Roger Diederen (Hg.): Joaquin Sorolla - Spaniens Meister des Lichts

Roger Diederen (Hrsg.) :

JOAQUIN SOROLLA – Spaniens Meister des Lichts

München, Hirmer Verlag,
Katalogbuch zur Ausstellung in der Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung München (4. März – 3. Juli 2016).

28,5 × 24,5 cm
247 Seiten, mit 118 Abbildungen
ISBN : 9783777425634

Fester Orig.-Verlagseinband (frisches Exemplar)

“Die Kunsthalle München zeigt erstmals in Deutschland eine umfangreiche Retrospektive des spanischen Malers Joaquín Sorolla (1863–1923). Der in Valencia geborene Künstler hat es wie kein anderer seiner Zeit verstanden, das Licht des Südens in Farbe zu fassen; seine sonnendurchfluteten Bilder haben selbst Zeitgenossen wie Claude Monet tief beeindruckt. Die Ausstellung zeigt 120 Werke aus allen Schaffensphasen des Künstlers, von seinen Anfängen in Paris, die deutlich von den französischen Impressionisten geprägt sind, bis hin zu seinen unverwechselbaren, zu ganz eigenem Stil gereiften Werken, die in Europa und den USA gefeiert wurden. Neben der spanischen Landschaft und Strandszenen sind einfühlsame Porträts immer wiederkehrende Motive. Ein besonderer Fokus der Ausstellung liegt zudem auf den großformatigen Gemälden, mit denen er im Pariser Salon Aufmerksamkeit erregte.“

Versand innerhalb Deutschlands kostenfrei.
Eine sorgfältige und sichere Verpackung ist selbstverständlich.

40 EUR





Gottfried Knapp/Peter H. Petersen: Mac Zimmermann. - Werkverzeichnis, 1983

Gottfried Knapp / Peter H. Petersen :

MAX ZIMMERMANN.
Werkverzeichnis – Œuvrre 1931-1982

Verlag Christoph Dürr, München, 1983.

ISBN : 392363501X
23 × 24 cm,
XXII, 489 Seiten, mit Abbildungen

Gewichtiger Orig.-Ganzgewebeband.
Schutzumschlag an den Kanten leicht berieben, vord. Buchdeckel (einschl. Umschlag)
an der oberen Ecke mit unwesentl. kleiner Druckstelle.
Vorderer Buchdeckel leicht vorgeschoben (typisches Leseergebnis).
Insgesamt ordentlich

Versand innerhalb Deutschlands kostenfrei.
Eine sorgfältige und sichere Verpackung ist selbstverständlich.

25 EUR





Franz Lehár (1870-1948): Postkarte an Paula Müller, 1928

Lehár, Franz (Ferenc), Komponist (1870 – 1948) :

Eigenhändige Postkarte mit Unterschrift,
Berlin, 14. 12. (19)28, eingelegt in ein Briefkuvert.

Abgesandt von seinem Wohnort : Bad Ischl, Rudolphsquai No 6.

Adressiert an „Paula Müllern“ (Umschlag) bzw. „Fräulein Paula v. Müllern“ (Postkarte) – „Wien XX, Othmargasse 34/13“

Vermutlich handelt es sich um die Wiener Sängerin Paula Müller : „(E)ine österreichische Opernsängerin, die insbesondere … in den 1920er und 1930er Jahren bekannt wurde. Ihre Verbindung zu Franz Lehár, einem der bedeutendsten Operettenkomponisten dieser Zeit, trug maßgeblich zu ihrem Ruhm bei. Müller war in mehreren Produktionen von Lehárs Werken zu sehen und erlangte durch diese Auftritte erhebliche Bekanntheit.“ (vgl. chatgpt.com)

Für Alter und Echtheit garantieren wir!
Versand innerhalb Deutschlands kostenlos.
Eine sorgfältige und sichere Verpackung ist selbstverständlich.

Autograph / Musikerautographen

85 EUR





ANTIQUARIAT STEUTZGER: Ankauf-Verkauf alte & neuere Bücher in München

Wir freuen uns jederzeit über Ihre Nachricht – auch abends sowie an Wochenenden.

Telefon 08124-910 330 (ggf. anklicken)

Mobil 0160 – 99 55 88 00 (ggf. anklicken)

Für WhatsApp – hier anklicken

Möchten Sie alte / antiquarische
oder aber auch neuere Bücher im Gross-Raum München verkaufen?

Wir kaufen wertvolle Einzelbände sowie ganze Bibliotheken.
Ankauf von Büchern des 16.-21. Jahrhunderts – aus verschiedensten Gebieten.

Für nähere Informationen
über unseren Buchankauf bitte unten stehenden Link anklicken :

Ankauf alter und neuerer Bücher & Bibliotheken : 16. – 21. Jahrhundert

Unser Antiquariat besteht seit 1982.
Eine kompetente & faire Bewertung sichern wir Ihnen zu.





Johann Jakob Staffler: Das deutsche Tirol u. Vorarlberg. - Innsbruck, Pfaundler, 1847

Johann Jakob Staffler :

Das deutsche Tirol und Vorarlberg,
topographisch, mit geschichtlichen Bemerkungen in zwei Bänden.
Mit einem vollständigen Nachschlag-Register.

Innsbruck, in Commission bei Carl Pfaundler

Band 1 : Vorarlberg, Oberinnthal und Vinschgau, Unterinn- u. Wippthal
Band 2 : Pustertal, am Eisack, an der Etsch.
Hier in 4 Oktav-Halblederbänden d. Zt. gebunden.

Kollation :
Bd. I (Halbband 1) : 6 Bll (einschl. Porträt Erzherzog Johann, in Lithographie), L (=50) Seiten Einleitung (zwischen den Seiten XVI u. XVII ist irrtümlich das letzte Blatt der Vorrede eingebunden worden), 396 Seiten
Bd. I (Halbband 2) : S. 397-974

Bd. II (Halbband I) : [1] Bl., 545 Seiten
Bd. II (Halbband II) : S. 547-1137 S. u. 97 S. Register (Ortschaften, Berge, Täler, Gewässer u. merkwürdige Personen).

Der Anschluß sollte eigentl. mit S. 546 (statt 547) beginnen (offensichtl. ein Druckfehler, s. Digitalisat der Bayer. Staatsbibliothek : https://www.digitale-sammlungen.de/de/view/bsb10012399?page=,1)
Komplett : Seite für Seite auf Vollständigkeit u. Erhaltung geprüft.

Erhaltung : Alle vier Bände durchgehend, mal mehr mal weniger, stockfleckig.
Das Papier dabei aber nicht „abgebaut“, auch kein Feuchtigkeitsgeruch etc.

Versand innerhalb Deutschlands kostenfrei.
Ein sorgfältiger und sicherer Versand ist selbstverständlich.

195 EUR





Carla Schulz-Hoffmann (Hg.) : EMILIO VEDOVA, signiert

Carla Schulz-Hoffmann (Hrsg.) :

EMILIO VEDOVA

Hirmer Verlag, München, 1986.
ISBN : 3777441708

28 × 22 cm.
Fester, glasierter Orig.-Einband.
Zahlr. (saubere) Beilstiftunterstreichungen und Marginalien.
Auf dem Vorsatz Besitzeintrag: Dr. Hermann, Müchen (…) – sonst gutes Exemplar.

Auf dem Titelblatt üppige
SIGNATUR von EMILIO VEDOVA / MONACO (19)86

Widmungsexemplar

Versand innerhalb Deutschlands kostenfrei.
Eine sorgfältige und sichere Verpackung ist selbstverständlich.

40 EUR





Albrecht A. Gribl: Max Hertwig 1881-1975. - Zeichner-Grafiker-Maler ... in Dorfen

Albrecht A. Gribl :

Max Hertwig 1881-1975

Zeichner – Grafiker – Maler
in Düsseldorf, Hannover, Berlin und Dorfen

Dorfen, Druckerei/Verlag N. Präbst, 2006
ISBN : 3926390093

Orig.-Kartoniert (frisches Exemplar)
27 × 22 cm, 171 Seiten, reich bebildert.

Versand innerhalb Deutschlands kostenfrei.
Eine sorgfältige und sichere Verpackung ist selbstverständlich.

28 EUR





Albrecht A. Gribl: Hermann Winter / Maler & Grafiker in Dorfen

Albrecht A. Gribl :

HERMANN WINTER
Maler & Grafiker in Dorfen [Lkr. Erding]

Herausgeber: Kultureller Arbeitskreis Dorfen,
Gesamtherstellung : Präbst-Druck, 2002.

184 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen – schwarz/weiß sowie in Farbe.

ISBN : 3926390085
Fester Orig.-Ganzgewebeband mit Schutzumschlag in Quer-Oktav.
Verlagsfrisch – noch in Original-Folie.

Abgebildet ist ein geöffnetes Exemplar.

Versandfrei innerhalb Deutschlands.
Eine sorgfältige und sichere Verpackung ist selbstverständlich.

28 EUR





H.C. Artmann: Grammatik der Rosen. - Gesammelte Prosa (Vorzugsausgabe)

H.C. Artmann :

Grammatik der Rosen

Gesammelte Prosa – 3 Bände.

Residenz Verlag, Salzburg & Wien, 1979

Drei Lederbände in Kassette; die Bde. in guter/sauberer Erhaltung.
Drei Seiten der Kassette an den Kanten geöffnet. Insgesamt auch etwas berieben.

Vorzugsausgabe :
Im Impressum von Band I
von H.C. Artmann signiert & nummeriert : 100/19.
Die beiden anderen Bände lediglich nummeriert.

Versand innerhalb Deutschlands kostenfrei.
Eine sorgfältige und sichere Verpackung ist selbstverständlich.

95 EUR





Bücher/Bibliotheken: Ankauf/Verkauf Großraum München

Für nähere Informationen über unseren Buchankauf bitte unten stehenden Link anklicken :

Ankauf
alter und neuerer Bücher & Bibliotheken :
16. – 21. Jahrhundert

Wir freuen uns über Ihre Nachricht – jederzeit, auch abends und an Wochenenden.

Wir suchen : Wissenschaftliche Werke Alte Drucke – Bibliophile Ausgaben
Pressendrucke – Meistereinbände –
Luxusausgaben – Signierte Werke – Widmungsexemplare.
Illustrierte Bücher mit Orig.-Graphik – Kuriosa – Plakate – Ephemera u.v.m.

Wir sind auch stets an Gemälden & Graphik (15.-21. Jh.) interessiert.

Unser Antiquariat besteht seit 1982.
Eine kompetente & faire Bewertung sichern wir Ihnen zu.





G. Neske: Erinnerung an Martin Heidegger. - Neske, 1977

Günther Neske (Hrsg.) :

Erinnerung an Martin Heidegger

Neske, Pfullingen, 1977
Oktav, 315 Seiten
ISBN : 378850076X

Ganzgewebeband; Schutzumschlag mit kleinem Fleckchen,
sonst nur mit geringen Handhabungsspuren.
Innen recht ordentlich (keine Anstreichungen etc.)

Mit Beiträgen von :
WALTER BIEMEL, OTTO FRIEDRICH BOLLNOW, MEDARD BOSS, HARTMUT BUCHNER, HEINRICH BUHR
ERIKA REICHLE, CHUNGYUAN CHANG, FRANCOIS FÉDIER, RAIMUNDO PANIKKAR, HEINRICH WIEGAND PETZET
THEODOR PFIZER, GEORG PICHT, CLEMENS PODEWILS, WOLFGANG SCHADEWALDT, HEINRICH SCHLIER
EMIL STAIGER, ERNST FUCHS, HERMANN HEIMPEL, DIETER JÄHNIG, WALTER JENS, HERBERT MARCUSE,
SILVIO VIETTA, CARL FRIEDRICH VON WEIZSÄCKER, BERNHARD WELTE, RICHARD WISSER, GEORG WOLFF

Versandfrei innerhalb Deutschlands.
Eine sorgfältige und sichere Verpackung ist selbstverständlich.

18 EUR





J. E. Ridinger: Abbildung der jagdbaren Tiere, 1740

Johann Elias Ridinger :

„Abbildung der Jagtbaren Thiere
mit derselben angefügten Fährten und Spuhren,
Wandel, Gänge, Absprünge, Wendungen, Widergängen, Flucht, und anderer Zeichen mehr […]“

Augsburg, 1740.

Imperial-Folio : 51 × 35 cm.

Titel, mit gestochener Vignette (rückseitig „Vorbericht“),
1 Blatt, beidseitig bedruckt (Beschreibung der „Fährten“),
23 Kupfertafeln, dabei am Schluss 3 Kupfertafeln mit Fährten-Abbildungen.

Pappband der Zeit (rundum stark bestoßen).
Die Textblätter sowie die weißen Blattränder durchwegs stockfleckig, mal mehr – mal weniger.
Die Kupfer in schönen, kräftigen Abzügen. Aufgrund der konservierenden Eigenschaft der Druckerschwärze
sind die Darstellungen selbst nicht von Stockfleckigkeit betroffen, lediglich deren Rückseite.

Die Tierabbildungen in der Reihenfolge :

Löwe
Tiger
Bär
Hirsch
Hirschkuh
Wildschwein
Dammhirsch
Wolf
Rehbock
Luchs
Steinbock
Gämse
Hase
Fuchs
Biber
Fischotter
Dachs
Wildkatze
Marder
Iltis
.

Bitte beachten : Versand ist nicht vorgesehen; wir liefern dafür bis 100 km persönlich/kostenlos.

1500 EUR





Chr. Metzger: Daniel Hopfer. Ein Augsburger Meister der Renaissance, 2009

Christof Metzger u.a. :

DANIEL HOPFER -
Ein Augsburger Meister der Renaissance.
Eisenradierungen – Holzschnitte – Zeichnungen – Waffenätzungen

Staatliche Graphische Sammlung München / Deutscher Kunstverlag, 2009/2010.
566 Seiten, mit Abbildungen. – 27 × 19 × 5,5 cm

Opulenter Katalog zur Ausstellung.
Minimale Lesefältchen am Rücken, sonst in schöner/frischer Erhaltung.

(SW : Meistergraphik, Radierungen, Handzeichnungen, Waffenätzung, Eisenätzung, Eisenradierung, Holzschnitte)

Versand innerhalb Deutschlands frei.
Eine sorgfältige und sichere Verpackung ist selbstverständlich.

85 EUR





Alfred Dallmann: Zigeuner-Buch. Hg. Polizeidirektion München, 1905

Alfred Dallmann : Zigeuner-Buch

Herausgegeben zum amtlichen Gebrauche im Auftrage
des K. B. Staatsministeriums des Innern vom Sicherheitsbureau der K. Polizeidirektion München, 1905

Erheblichste Erhaltunsmängel :
Orig.-Pappband mit Klammerheftung. – Einband mit sehr/sehr starken Beschädigungen, hinterer Buchdeckel halb lose.
Beide Vorsätze sowie Titelblatt fleckig, auch einige Abb. etwas fleck./angestaubt.
Weiter innen erstaunlicherweise in guter Erhaltung.

Klein-Oktav :
Kollation : 344 Seiten, mit allen 32 Abbildungen.
Die Seitenzählung beginnt mit „5“, offensichtl. wurde der Einband mitgezählt.
Komplett : an Vergleichsexemplaren überprüft.

Zu dieser Sinti und Roma diffamierenden „Dokumentation“ das Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma :
„Im Jahr 1905 veröffentlichte Alfred Dillmann, Leiter der 1899 bei der Polizeidirektion München gegründeten „Zigeunerzentrale“, das „Zigeunerbuch“. Das zum amtlichen Gebrauch bestimmte Buch wurde in einer Auflage von 7.000 Exemplaren gedruckt und sollte den Polizeibehörden dabei helfen, „Zigeuner“ zu identifizieren. Es enthält 3.350 Namen, 613 Personen werden genauer beschrieben. Darüber hinaus sind im Anhang 32 Einzelpersonen fotografisch abgebildet.“

85 EUR





Benjamin Rabier: Le Buffon. - Paris, Garnier Frères, 1913

Le Buffon de Benjamin Rabier

Paris, Garnier Frères, [1913].
Quart : 33 × 25 cm.
459 Seiten, durchgehend farbig illustriert / entièrement illustré en couleurs.

Illustrierter Orig.-Ganzleinenband.
Die Buchdeckel sowie Rücken oben & unten berieben bzw. lichtbleich.
Bindung trotz der Gewichtigkeit des Buchblocks fest.
Innen sauber/ordentlich.

Reliure originale en toile illustrée.
Les plats ainsi que le haut et le bas du dos sont frottés ou décolorés par la lumière.
La reliure reste solide malgré le poids du bloc de pages.
L’intérieur est propre et en bon ordre.

Versand innerhalb Deutschlands kostenfrei.
Eine sorgfältige und sichere Verpackung ist selbstverständlich.

85 EUR






Weiter Weitere Bücher Weiter