Bietigheimer Holzschnitt-Kalender, 1989

3. Bietigheimer Holzschnittkalender auf das Jahr 1989 :

13 Orig.-Farbholzschnitte vom Stock gedruckt.

Bietigheim, Verlag im Unteren Tor, 1988.

Beitragende Künstler :

Heinz Dress : Abu Zeed el Halaly
Esteban Fekete : Ormond Wasserfall
Heinz Friedrich : Herbst
Diether Huthmacher : Thalia mit zwei Komparsen, die Regie führen
Alfred Pohl : Macumba
Lothar Weiss : Versunkene Stadt
Detlef Willand : Dr. Paracelsus begegnet dem großen Einhorn auf dem Weg nach Santiago de Compostela

Format : 76 × 56 cm.

ISBN: 3924099170 / 3-924099-17-0

Erhaltung : Wie frisch vom Drucker. Immer verschlossen aufbewahrt.
Mit/in Orig.-Verpackung (diese lediglich mit kleinen äußerl. Lagerspuren).

Einige weitere Exemplare (auch anderer Jahrgänge) noch auf Lager.

125 EUR





Schaufenster in Erding od. Ebersberg gesucht

Schaufenster bzw. kleinen Aussstellungsraum in Ebersberg od. Erding gesucht.

Wir suchen zur Ausstellung von Büchern – Grafik – Gemälden – Antiquitäten
Schaufensterflächen oder auch ein Geschäftslokal (mit möglichst großen Fensterflächen),

Anbei Bilder unserer bereits seit vielen Jahren von uns bespielten
Schaufensterpassagen am Marienplatz (Unter den Arkaden)

Büro : Buch am Buchrain, Erdingerstr. 8
Wasserburg/Inn, Marienplatz 11, 15, 19

Telefon (ggf. anklicken) 08124-910330

Mobil (ggf. anklicken) 0160-99558800

www.steutzger.de (Gemälde)
www.steutzger.net (Buchantiquariat)
www.steutzger.info (Künstlergraphik)
www.steutzger.biz (Dekorative Graphik)





Anton Mengein: Kurze Geschichte des Königreiches Bayern, 1841

A[nton] Mengein :

Kurze Geschichte des Königreiches Bayern für den Schul- und Selbst-Unterricht.
(statt einer siebenten Auflage des Dr. J. Milbiller’schen Lesebuches).

München, Lindauer, 1841.

Oktav : 21 × 13 cm
Kollation : IV, 315 Seiten, 1 Falttafel (Reihenfogle der Wittelsbachischen Herrscher in Bayern).
Komplett : Seite für Seite auf Vollständigkeit und Erhaltung geprüft.

Fester, marmorierter Pappband mit Rückenschildchen.
Buchdeckel etwas berieben, am Rücken unten Fehlstelle des Marmorpapiers,
aufgrund eines abgelösten Bibl.-Zettelchens.
Seite 145-214 Wurmgang, sonst innen gut erhalten.

35 EUR





Eucharius Rink: De Aqua Calda - 1714 (Dissertation)

Eucharius Rink (Praes.) / Georgius Christianus Gebauer (Def.) :

De Aqua Calda, Occasione Legis Et Gemmae / Praeside Euchario Gottlieb Rink … MDCCXIV. Septembr. Solemniter Disputabit Auctor Georgius Christianus Gebauerus

Altdorf, Meyer, 1714

Universitäts-Dissertation

Klein-Quart : 18 × 14 cm
Kollation : 32 Seiten
Komplett : Seite für Seite auf Vollzähligkeit und Erhaltung geprüft.

Rückenbroschur. Rücken mit Buntpapierstreifen des 19. Jahrhunderts bezogen.
Kaum fleckig, teils winzige Blattrandbestoßungen. – Insgesamt gutes Exemplar.

45 EUR





Ignaz Schwarz: Effigies Historiae Bavarae In Collegiis Historico-Politicis Ratione Methodica Adumbratae. - 1731

Ignaz Schwarz (Praes.) / Franz Xaver Leonhard Karl Rupert von Lerchenfeld :

Effigies Historiae Bavarae In Collegiis Historico-Politicis Ratione Methodica Adumbratae / Publicae concertationi propositae In Alma, & Electorali Universitate Ingolstadiensi A … Domino Francisco Xaverio Leonardo Carolo Ruperto L. B. de Lerchenfeld, Amerland, … Praeside P. Ignatio Schwarz, Soc. Jesu, Historiarum Professore Ordinario Mense AVgVsto, aC DIe seXta saCra aVgVsto

Ingolstad[t] : Godefridi Zipper, 1731 (Erscheinungsjahr als Chronogramm).

Folio (32 × 20 cm).
Kollation : [1] Bl., 11 Seiten, [2] Bl., 8, 80, 56, 68, 63, 94, 113 [+1 blank] Seiten, [8] Blätter.
Komplett : Seite für Seite auf Vollzähligkeit und Erhaltung geprüft.

Erhaltung : Marmorierter Pappband der Zeit. Einband rundum sehr bestoßen, teils mit Fehlstellen,
Rückenbezug an den Gelenken stark angeplatzt – Bindung dennoch fest.

Die letzten 7 Blätter mit länglichen Wurmgängen (je ca. 5 cm lang, 1 mm breit),
nicht sehr viele Buchstaben verlustig, desgleichen auf mehreren Blättern meist kleinere
Wurmgänge im breiten/weißen Unterrand. –
Ansonsten aber durchaus passables Exemplar (kräftiges Papier).

Abriss der bayer. Geschichte u. Verfassung in Gesprächen zw. Leucotheus u. Melander :
6 Abschnitte : 1. Bavariae chorographicus. – 2. Bavariae genealogicus. – 3. Bavariae politicus. -
4. Bavariae ecclesiasticus. – 5. Bavariae historicus. – 6. Bavariae criticus.

Auf dem Spiegel Ex libris des Amandus Hoecker (1764-1837), Prof. im Benediktiner-Kloster Oberaltaich.

“Schwarz, Ignaz, Jesuit, Historiker, geb. 5.5.1690 Mückhausen bei Schwabmünchen, gest. 29.10.1763 Augsburg S. trat 1707 in die Gesellschaft Jesu ein, studierte Philosophie und Theologie in Ingolstadt und empfing 1719 die Priesterweihe. 1722 ging er als Prof. der Philosophie nach Freiburg, wo er im selben Jahr zum Magister promoviert und als Logikprofessor immatrikuliert wurde. 1724-26 war er dort Prof. der Geschichte und wurde 1726 als erster Prof. der Geschichte an die Univ. Ingolstadt berufen. Nach 1740 war S. Minister und Rektor an verschiedenen Jesuitenkollegien, u.a. in Solothurn, Luzern, Altötting und Ellwangen …” (s. DBE)

145 EUR





Gabriel Marin Ducreux: Die christlichen Jahrhunderte - 5. Bd., 1783

Gabriel Marin Ducreux :

Die christlichen Jahrhunderte oder die Geschichte des Christenthums in seinem Anfange und Fortgange.
Aus dem Französischen übersetzt vo Johann Evangelist Fischer, Deutsch-Ordenspriester und Pfarrer in Ganghofen.[d.i. Gangkofen]

5. Band (apart) : Vom XII und XIII Jahrhundert.

Landshut, bey Maximilian Hagen, 1783

Oktav : 19 × 11,5 cm
Kollation : 556 Seiten, [2] Bl. (Inhaltsverz. u. Errata), 1 gr. Falttafel

Fester Halblederband der Zeit. Innen nur gering altfleckig.
Insgesamt sehr ansprechendes Exemplar.

Titel gestempelt : Bibliothek / Kapuzinerkloster / Mussenhausen.
Auf dem Spiegel entsprech. Bibl.-Zettel, davon teils überdeckt ein (unaufgelöstes) Wappenexlibris in Kupferstich.

48 EUR





Volker Buchner : Malerei am Starnberger See. - 2 Bände.

Walter Buchner :

Malerei am Starnberger See. – 2 Bände.

GVO-Verlag, 2011.

30 × 23 cm
Gebunden mit Schutzumschlag (noch in Orig.-Folie)

ISBN 978 300 035 726 8





Karl August Engelhardt: Neuer Kinderfreund, 1799

(Karl August) Engelhardt & (Dankegott Immanuel) Merkel :

Neuer Kinderfreund / Zweites Bändchen.

Wien und Prag, bei Franz Haas, 1799.

Klein-Oktav : 18 × 11 cm.
Kollation : Frontispiz- und Titelkupfer, 2 gefalt. Notenblätter, 149 (+1) Seiten.
Bibliogr. Referenz : VD18 90201736.

Halblederbändchen der Zt., Kanten etwas berieben.
Auf beiden Spiegeln alte Papieranklebung.
Innen mal mehr mal weniger altfleckig, die Titelei weitaus am stärksten betroffen.

Insgesamt durchaus noch ansprechendes Exemplar.

[SW : Kinderbuch, Jugendbuch]

40 EUR





Verordnung Ludwig I., König von Bayern: Plan d. Einrichtung d. lateinischen Schulen

[Verordnung Ludwig I., König von Bayern] :
Plan der künftigen Einrichtung der lateinischen Schulen und Gymnasien in Bayern.

Königlicher Central-Schulbücher-Verlag, 1829.

24 × 21 cm. 59 Seiten.
Komplett : Seite für Seite auf Vollständigkeit und Erhaltung geprüft.

Marmorpapierumschlag mit Benützungsspuren.
Innen durchgängig mal mehr mal weniger stockfleckig sowie wasserrandig,
teils eselsohrig.

35 EUR





Hof- und Staats-Handbuch des Königreichs Bayern, 1852

Oktav : 22 × 14 cm.
Kollation : XX, 496 Seiten.
Komplett : Seite für Seite auf Vollständigkeit und Erhaltung geprüft.

Grauer, fester Pappband d. Zt. mit handgeschr. Rückenschildchen u. Bibl.-Signatur.
Auf dem Spiegel Bibliotheksschildchen, auf dem Titel drei Stempel jeweils Kapuzinerkloster Türkheim.

Erhaltungsmängel :

Die Lagen wurden unsachgemäß aufgeschnitten,
dadurch zahlreiche (Rand-)Einrisse bzw. Abrisse so u.a. bei den Blättern
137/138, 251-254, 263/264, 265/266.

Einige Blätter besonders stark betroffen : 493/494, 189/190
und 191/192 (längerer, geschloss. Einriß bis weit in den Textspiegel).

Bei allen Mängeln : gut benutzbares Exemplar.

[Staatshandbuch Königreich Bayern, Hofkalender]

35 EUR





Gustav Friedrich Waagen: Kunstwerke und Künstler in Baiern, 1845

Waagen, Gustav Friedrich :
Kunstwerke und Künstler in Baiern, Schwaben, Basel, dem Elsaß und der Rheinpfalz.

Reihe : Kunstwerke und Künstler in Deutschland – Zweiter Teil.

Leipzig, Brockhaus, 1845.

Oktav : 17 × 11 cm.
Kollation : X, 399 (1) S.
Teil II der Reihe : in sich komplett.

Schmuckloser, fester Halbleinenband um 1900.
Innen mal mehr mal weniger stockfleckig.
Etwa ab S. 280 bis zum Schluß starke,
unregelmäßige Papieraufhellung im oberen Zwickel .

45 EUR





Johann Hübner: Kurtze Fragen aus der politischen Historia / siebender Theil, 1705

Johann Hübner:

Kurtze Fragen aus der politischen Historia biß auf gegenwärtige Zeit […].

Siebender Theil.

Verlegt bei Joh. Friedr. Gleditsch

14 × 9 cm – 7 cm stark
Seite für Seite auf Vollständigkeit und Erhaltung geprüft.

- Starker, kleiner Ganzlederband d. Zt., rundum bestossen, dabei jedoch fest.
Vorsätze stark altfleckig/angestaubt, vord. flieg. Vorsatz mit Ausriss.
Blatt 9 mit längerem Einriss, kleiner Papierfehler in Bl. 12.

- Das Frontispiz mit starken Ausrissen
und auch kaum noch in der Bindung, d.h. so gut wie lose.

- Innen durchgängig etwas gebräunt, aber kaum stockfleckig.
Teils eselsohrig, ein Blatt eingerissen, sonst noch die üblichen Altersspuren,

Beinhaltet die Beschreibungen der Erzbistümer Mainz, Trier, Köln
mit ihren Suffraganbistümern (s. Abb. 6).

verk.





Wilhelm Joost: Adreßbuch d. Stadt Wiesbaden, 1876

Wilhelm Joost (Hg) :

Adreßbuch der Stadt Wiesbaden für das Jahr 1876/77 (17. Jahrgang)

Essen, Verlag Beleke, 1978.
546 Seiten, 88 S. (Geschäftsinserate).

Orig.-Pappband (sehr ordentlich/sauber).
Die goldfarbene, um den vord. Umschlag geschlungene Banderole etwas knittrig.

Nachdruck/Reprint in 1000 nummerierten Exemplaren („Bibliophile Ausgabe“).

Mehrere Exemplare am Lager.

15 EUR





C.A.F. Brückner: König Philipp ... von Makedonien, 1837

C.A.F. Brückner (Conrector am Gymnasium in Schweidnitz) :

König Philipp, Sohn des Amyntas von Makedonien, und die Hellenischen Staaten.

Göttingen, Vandenhoeck und Ruprecht, 1837

Oktav : 21 × 12 cm
Kollation : X, 421 (+1) Seiten.

Sehr ansprechender Halblederband der Zeit, mit geprägten Rückenschildchen,
rundum etwas berieben/bestoßen, innen ein paar alte/kurze Anstreichungen mit Rot.
Insgesamt wohlerhalten.

Auf dem vorderen Spiegel Buchbinderetikett : „Georg Kapps / Konstantinopel-Pera“

Philipp II. von Makedonien, 359 bis 336 v. Chr. König von Makedonien,
Vater Alexanders des Großen.

.

Versand innerhalb Deutschlands frei!

40 EUR





Ovid : Metamorphosen (Sammlung Tusculum)

Publius Ovidius Naso :

Metamorphosen
Lateinisch und deutsch

Übersetzung von Erich Rösch

Verlag Artemis & Winkler, 1996 (14. Auflage)
ISBN : 3760815693

775 Seiten

Ganzgewebeband mit Schutzumschlag.
Rundum sehr frisch/sauber, einschl. Umschlag.

Editorische Notiz :
Für diese 14. Auflage ist der ANHANG komplett überarbeitet worden.

.

Versand innerhalb Deutschlands frei.
Eine sorgfältige und sichere Verpackung ist selbstverständlich.

35 EUR (verkauft)






Weiter Weitere Bücher Weiter