Michael Ig. Schmidt: REGISTER über die Geschichte d. Deutschen
Michael Ignaz Schmidt :
Geschichte der Deutschen.
Vollständige REGISTER über die von Michael Ignaz Schmidts
herausgegebene Geschichte der Deutschen /
uu der in FRANKENTHAL in XII Bänden herausgekommenen … Sammlung.
Mannheim/Frankenthal, 1786.
Oktav : 18 × 11 cm
Kollation : 400 S. (einige Fehlpaginierungen)
Komplett : Seite für Seite auf Vollzähligkeit und Erhaltung geprüft.
Fester Halblederband der Zeit; rundum etwas berieben.
Der Vorsatz etwas eng an den Titel geklebt (s. Abb.)
Rücken oben (Häubchen) und unten stärker betroffen,
auf dem Vorderdeckel kleine/geschlossene Fehlstelle.
Der Vorsatz alt gestempelt (Franziskanerkloster Bad Tölz).
Insgesamt nur mäßig leichte Altersspuren, gutes Papier, angenehm zu lesen.
Reihe : Sammlung der Besten Schriftsteller, welche die Geschichte, besondere Rechten,
Sitten, und Gewohnheiten der Völker nach ihren Grundsätzen abgehandelt haben.
40 EUR
Fritz Aigner: Maler am Chiemsee, 1983 (Chiemseemaler)
Fritz Aigner: Maler am Chiemsee
Hrsg. vom Markt Prien am Chiemsee, [1983].
399 Seiten, durchwegs mit Abbildungen (großer Farbteil).
Querformat : 29 × 33 cm.
Gewichtiger, großformatiger Kunstband.
Leinen mit Schutzumschlag und Schuber.
So gut wie neu!
Noch immer maßgebliches Referenzwerk zu den Chiemseemalern.
Kein Versand :
Wir bitten um Selbstabholung in Wasserburg am Inn oder Buch am Buchrain.
Chiemgau-Antiquitäten : Ankauf & Verkauf von Büchern, Grafik, Gemälden & Antiquitäten aller Art.
20 EUR
Neue militärische Zeitschrift: 2 Bd. (7., 8., 9. Heft), 1813
Neue militärische Zeitschrift :
2. Band (7., 8., 9. Heft).
Wien, gedruckt bei Anton Strauß, 1813.
Oktav : 19 × 12 cm.
Kollation :
7. Heft : [1] Bl., 136 S, mit 1 Falttafel (Tafel I)
8. Heft : 111 (1) S., mit 2 Falttafeln (Tafel II u. III)
9. Heft : 128 S., [1] Bl. (Register), mit 2 Tafeln (Tafel II u. III)
Nicht komplett
(überprüft am Digitalisat der Bayer. Staatsbibliothek) :
In Heft 8 fehlt offensichtlich die Tafel I
In Heft 9 fehlt der Falt-Plan u. das Erklärungs-Blatt zur Schlacht bei Molwitz sowie eine Tafel (=Taf. I)
Fester Halblederband d. Zt.
Innen dreifach mit sehr großzügigem Besitzerstempel.
Durchwegs mit arg vielen und extremen (!) Farbstiftanstreichungen sowie altfleckig.
Die Falttafeln etwas unachtsam gefaltet.#
Militaria
48 EUR
G. Boehm u.a.: Neo Rauch / Neue Rollen. Bilder 1993-2006
G. Boehm u.a.:
Neo Rauch / Neue Rollen. Bilder 1993-2006
Ausstellung Wolfsburg, Kunstmuseum 2006-2007
Dumont, 2006.
31,5 × 25,5 cm
Fest gebunden, sauber/ordentlich
ISBN: 9783832177324
35 EUR
W. E. Göttling: Veritates Christianae/Neuburger Druck, 1721 (Brokatpapier)
[Wolfgang E. Göttling] :
Veritates Christianae, Erutae Ex Sacris Literis. Atque Succincta Meditandi methodo Propositae Ex Italico Latine redditae [a W. E. Göttling], Et Dominis Sodalibus Congregationis Electoralis Neoburgensis B. V. Mariae Ab Angelo Salutatae In Xenium Oblatae Anno M.DCC.XXI
Neoburgi (Neuburg an der Donau), August. Bogner, 1721.
Duodez : 13 × 8 cm.
Kollation : 108 Seiten.
Komplett : Seite für Seite auf Vollzähligkeit und Erhaltung geprüft.
Pappbändchen der Zeit. Buchdeckel mit Brokat-Papier bezogen. Rückenbezug aufgeplatzt, Kanten berieben. Innen wohlerhalten.
95 EUR
R. u. M. Tennenhaus: Das unsterbliche Bildnis. Europäische gravierte Metallgrabplatten 12. bis 17. Jh.
Ruth und Michial Tennenhaus:
Das unsterbliche Bildnis.
Europäische gravierte Metallgrabplatten vom 12. bis zum 17. Jahrhundert
Leipzig, Edition Leipzig, 1977
Eine Lizenzausgabe von Edition Tusch, Wien
ISBN: 385063065x
Ca. 53 × 37 cm
39 Seiten (Text)
40 Abbildungstafeln
Komplett: Blatt für Blatt gezählt/geprüft.
In Original-Leinenkassette mit Schwarz- u. Goldprägung.
Auf dem Umschlag und dem Vorsatz der Broschur ganz unwesentliche/unauffällige Stockfleckchen.
Die Seidenhemdchen vor den Bildtafeln an den Kanten teils mit geringen Knickspuren.
Insgesamt in ungewöhnlich frischer Erhaltung,
selbst der robuste Verpackungs-Schuber ist noch vorhanden (hier nicht abgebildet).
Sepulkralkultur, Grabplatten, Epitaphien, Epitaphe
50 EUR
Mader/Ritz: Bezirksamt Vilshofen (Kunstdenkmäler Niederbayern)
Felix Mader / Joseph Maria Ritz (Bearb.):
Bezirksamt Vilshofen (Kunstdenkmäler von Niederbayern)
München, Oldenbourg Verlag, 1982
[Reprint / Unveränderter Nachdruck der Ausgabe von 1926]
ISBN: 9783486504927
25 × 19 cm, 410 Seiten, komplett.
Gebunden mit Schutzumschlag (rundum frisch erhalten).
Gesamtreihe : Kunstdenkmäler von Bayern.
45 EUR
Ulla Berkéwicz : Maria Maria. Drei Erzählungen - Suhrkamp, 1988 (Widmungsexemplar)
Ulla Berkéwicz : Maria Maria. Drei Erzählungen.
Frankfurt a. M. Suhrkamp Verlag, 1988.
89 Seiten.
Oktav. Kartoniert
In frischer Erhaltung, rundum.
Erste Auflage.
Signiert bzw. Widmungsexemplar.
Mit 12zeiliger Widmung
von Ulla Berkéwicz, dat. 12.Dezember ’93.
[Der Widmungsempfänger ist selbstverständlich in natura deutlich lesbar.]
35 EUR
Bietigheimer Holzschnitt-Kalender, 1989
3. Bietigheimer Holzschnittkalender auf das Jahr 1989 :
13 Orig.-Farbholzschnitte vom Stock gedruckt.
Bietigheim, Verlag im Unteren Tor, 1988.
Beitragende Künstler :
Heinz Dress : Abu Zeed el Halaly
Esteban Fekete : Ormond Wasserfall
Heinz Friedrich : Herbst
Diether Huthmacher : Thalia mit zwei Komparsen, die Regie führen
Alfred Pohl : Macumba
Lothar Weiss : Versunkene Stadt
Detlef Willand : Dr. Paracelsus begegnet dem großen Einhorn auf dem Weg nach Santiago de Compostela
Format : 76 × 56 cm.
ISBN: 3924099170 / 3-924099-17-0
Erhaltung : Wie frisch vom Drucker. Immer verschlossen aufbewahrt.
Mit/in Orig.-Verpackung (diese lediglich mit kleinen äußerl. Lagerspuren).
Einige weitere Exemplare (auch anderer Jahrgänge) noch auf Lager.
125 EUR
Schaufenster in Erding od. Ebersberg gesucht
Schaufenster bzw. kleinen Aussstellungsraum in Ebersberg od. Erding gesucht.
Wir suchen zur Ausstellung von Büchern – Grafik – Gemälden – Antiquitäten
Schaufensterflächen oder auch ein Geschäftslokal (mit möglichst großen Fensterflächen),
Anbei Bilder unserer bereits seit vielen Jahren von uns bespielten
Schaufensterpassagen am Marienplatz (Unter den Arkaden)
Büro : Buch am Buchrain, Erdingerstr. 8
Wasserburg/Inn, Marienplatz 11, 15, 19
Telefon (ggf. anklicken) 08124-910330
Mobil (ggf. anklicken) 0160-99558800
www.steutzger.de (Gemälde)
www.steutzger.net (Buchantiquariat)
www.steutzger.info (Künstlergraphik)
www.steutzger.biz (Dekorative Graphik)
Anton Mengein: Kurze Geschichte des Königreiches Bayern, 1841
A[nton] Mengein :
Kurze Geschichte des Königreiches Bayern für den Schul- und Selbst-Unterricht.
(statt einer siebenten Auflage des Dr. J. Milbiller’schen Lesebuches).
München, Lindauer, 1841.
Oktav : 21 × 13 cm
Kollation : IV, 315 Seiten, 1 Falttafel (Reihenfogle der Wittelsbachischen Herrscher in Bayern).
Komplett : Seite für Seite auf Vollständigkeit und Erhaltung geprüft.
Fester, marmorierter Pappband mit Rückenschildchen.
Buchdeckel etwas berieben, am Rücken unten Fehlstelle des Marmorpapiers,
aufgrund eines abgelösten Bibl.-Zettelchens.
Seite 145-214 Wurmgang, sonst innen gut erhalten.
35 EUR
Eucharius Rink: De Aqua Calda - 1714 (Dissertation)
Eucharius Rink (Praes.) / Georgius Christianus Gebauer (Def.) :
De Aqua Calda, Occasione Legis Et Gemmae / Praeside Euchario Gottlieb Rink … MDCCXIV. Septembr. Solemniter Disputabit Auctor Georgius Christianus Gebauerus
Altdorf, Meyer, 1714
Universitäts-Dissertation
Klein-Quart : 18 × 14 cm
Kollation : 32 Seiten
Komplett : Seite für Seite auf Vollzähligkeit und Erhaltung geprüft.
Rückenbroschur. Rücken mit Buntpapierstreifen des 19. Jahrhunderts bezogen.
Kaum fleckig, teils winzige Blattrandbestoßungen. – Insgesamt gutes Exemplar.
45 EUR
Ignaz Schwarz: Effigies Historiae Bavarae In Collegiis Historico-Politicis Ratione Methodica Adumbratae. - 1731
Ignaz Schwarz (Praes.) / Franz Xaver Leonhard Karl Rupert von Lerchenfeld :
Effigies Historiae Bavarae In Collegiis Historico-Politicis Ratione Methodica Adumbratae / Publicae concertationi propositae In Alma, & Electorali Universitate Ingolstadiensi A … Domino Francisco Xaverio Leonardo Carolo Ruperto L. B. de Lerchenfeld, Amerland, … Praeside P. Ignatio Schwarz, Soc. Jesu, Historiarum Professore Ordinario Mense AVgVsto, aC DIe seXta saCra aVgVsto
Ingolstad[t] : Godefridi Zipper, 1731 (Erscheinungsjahr als Chronogramm).
Folio (32 × 20 cm).
Kollation : [1] Bl., 11 Seiten, [2] Bl., 8, 80, 56, 68, 63, 94, 113 [+1 blank] Seiten, [8] Blätter.
Komplett : Seite für Seite auf Vollzähligkeit und Erhaltung geprüft.
Erhaltung : Marmorierter Pappband der Zeit. Einband rundum sehr bestoßen, teils mit Fehlstellen,
Rückenbezug an den Gelenken stark angeplatzt – Bindung dennoch fest.
Die letzten 7 Blätter mit länglichen Wurmgängen (je ca. 5 cm lang, 1 mm breit),
nicht sehr viele Buchstaben verlustig, desgleichen auf mehreren Blättern meist kleinere
Wurmgänge im breiten/weißen Unterrand. –
Ansonsten aber durchaus passables Exemplar (kräftiges Papier).
Abriss der bayer. Geschichte u. Verfassung in Gesprächen zw. Leucotheus u. Melander :
6 Abschnitte : 1. Bavariae chorographicus. – 2. Bavariae genealogicus. – 3. Bavariae politicus. -
4. Bavariae ecclesiasticus. – 5. Bavariae historicus. – 6. Bavariae criticus.
Auf dem Spiegel Ex libris des Amandus Hoecker (1764-1837), Prof. im Benediktiner-Kloster Oberaltaich.
“Schwarz, Ignaz, Jesuit, Historiker, geb. 5.5.1690 Mückhausen bei Schwabmünchen, gest. 29.10.1763 Augsburg S. trat 1707 in die Gesellschaft Jesu ein, studierte Philosophie und Theologie in Ingolstadt und empfing 1719 die Priesterweihe. 1722 ging er als Prof. der Philosophie nach Freiburg, wo er im selben Jahr zum Magister promoviert und als Logikprofessor immatrikuliert wurde. 1724-26 war er dort Prof. der Geschichte und wurde 1726 als erster Prof. der Geschichte an die Univ. Ingolstadt berufen. Nach 1740 war S. Minister und Rektor an verschiedenen Jesuitenkollegien, u.a. in Solothurn, Luzern, Altötting und Ellwangen …” (s. DBE)
145 EUR
Gabriel Marin Ducreux: Die christlichen Jahrhunderte - 5. Bd., 1783
Gabriel Marin Ducreux :
Die christlichen Jahrhunderte oder die Geschichte des Christenthums in seinem Anfange und Fortgange.
Aus dem Französischen übersetzt vo Johann Evangelist Fischer, Deutsch-Ordenspriester und Pfarrer in Ganghofen.[d.i. Gangkofen]
5. Band (apart) : Vom XII und XIII Jahrhundert.
Landshut, bey Maximilian Hagen, 1783
Oktav : 19 × 11,5 cm
Kollation : 556 Seiten, [2] Bl. (Inhaltsverz. u. Errata), 1 gr. Falttafel
Fester Halblederband der Zeit. Innen nur gering altfleckig.
Insgesamt sehr ansprechendes Exemplar.
Titel gestempelt : Bibliothek / Kapuzinerkloster / Mussenhausen.
Auf dem Spiegel entsprech. Bibl.-Zettel, davon teils überdeckt ein (unaufgelöstes) Wappenexlibris in Kupferstich.
48 EUR
Volker Buchner : Malerei am Starnberger See. - 2 Bände.
Walter Buchner :
Malerei am Starnberger See. – 2 Bände.
GVO-Verlag, 2011.
30 × 23 cm
Gebunden mit Schutzumschlag (noch in Orig.-Folie)
ISBN 978 300 035 726 8
Weitere Bücher