband :
4 Jahrgänge in einem Band vereinigt, die Orig.-Umschläge mit eingebunden.
Seiten gezählt, komplett.
Oktav-Format : 22 × 14 cm.
Fester, ansprechender Pappband der Zeit mit Rückenschildchen, Buchdeckel mit Marmorpapier bezogen,
etwas berieben. – Stempel auf vord. Vorsatz, teils gelöscht.
Ganz vereinzelt minimal stockfleckig, insgesamt in guter/ansprechender Erhaltung.
Mit zahlreichen Mitteilungen zur Orts- und Wallfahrtsgeschichte.
Beinhaltet u.a. folgende Beiträge (jeweils mit einer Holzchnitt-Abbildung) :
Die drei elenden Heiligen (Archus, Herenäus, Quartanus) zu Oetting (Etting) bei Ingolstadt
Die Pfarrei Otterfing
Michelfeld (Michaelfeld (Bistum Bamberg)
St.Gumbertus (Ansbach)
Loretto-Kirchlein in Burgau
Wallfahrt Maria Eck (Landgericht Traunstein)
Maria-Hilf auf der Schwarzlack bei Brannenburg
Die alte Kapelle bei Niederschlettbach
Kloster Mariastein bei Eichstätt (s. Abb.)
Inchenhofen (St. Leonhard)
Befreiungshalle bei Kelheim
Gnadenthal zu Ingolstadt
Wallfahrtskirche Marienberg (Pfarrei Raitenhaslach, Landgericht Burghausen)
Prüfening (Stadtamhof/Regensburg)
St. Ludwigskirche (Ansbach)
Neukirchen (Landgericht Arnsdorf, Bezirksamt Eggenfelden)
Kloster und Rettungsanstalt Wörishofen
St. Sebalduskirche in Egling (Pfarrei Deining)
Kirche (Peterskircherl) am Petersberge, dem kleinen Madron (Pfarrei Flintsbach)
Maria-Hut, Maria-Hilf, Maria-Trost auf dem Frauenberge bei Plainting (Pleinting)
Filial-Institut der englischen Fräulein zu Aigen am Inn
Wallfahrtskapelle zu U.L. Frauen-Gehör bei Weiler in der Pfalz
Marien- oder Frauen-Kirche in Nürnberg
Der Bildstock bei Rothenfels, Notizen über die Burg Rothenfels (Bezirks-Amt Lohr)
Rettungsanstalt am heilig Brunn in der Pfarrrei Hohenthan / Wallfahrtskirche Mariä Heimsuchung (Niederbayern)
Versand innerhalb Deutschlands kostenlos.
Eine sorgfältige/sichere Verpackung ist selbstverständlich.
55 EUR
Rolf Walter (Berlin) : Jerusalem / Mea Shearim - Foto, 1996
Rolf Walter (Berlin) :
„Jerusalem / Mea Shearim“
Rückseitig auf Klebezettel zusätzl. bez.:
„Rolf Walter, Xpress Agentur der Fotografen, Berlin, Rykestr. 15.“
Photographie, 1996.
20 × 29,5 cm.
In schöner Erhaltung.
Für Alter und Echtheit garantieren wir!
Versand innerhalb Deutschlands kostenfrei.
Eine sorgfältige und sichere Verpackung ist selbstverständlich.
30 EUR
Rolf Walter (Berlin): Markt in Westjerusalem - Foto, 1996
Rolf Walter (Berlin) :
„Jüdischer Markt in Westjerusalem“
Rückseitig auf Klebezettel zusätzl. bez.:
„Rolf Walter, Xpress Agentur der Fotografen, Berlin, Rykestr. 15.“
Photographie, 1996.
20 × 29,5 cm.
In schöner Erhaltung.
Für Alter und Echtheit garantieren wir!
Versand innerhalb Deutschlands kostenfrei.
Eine sorgfältige und sichere Verpackung ist selbstverständlich.
30 EUR
Rolf Walter (Berlin): Jerusalem - Foto, 1996
Rolf Walter (Berlin) :
Rückseitig auf Klebezettel bez.:
„Damaskustor / Berg Zion / Stadtansicht mit Felsendom“
„Rolf Walter, Xpress Agentur der Fotografen, Berlin, Rykestr. 15.“
Photographie, 1996.
20 × 29,5 cm.
In guter Erhaltung.
Für Alter und Echtheit garantieren wir!
Versand innerhalb Deutschlands kostenfrei.
Eine sorgfältige und sichere Verpackung ist selbstverständlich.
30 EUR
Ignaz von Voith/Draparnaud: System. Einteilung der Land- u. Flußweichtiere, 1813
Ignaz von Voith (Übers./Hrsg.) :
Systematische Eintheilung der Land- und Fluss-Weichthiere
nach ihren wesentlichen Kennzeichen, vorzüglich von der Schale
Gedruckt auf Kosten des Herausgebers, 1813
Aus : Jacques Philippe Raymond Draparnaud,
Histoire naturelle des Mollusques terrestres et fluiratiles de la France.
Die einschlägiugen Bibliothekskataloge (s. KVK) nennen
als Erscheinungsjahr 1815 – offensichtl. ein Lesefehler, s. Abb. 1)
Duodez (12 × 8 cm).
Marmorierte Broschur d. Zeit mit (späterem) Rückenschildchen.
Rücken schiefgelesen sowie mit Fehlstellen (s. Abb.), Umschlagecken eselsohrig sowie mit Eckabriss.
Innen teils wasserrandig, mal mehr mal weniger; ein Blatt mit kl. Randriss.
Die Kupfertafeln in feinem Originalkolorit.
Kollation : 16 Seiten (einschl. Vorrede, 32 unpag. S., 17 kol. Tafeln, 44 unpag. S., 16 kol. Tfln., 32 S., 16 Tfln.
SW : Konchylien/Conchylien, Konchyliologie, Weichtiere, Mollusca, Mollusken
„Jacques Philippe Raymond Draparnaud war von 1794 bis 1804 Professor für Physik und Chemie am Collège von Sorèze, für Grammatik im Département Hérault und für Medizin an der Universität Montpellier. In Montpellier war er gleichzeitig der Leiter des Botanischen Gartens. Sein Hauptwerk ist die kurz nach seinem Tode erschienene Histoire naturelle des mollusques terrestres et fluviatiles de la France über Weichtiere, das ihm später die Bezeichnung „Vater der französischen Malakologie“ einbrachte. (Wikipedia, 23.9.24)
Im Handel konnten wir (Stand: 24.9.24) kein Exemplar finden.
Versandfrei innerhalb Deutschlands.
200 EUR
Jac. Phil. Raymond Deraparnaud: System. Einteilung der Land- u. Flußweichtiere, 1813
FORTSETZUNG der Abbildungen zu :
Systematische Eintheilung der Land- und Fluss-Weichthiere […]
Biographisches Gedenkbuch d. Münchner Juden 1933-1945
Stadtarchiv München (Hrsg.) / Andreas Heusler (Bearb.) :
Biographisches Gedenkbuch der Münchner Juden 1933-1945
Münchner Stadtarchiv / EOS Verlag, 2007
.
Einzelband : Band 2 (von 2).
Namen : M-Z
ISBN : 9783830672807
Der seltene(re) Band 2.
30 × 22 × 5 cm
Das gewichtige Buch so gut wie verlagsfrisch – noch in Orig.-Folie.
Versand kostenlos innerhalb Deutschlands.
Eine sorgfältige & sichere Verpackung ist selbstverständlich.
.
Band 1 ebenfalls erhältlich, in gleicher Erhaltung, 50 EUR, incl. Versand
55 EUR
Pedro Juan Perpinian SJ: Petri Joannis Perpiniani Orationes - Veronae, 1732
[Pedro Juan Perpinian SJ] :
Petri Joannis Perpiniani / Soc. Jesu Presbyt. / Orationes
Veronae, Ex typogr. Petri Antonii Berni, bibliopolae, 1732
Oktav : 17 × 10 cm
Kollation : [8] Blatt, 367 Seiten (letzte Seiten mit Fehlpaginierung)
Komplett : Seite für Seite auf Vollständigkeit und Erhaltung geprüft.
Ansprechender, geprägter Ganzlederband mit dreiseitigem Goldschnitt, Schließbänder fehlen.
Eine Lage leicht über den Vorderschnitt geschoben, dabei fest in der Bindung.
Flieg. Vorsatz oben leicht gelockert. – Gutes, schönes Papier, so gut wie nicht fleckig.
Pedro Juan Perpiña (1530-1566)
.
Versand innerhalb Deutschlands frei!
75 EUR
Homer : Odyssee (Sammlung Tusculum)
Zahlreiche weitere Bände der „Sammlung Tusculum“ am Lager.
Homer : Odyssee
Griechisch-deutsch
Übertragen von Anton Weiher
Mit Urtext, Anhang und Registern
Einführung von A. Heubeck
Verlag Artemis & Winkler
ISBN 3760815421
10. Auflage, 1994
Oktav, 758 Seiten
Orig.-Ganzgewebeband (frisch/sauber – wirkt ungelesen)
Verlagsanzeige : „Die rätselhafte Gestalt des Dichters und Rhapsoden Homer ragt aus den dunklen Anfängen des Abendlandes in unsere Gegenwart hinein. Über sein Leben und seine Umwelt ist wenig bekannt, aber sein Werk hat auch nach mehr als zweieinhalb Jahrtausenden noch nichts von seiner Gültigkeit eingebüßt. Die beiden großen Dichtungen Homers, die Ilias und die Odyssee, bezeichnen nicht nur den glanzvollen Beginn des europäischen Epos, sondern der abendländischen, ja der Weltliteratur überhaupt. Sie sind die „Urromane“ der Menschheit, wie Jean Paul einmal gesagt hat. Die größten Geister von der Antike bis zur deutschen Klassik, von Vergil bis Goethe haben ihn bewundert und gepriesen und in seinem mächtigen Schatten gedichtet. In Homers Heldengesängen vom Kampf um Troja scheinen alle Motive und Triebkräfte der Menschheitsdichtung beispielhaft vorgebildet zu sein: Kampf und Abenteuer, Sieg und Untergang, Liebe und Hass, Heroentum und Niedrigkeit, Mythos und historische Wirklichkeit. So ist Homers Werk Anfang und Vollendung zugleich.“.
Sammlung Tusculum : „Die …. zweisprachige Bibliothek der Antike, die 1923 gegründete Sammlung Tusculum umfasst ca. 200 klassische Werke der griechischen und lateinischen Literatur des Altertums und bildet damit das Fundament der abendländischen Geistesgeschichte ab. Die Werke Ciceros, Ovids und Horaz‘ gehören ebenso zum Programm wie die philosophischen Schriften Platons, die Dramen des Sophokles oder die enzyklopädische Naturgeschichte des Plinius. Die Reihe bietet die weltliterarisch bedeutenden Originaltexte zusammen mit exzellenten deutschen Übersetzungen und kurzen Sachkommentaren. Von renommierten Altphilologen betreut, präsentiert Tusculum zuverlässige Standardausgaben mit klassischer Einbandgestaltung für Wissenschaftler und Bibliotheken, Studenten und Lehrer sowie das allgemeine Publikum mit Interesse an antiker Dichtung und Philosophie. Der Name der Reihe geht auf die ehemalige Stadt Tusculum in Latium zurück, in der Cicero eine Villa besaß, die ihm als Refugium diente und in der er die Tuskulanen verfasste …“
Versand innerhalb Deutschlands frei.
Eine sorgfältige und sichere Verpackung ist selbstverständlich.
verk.
Weitere Bücher