Karl August Engelhardt: Neuer Kinderfreund, 1799

(Karl August) Engelhardt & (Dankegott Immanuel) Merkel :

Neuer Kinderfreund / Zweites Bändchen.

Wien und Prag, bei Franz Haas, 1799.

Klein-Oktav : 18 × 11 cm.
Kollation : Frontispiz- und Titelkupfer, 2 gefalt. Notenblätter, 149 (+1) Seiten.
Bibliogr. Referenz : VD18 90201736.

Halblederbändchen der Zt., Kanten etwas berieben.
Auf beiden Spiegeln alte Papieranklebung.
Innen mal mehr mal weniger altfleckig, die Titelei weitaus am stärksten betroffen.

Insgesamt durchaus noch ansprechendes Exemplar.

[SW : Kinderbuch, Jugendbuch]

40 EUR





Verordnung Ludwig I., König von Bayern: Plan d. Einrichtung d. lateinischen Schulen

[Verordnung Ludwig I., König von Bayern] :
Plan der künftigen Einrichtung der lateinischen Schulen und Gymnasien in Bayern.

Königlicher Central-Schulbücher-Verlag, 1829.

24 × 21 cm. 59 Seiten.
Komplett : Seite für Seite auf Vollständigkeit und Erhaltung geprüft.

Marmorpapierumschlag mit Benützungsspuren.
Innen durchgängig mal mehr mal weniger stockfleckig sowie wasserrandig,
teils eselsohrig.

35 EUR





Hof- und Staats-Handbuch des Königreichs Bayern, 1852

Oktav : 22 × 14 cm.
Kollation : XX, 496 Seiten.
Komplett : Seite für Seite auf Vollständigkeit und Erhaltung geprüft.

Grauer, fester Pappband d. Zt. mit handgeschr. Rückenschildchen u. Bibl.-Signatur.
Auf dem Spiegel Bibliotheksschildchen, auf dem Titel drei Stempel jeweils Kapuzinerkloster Türkheim.

Erhaltungsmängel :

Die Lagen wurden unsachgemäß aufgeschnitten,
dadurch zahlreiche (Rand-)Einrisse bzw. Abrisse so u.a. bei den Blättern
137/138, 251-254, 263/264, 265/266.

Einige Blätter besonders stark betroffen : 493/494, 189/190
und 191/192 (längerer, geschloss. Einriß bis weit in den Textspiegel).

Bei allen Mängeln : gut benutzbares Exemplar.

[Staatshandbuch Königreich Bayern, Hofkalender]

35 EUR





Gustav Friedrich Waagen: Kunstwerke und Künstler in Baiern, 1845

Waagen, Gustav Friedrich :
Kunstwerke und Künstler in Baiern, Schwaben, Basel, dem Elsaß und der Rheinpfalz.

Reihe : Kunstwerke und Künstler in Deutschland – Zweiter Teil.

Leipzig, Brockhaus, 1845.

Oktav : 17 × 11 cm.
Kollation : X, 399 (1) S.
Teil II der Reihe : in sich komplett.

Schmuckloser, fester Halbleinenband um 1900.
Innen mal mehr mal weniger stockfleckig.
Etwa ab S. 280 bis zum Schluß starke,
unregelmäßige Papieraufhellung im oberen Zwickel .

45 EUR





Johann Hübner: Kurtze Fragen aus der politischen Historia / siebender Theil, 1705

Johann Hübner:

Kurtze Fragen aus der politischen Historia biß auf gegenwärtige Zeit […].

Siebender Theil.

Verlegt bei Joh. Friedr. Gleditsch

14 × 9 cm – 7 cm stark
Seite für Seite auf Vollständigkeit und Erhaltung geprüft.

- Starker, kleiner Ganzlederband d. Zt., rundum bestossen, dabei jedoch fest.
Vorsätze stark altfleckig/angestaubt, vord. flieg. Vorsatz mit Ausriss.
Blatt 9 mit längerem Einriss, kleiner Papierfehler in Bl. 12.

- Das Frontispiz mit starken Ausrissen
und auch kaum noch in der Bindung, d.h. so gut wie lose.

- Innen durchgängig etwas gebräunt, aber kaum stockfleckig.
Teils eselsohrig, ein Blatt eingerissen, sonst noch die üblichen Altersspuren,

Beinhaltet die Beschreibungen der Erzbistümer Mainz, Trier, Köln
mit ihren Suffraganbistümern (s. Abb. 6).

verk.





Wilhelm Joost: Adreßbuch d. Stadt Wiesbaden, 1876

Wilhelm Joost (Hg) :

Adreßbuch der Stadt Wiesbaden für das Jahr 1876/77 (17. Jahrgang)

Essen, Verlag Beleke, 1978.
546 Seiten, 88 S. (Geschäftsinserate).

Orig.-Pappband (sehr ordentlich/sauber).
Die goldfarbene, um den vord. Umschlag geschlungene Banderole etwas knittrig.

Nachdruck/Reprint in 1000 nummerierten Exemplaren („Bibliophile Ausgabe“).

Mehrere Exemplare am Lager.

15 EUR





C.A.F. Brückner: König Philipp ... von Makedonien, 1837

C.A.F. Brückner (Conrector am Gymnasium in Schweidnitz) :

König Philipp, Sohn des Amyntas von Makedonien, und die Hellenischen Staaten.

Göttingen, Vandenhoeck und Ruprecht, 1837

Oktav : 21 × 12 cm
Kollation : X, 421 (+1) Seiten.

Sehr ansprechender Halblederband der Zeit, mit geprägten Rückenschildchen,
rundum etwas berieben/bestoßen, innen ein paar alte/kurze Anstreichungen mit Rot.
Insgesamt wohlerhalten.

Auf dem vorderen Spiegel Buchbinderetikett : „Georg Kapps / Konstantinopel-Pera“

Philipp II. von Makedonien, 359 bis 336 v. Chr. König von Makedonien,
Vater Alexanders des Großen.

.

Versand innerhalb Deutschlands frei!

40 EUR





Ovid : Metamorphosen (Sammlung Tusculum)

Publius Ovidius Naso :

Metamorphosen
Lateinisch und deutsch

Übersetzung von Erich Rösch

Verlag Artemis & Winkler, 1996 (14. Auflage)
ISBN : 3760815693

775 Seiten

Ganzgewebeband mit Schutzumschlag.
Rundum sehr frisch/sauber, einschl. Umschlag.

Editorische Notiz :
Für diese 14. Auflage ist der ANHANG komplett überarbeitet worden.

.

Versand innerhalb Deutschlands frei.
Eine sorgfältige und sichere Verpackung ist selbstverständlich.

35 EUR (verkauft)





Anonymus: Leben u. Wunderwerke des heiligen Bischofs Benno, 1697

[Anonymus] :

Leben und Wunderwerck, Deß heiligen Bischoffs und Beichtigers Benno, der Chur-Bayrischen Haupt- und Residentz-Statt München, auch allgemainen Land-Patrons, und Schutz-Heyligen.

München, bey Maria Magdalena Rauch(in) Wittib, 1697.

Kl.-Quart : 20,5 × 16 cm.
Kollation : 8 [statt 10] Bl., 378 (recte 376 S.,
Paginierung springt von S. 353 auf 356), [2] Bl.

Es fehlen 2 Blätter : Frontispiz (Portraitdarstellung Hl. Benno) u. das Blatt mit dem Zensor.

Bibliographische Referenz : VD17 12:125535X

Späterer, fester Halbledereinband des 19. Jhs. (berieben und etwas fleckig).
Titel laut gestempelt. Innnen mäßig gebräunt resp. altfleckig.

Statt des fehlenden Frontispizes wurde ein kleiner,
nicht zugehöriger Stich mit dem Hl. Benno eingeklebt.

100 EUR





Bele Bachem: Fische. Ein Zyklus (mit Autograph)

Bele Bachem :

Fische. Ein Zyklus.
Mit einem Text der Künstlerin.

Vorwort von Günther Böhmer.
Verlag der Neuen Münchner Galerie, 1986.

Buchformat : 30,5 × 25,5 cm

Illustr. Orig.-Pappband der orig. Klarsichtumschlag etwas berieben und angestaubt.
Winziger Randriss am Vorsatz – insgesamt wohlerhalten.

Mit einer beiliegenden, handgeschriebenen Dankes-Postkarte von Bele Bachem.
Auf dem Titelblatt handschriftlich nochmals ein „Danke-schön“ der Künstlerin an ihre Ärztin.

verk.





Rolf Walter: Jerusalem - Photographie, 1996

Rolf Walter (Berlin) :

Jerusalem / Jeruschalajim

Photographie, 1996
24 × 30,5 cm

Klebezettel verso :
Rolf Walter, Xpress Agentur der Fotografen, Berlin, Rykestr. 15

45 EUR





Detlef Willand: DER WEG. Eine Pilgerreise nach Santiago de Compostela

Detlef Willand :

Der Weg [Eine Pilgerreise nach Santiago de Compostela].

2. Auflage.
Bietigheim, Galerie im Unteren Tor, 1990.
Format : 24,5 × 34,5 cm, 76 Seiten.

ISBN 3924099286

Fest gebundene VORZUGSAUSGABE

Mit 2 beigelegten Farb-Holzschnitten (jeweils handsigniert) :
„Mühle an der Ardèche“ – „Drei Señoritas“

Auch das eingebundene Blatt „Rencontre“ ist vom Orig.-Holzstock gedruckt.

Erhaltung : Sehr frisch/ungelesen.
Nur zur Titelaufnahme kurz aus der Orig.-Verlagsverpackung genommen.

95 EUR (reserv.)





Walter Brunner: 1000 Jahre Scheifling [1978]

Walter Brunner :

1000 Jahre Scheifling

Selbstverlag der Gemeinde, [1978].

Groß-Oktav.
Kollation : 302 Seiten, mit Abbildungen

Orig.-Leinenband (in ordentlicher/sauberer Erhaltung).

Beigegeben : Kleine Orig.-Radierung mit einem Motiv aus Scheifling (10 × 6,5 cm).

Bezirk Murau, Steiermark/Österreich.

Selten zu finden!

35 EUR





Alois Mitterwieser: Aus den alten Pflegegerichten Wasserburg u. Kling, 1927

Alois Mitterwieser (Staatsoberarchivar)

Aus den alten Pflegegerichten Wasserburg und Kling
Zweite, stark vermehrte Auflage

Verlag der Buchdruckerei Dempf, Wasserburg am Inn, 1927

Oktav, 92 Seiten, mit einigen wenigen Abbildungen.
Orig.-Broschur, mit sehr starken Lesespuren, u.a. durchgehend Anstreichungen mit Farbstiften.

(SW : Wasserburgensien)

Kein Versand.
Gern Abholung in Wasserburg am Inn, Marienplatz 19 – Stadtmitte / Unter den Arkaden.

Stets Ankauf von Büchern, Stichen, Gemälden und Antiquitäten von/über Wasserburg am Inn (mit Altlandkreis)

10 EUR





Matthaeus Pecher: Maria vom Trost, 1715

[Matthaeus Pecher u.a.] :

Proto-Jubilaei Mariano-Consolatorii Monacensis Buccinae Octo. Das ist: Acht außerlesene Jubel-Posaunen Oder Ehren-Predigen Bey hochfeyrlichem Danck- vnd Jubel-Fest wegen glücklich zuruck gelegten ersten Saeculi, vnd hundert-Jährigen Welt-Gangs der Gnadenreichen Ertz-Bruderschafft Mariae vom Trost,
Oder Der schwartz ledernen Gürtel der heiligen Mutter Monica, zu München in der Closter-Kirchen der P. P. Augustinern durch folgende Freuden-Octav von verschidenen Hoch- vnd wolgelehrten Ordens-Männern vor einer Volck-reichen Versamblung vom 2. biß 9. Septembris deß 1714. Jahrs wolberedt vnd sinnreich abgeleget.

München, gedruckt bei Johann Lucas Straub, 1715

Kl.-Quart : 19 × 15 cm.
Kollation : [6] Blätter, 276 Seiten.
Komplett : Seite für Seite auf Vollzähligkeit u. Erhaltung geprüft.

Sehr schlichter Pappband der Zeit. Rücken mit Papier bezogen. Buchdeckel altfleckig u. bestoßen. Innen durchwegs mal mehr mal weniger stockfleckig, teils unwesentliche Wurmgänge. Drei jüngere Bibliotheksstempel (einschl. Stempel „ausgeschieden“).

Acht Predigten zum 100jährigem Jubiläum der Gürtelbruderschaft (= Erzbruderschaft vom schwarz-ledernen Gürtel der Mutter Monika) in der Klosterkirche der Augustiner zu München.

95 EUR






Weiter Weitere Bücher Weiter