John Gould : Die Vögel Grossbritanniens (Harenberg/Die pibliophilen Taschenbücher)
John Gould : Die Vögel Grossbritanniens – 5 Bände, komplett
Einführung, Tafelerläuterungen und synoptische Register von Armin Geus
Durchgängig farbig bebildert
Harenberg Kommunikation, 1979
Reihe : Die bibliophilen Taschenbücher
Je : 17,5 × 12 cm
Orig.-Broschuren, leinenkaschiert.
Rücken teils etwas schiefgedrückt, geringe Leserspuren.
Innen sehr sauber.
Versand innerhalb Deutschlands k o s t e n l o s.
Eine sorgfältige und sichere Verpackung ist selbstverständlich.
25 EUR
Felix Mader: Die Kunstdenkmäler der Stadt Eichstätt, 1924 (Originalausgabe)
Felix Mader (Bearb.) :
Kunstdenkmäler der Stadt Eichstätt
Mit Einschluß der Gemeinden Marienstein, Wasserzell und Wintershof
Reihe : Die Kunstdenkmäler von Bayern – Die Kunstdenkmäler von Mittelfranken
München, Oldenbourg Verlag, 1924
Original-Ausgabe
Groß-Oktav : 26 × 20 cm
Kollation : VI, 786 S., 3 Bl., 74 Tafeln, 612 Abb. im Text, 1 Lageplan
Gewichtiger Orig.-Ganzleinenband.
Aufgrund der Schwere ist der Buchblock – wie eigentl. beinahe immer – leicht gebogen.
Hinterer Buchdeckel mit kleinen Fleckchen (s. Abb.)
Vorder- u. Unterschnitt sowie die Vorsätze deutlich stockfleckig -
sonst jedoch innen ordentlich, auch kein Feuchtigkeitsgeruch etc.
Mehrere Exemplare (in unterschiedlichen Erhaltungszuständen) auf Lager.
.
Versand innerhalb Deutschlands k o s t e n l o s.
Eine sorgfältige und sichere Verpackung ist selbstverständlich.
30 EUR
CHIEMGAU-ANTIQUARIAT - ANKAUF-VERKAUF ALTE BÜCHER IM CHIEMSEEGEBIET
Wir freuen uns über Ihre Nachricht – jederzeit, auch abends und an Wochenenden
Telefon 08124-910 330 (ggf. anklicken)
Mobil 0160 – 99 55 88 00 (ggf. anklicken)
Für WhatsApp – anklicken
Nachricht via Email : joseph@steutzger.de
ANKAUF-VERKAUF-KOMMISSION
.
Wir kaufen bei Nachlässen bzw. Haushaltsauflösungen antiquarische & neuere/gebrauchte Bücher -
wertvolle Einzelstücke und ganze Bibliotheken : 16. bis 21. Jahrhundert.
Uns interessieren wissenschaftliche Bücher (alte, aber auch allerneueste Ausgaben), bibliophile Werke, Luxusdrucke, Pressendrucke, Widmungsexemplare, Illustrata, Künstlerbücher, signierte Exemplare.
Einzelstücke (ab etwa 500 EUR) vermitteln wir auch gern
zu günstigen Konditionen in Ihrem Auftrag (Kommission).
Selbstverständlich sind wir als klassisches Buch- und Kunstantiquariat
auch interessiert an alter & moderner Druckgrafik sowie an Aquarellen, Handzeichnungen und Ölgemälden.
Unser Antiquariat besteht seit 1982.
Eine seriöse und kompetente Bewertung sichern wir Ihnen zu;
zuverlässige und diskrete Abwicklung ist selbstverständlich.
Bei großen Bibliotheken oder auch bedeutenden Einzelstücken kommen wir gern zu
Besichtigung und Ankauf nach Prien a. Chiemsee, Seebruck, Gstadt, Breitbrunn, Seeon, Truchtlaching, Chieming, Übersee-Feldwies, Gollenshausen, Bernau am Chiemsee, Aschau am Inn, Sachrang, Rimsting, Bad Endorf, Marquartstein, Grassau, Halfing, Traunstein, Trostberg, Seeon, Wasserburg am Inn, Amerang, Eggstätt, Traunstein, Traunreuth – Freilich liegt auch die weitere Umgebung noch in unserem Einzugsbereich : Rosenheim, Bad Aibling, Bad Reichenhall, Berchtesgaden etc.
Via WhatsApp – hier anklicken
P. Wiench: Wasserburger Ansichten aus vier Jahrhunderten - 1980
Peter Wiench / C. A. Wagenstetter / Boidl Wagenstetter :
Wasserburger Ansichten aus vier Jahrhunderten.
Die Innstadt in bildnerischen Zeugnissen
Katalog zur Aussstellung 1980 :
Arbeitskreis 68 (AK 68), Galerie im Ganserhaus
in Zusammenarbeit mit der Stadt Wasserburg am Inn.
24 × 17 cm.
198 Seiten, reich s/w bebildert, einige Abb. auch in Farbe.
Orig.-Broschur, etwas berieben, gutes Studienexemplar.
Kein Versand.
Gern Abholung in Wasserburg am Inn, Marienplatz 19 – Stadtmitte / Unter den Arkaden.
15 EUR
Rainer Devens (*1939) : Wasserburger Häuser - 2000
Rainer Devens (*1939) :
Wasserburger Häuser
Traunreut, Verlag Vochezer, 2000.
ISBN 10 : 3000068279
ISBN 13 : 9783000068270
28 × 23 cm.
Fester, glasierter Einband (Buchdeckel gering berieben – sonst sehr frisch)
91 Seiten, durchgängig mit farbigen Abbildungen der Gemälde.
Versand innerhalb Deutschlands k o s t e n l o s.
Eine sorgfältige/sichere Verpackung ist selbstverständlich.
Das Exemplar kann auch gern – nach tel. Absprache – in Wasserburg am Inn (Marienplatz 19) abgeholt werden.
:
:
:
JOSEPH STEUTZGER – CHIEMGAU-ANTIQUARIAT
WASSERBURG AM INN (AUSSTELLUNGSPASSAGEN)
ANKAUF – VERKAUF – KOMMISSION
ANTIQUARISCHE BÜCHER – GRAFIK – GEMÄLDE
15 EUR
Eichstätter Verbindungs-Student : Photo (CDV), Atelier Hirschbeck, 1903
Eichstätter Student (Verbindungsstudent)
Rückseitig : „Ferdinand / s.l. / Mutter / Weihnacht 1903“
Kabinett-Photo auf kräftigem Karton (Carte de Visite / CdV)
10,5 × 6,5 cm, wohlerhalten.
Studentica – Kath. Burschenschaften – Nichtschlagende Studentenverbindungen -
W.K.St.V. Unitas Frankonia, Eichstätt (gegr. 1860)
.
Für Alter und Echtheit garantieren wir.
Eine sorgfältige und sichere Verpackung ist selbstverständlich.
verk.
Hofmann/Mader: Kunstdenkmäler Bayern - Bezirksamt Beilngries II = AMTSGERICHT RIEDENBURG, 1982
Friedrich Hermann Hofmann / Felix Mader (Bearb.)
Bezirksamt Beilngries II (= Amtsgericht RIEDENBURG).
Reihe : Die Kunstdenkmäler von Oberpfalz und Regensburg
Oldenbourg Verlag, 1982.
Unveränderter Nachdruck der Ausgabe von 1908.
171 Seiten, 5 Tafeln, 135 Abb. im Text u. 1 Karte.
ISBN : 3486504436
25,5 × 18 cm
Orig.-Einband mit Schutzumschlag (rundum ordentlich/sauber erhalten).
Auch der Nachdruck ist inzwischen selten geworden.
Versand innerhalb Deutschlands frei.
Eine sorgfältige & sichere Verpackung ist selbstverständlich.
48 EUR
ANTIQUARIAT STEUTZGER : BÜCHER-ANKAUF-VERKAUF IN BAYERN
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.Wir freuen uns über Ihre Nachricht – jederzeit, auch abends und an Wochenenden
Telefon 08124-910 330 (ggf. anklicken)
Mobil 0160 – 99 55 88 00 (ggf. anklicken)
Via WhatsApp – hier anklicken
Nachricht via Email : joseph@steutzger.de
Sie möchten Bücher verkaufen?
Wir kaufen alte/antiquarische und neuere Bücher – seit 40 Jahren :
Von alten, wertvollen Renaissance-Drucken bis 21. Jahrhundert.
Wir suchen schöne Einzelwerke, aber auch gehaltvolle große Bücher-Sammlungen.
Via WhatsApp – hier anklicken
265 EUR
Paul Nizon : Goya. - Inselbücherei (IB), Nr. 1340. - 2011
Paul Nizon :
GOYA
[Bildbeschreibungen]
Insel Verlag Berlin, 2011.
Inselbücherei (IB), Nr. 1340.
76 Seiten mit farbigen Ábbildungen.
ISBN : 3458193405
Ein besonderes Inselbändchen – in Text und Ausstattung.
In frischer Erhaltung.
Verlagsanzeige : “Es gibt Bilder, die nichts anderes als ein Ereignis sind – Bilder, die beim Betrachter einen Sturz in die tiefste Erinnerung auslösen, die Erinnerung an den erschütternden Traum, den man hatte und eben verliert; Bilder, die einer Offenbarung gleichkommen, uns in einen Zustand der Beteiligung versetzen, der mit Erleuchtung, mit Liebe zu tun hat. Francisco Goya hat viele dieser Art Bilder gemalt. Aus welchem Stoff ist ein Künstler gemacht, der solches vermag? Paul Nizon, »der Verzauberer« (Le Monde), erzählt Goyas Leben: als Magier der Maskerade und Meister der Entlarvung, als Schwarzmaler und schönheitstrunkener Hellseher …“.
Alter und Echtheit garantiere ich.
Der Versand innerhalb Deutschlands ist k o s t e n l o s.
Eine sichere & sorgsame Verpackung ist selbstverständlich.
8 EUR
Joseph Dahlmann : Indische Fahrten, 1908
2 Bände (komplett)
Bd. 1: Von Peking nach Benares.
Bd. 2: Von Dehli nach Rom.
Freiburg im Breisgau, Herder Verlag, 1908.
Reihe : Illustrierte Bibliothek der Länder- und Völkerkunde
Sehr zahlreiche photographische Abbildungen sowie 2 farbige Faltkarten.
Zwei illustrierte, feste Ganzleinenbände jeweils mit dreiseitig marmoriertem Schnitt
und schönen Buntpapiervorsätzen.
Erhaltung : Trotz der eher ungewöhnlichen – auch olfaktorischen – Frische außen wie innen,
sind, v.a. in Bd. I, immer wieder Braunflecken zu vermerken
Die Abb. 4 zeigt zwei in etwa durchschnittlich betroffene Seiten. –
Die Exemplare, die ungelesen scheinen, wurden wohl in einem etwas arg dichten Bücherschrank aufbewahrt.
Über den Verfasser : „Nach Abschluß seiner theologischen Studien zu Ditton Hall (England) 1891 arbeitete D. einige Monate im British Museum, wo seine Erstlingsschrift entstand: Die Sprachkunde und die Missionen (1891, italienische Übersetzung 1892, spanische Übersetzung 1894). Anfänglich für die Sanskritprofessur am Jesuitenkolleg in Bombay ausersehen, später für die Schriftstellerlaufbahn bestimmt, studierte D. 1891-93 Orientalistik in Wien unter →Georg Bühler, dann (1893-1900) in Berlin, wo er auch den Doktorgrad erwarb. Aus dieser Berliner Studienzeit stammen die wertvollen indologischen Arbeiten, die seinen wissenschaftlichen Ruf begründeten. Vom Schriftstellerheim in Luxemburg, wohin er 1900 übergesiedelt war, trat D. im Sommer 1902 eine dreijährige Forschungsreise nach China, Japan und Indien an. Als erste Frucht entsprang diesen Fahrten das in Fachkreisen geschätzte Prachtwerk „Indische Fahrten“ (2 Bände, 1908, ²1927), in dem sich gründliche Forschung, großzügige Auffassung und glänzender Stil offenbaren. Eine weitere Frucht seiner Reise war die von ihm angeregte Auferstehung der ehemaligen Jesuitenmission in Japan und die Errichtung der katholischen Universität in Tokio, als deren Mitbegründer D. in gewissem Sinne gelten kann. Nur sein rheinischer Optimismus war es, der ihn bei den unsäglichen Schwierigkeiten, welche die Anstalt von ihren Anfängen an begleiteten, aufrecht erhielt (1908 Ankunft in Japan, 1913 Eröffnung der Schule, 1923 Zerstörung durch das große Erdbeben, 1924 Notbau, 1928 volle staatliche Anerkennung, 1930 Beginn des Neubaues). Zwar setzte D. seine schriftstellerischen Arbeiten noch fort (Thomaslegende, 1912; Japans älteste Beziehungen zum Westen, 1923), doch widmete er fortan seine Hauptkraft der Lehrtätigkeit an der neugegründeten katholischen Universität, wo er deutsche Literatur und indische Philosophie dozierte, und an der Kaiserlichen Universität zu Tokio, wo er 1914-24 deutsche Literatur und Griechisch lehrte.“ (Kratz SJ, Wilhelm, „Dahlmann, Joseph“ in: Neue Deutsche Biographie 3 (1957), S. 481 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd100834086.html#ndbcontent)
Für Alter und Echtheit garantieren wir!
Versand innerhalb Deutschlands kostenfrei.
Eine sorgfältige und sichere Versendung ist selbstverständlich.
55 EUR
Attr. Stefan Moses (Photographie): Wolfgang Neuss auf der Bühne / Willy Brandt im Publikum
Photographie -
Zuschreibung : Stefan Moses :
Der „Mann mit der Pauke“, Wolfgang Neuss, auf der Bühne.
2 Silbergelatine-Abzüge.
Rückseitig (von fremder Hand) bezeichnet „Wolfgang Neuss … Foto: Stefan Moses“,
nicht datiert (ca. 1967).
Je ca. 24 × 30 cm.
Die Fotos zeigen den legendären Kabarettisten Wolfgang Neuss
bei zwei Aufführungen – vermutl. im Domizil am Lützowplatz in West-Berlin.
Eine der Aufnahmen stammt aus dem Programm
„Mann mit Pauke“, das W. Neuss von 1951 bis um 1969 aufführte.
Im Publikum
der damalige Vize- und späteren Bundeskanzler Willy Brandt (1913-1992),
links von ihm die Studentin Brigitte Seebacher (geb. 1946), die den Politiker 1983 heiratete.
Erhaltungseinschränkungen :
Beide Photographien mit leichten Handhabungsspuren
(kleine Fingerknicke, die auf dem Scan nicht darstellbar sind)
.
Versand innerhalb Deutschlands frei.
Eine sorgfältige und sichere Verpackung ist selbstverständlich.
95 EUR
Friedrich Hölderlin : Sämtliche Werke und Briefe, Bd. I - Hanser, 1992
Friedrich Hölderlin / Michael Knaupp (Hrsg.) :
Sämtliche Werke und Briefe
Band I (von 3) apart
Carl Hanser Verlag, 1992
ISBN 3446172580
Oktav, 952 Seiten.
Blauer Leinenband, der Schutzumschlag am Rücken minimal/wenig auffällig lichtschattig
sowie an der Oberkante teils ganz gering berieben – insgesamt schönes Exemplar.
Inhalt : Gedichte – Hyperion – Empedokles – Dichtungen nach 1806 – Inhaltsverzeichnis
Versand innerhalb Deutschlands frei.
Eine sorgfältige und sichere Verpackung ist selbstverständlich.
25 EUR (reserviert)
Max Friedländer: Neujahrsgrüße empfindsamer Seelen / Verlag Martin Breslauer 1922 (Vorzugsausgabe)
Max Friedländer :
Neujahrsgrüße empfindsamer Seelen.
Eine Sammlung von Liedern mit Melodien und Bilderschmuck
aus den Jahren 1770-1800.
75 faksimilierte und mit der Hand kolorierte Blätter
Wiedergabe im Lichtdruckverfahren.
Kolorierung durch Fa. Richard Labisch.
Reihe : Veröffentlichungen der Musik-Bibliothek Paul Hirsch, Frankfurt a. Main.
Unter Mitwirkung von Paul Hirsch, herausgegeben von Johannes Wolf – Band III
Verlag von Martin Breslauer, Berlin 1922.
Nummerierte Vorzugsausgabe : Nr. XLII
18,5 × 24 cm
Ganzleder-Handeinband von E. A. Enders/Leipzig – mit Deckelprägung und Rundgoldschnitt -
in ganz ungewöhnl. frischer, unberührt wirkender Erhaltung.
In Orig.-Schutzumschlag und Orig.-Schuber
(Schutzumschlag mit kl. Ausriss, siehe Abb.)
.
Für Alter und Echtheit garantieren wir!
Versand innerhalb Deutschlands frei.
Eine sorgfältige und sichere Verpackung ist selbstverständlich.
125 EUR
Johannes de Ketham: Fasciculus Medicinae - Faksimile (Medicina Rara/Vorzugsausgabe)
Johannes de Ketham : Fasciculus Medicinae
Faksimile der Ausgabe von 1495, gedruckt in Venedig
Der „Fasciculus“ gilt als erstes illustriertes medizinisches Lehrbuch
in der Geschichte des Buchdruckes.
Editions Medicina Rara, um 1975.
Druckerei Holzer, Weiler im Allgäu.
33 × 22,5 cm
Kollation : 80 unpag. Seiten, [1] Bl. (Kolophon)
mit 10 ganzseitigen Holzschnitten sowie zahlr. Initialen.
Vorzugsausgabe
Handschriftlich nummeriertes Exemplar :
Nr. CCV (von insg. 500 Exemplaren der Vorzugsausgabe in Ganzleder)
Ganzledereinband mit Rückengoldprägung (mit Schuber) -
in sehr frischer/sauberer Erhaltung, erscheint wie ungelesen.
Versand innerhalb Deutschlands frei.
Eine sorgfältige und sichere Verpackung ist selbstverständlich.
75 EUR
Samuel Thomas von Soemmering: Sinnesorgange, 3 Bde. (Reprint)
Samuel Thomas von Soemmering :
3 Werke über die Sinnesorgane :
Reprint / Nachdrucke
nach der 1. Ausgabe, die in der Württembergischen Landesbibliothek verwahrt wird.
Abbildungen des menschlichen Hörorganes (1806)
Abbildungen der menschlichen Organe des Geschmackes und der Stimme (1806)
Abbildungen der menschlichen Organe des Geruches (1809)
3 Bände – es f e h l t das kl. Heft zur Einführung
Deluxe Edition.
Medicina Rara, ca. 1975.
Jeweils nummeriert : Exemplar(e) 205 (CCV) von 300
Je 40 × 29 cm.
Orig.-Halbleinenbände in Schuber.
Der Schuber etwas lichtschattig sowie mit leichten/unwesentl. Bereibungen.
Die Buchdeckel mit einigen ganz wenigen/unauffälligen Fleckchen
Insgesamt sehr frisch/sauber.
Versand innerhalb Deutschlands frei.
Eine sorgfältige und sichere Verpackung ist selbstverständlich.
75 EUR
Weitere Bücher