August Kopisch / Arpad Schmidhammer: Die Heinzelmännchen - Mainz, Scholz Verlag, ca. 1930
	
	August Kopisch / Arpad Schmidhammer :
Die Heinzelmännchen
Mainz, Scholz Verlag, ca. 1930
Reihe : Das deutsche Bilderbuch, Nr. 307
18 × 26 cm.
Kein eigentliches/typisches Titelbaltt (so offensichtl. original),
Text in Sütterlin.
Orig.-Halbleinenband.
Rundum sehr schlecht erhalten : Buchblock resp. Blätter lose, zahlreiche Papierknicke,
durchgängig alt- bzw. fingerfleckig, teils Kolorit von Kinderhand etc.
Die Illustrationen (in Farblithographie) geradezu furios,
es fehlt auch nicht ein martialisches Schweineschlachten
.
Versand innerhalb Deutschlands frei!
	
		28 EUR
	
	
 
A. Holzmann: Augsburgischer Adreß- u. Beleuchtungskalender, 1821
	
	A. Holzmann :
Augsburgischer Addreß- und Beleuchtungs-Kalender
für das Gemein-Jahr 1821 von 365 Tagen.
Verfaßt von A. Holzmann.
Gedruckt und verlegt bey Joh. Andr. Brinhaußers Wittwe.
Duodez : 17 × 10 cm.
Kollation : 14 Blätter (einschl. eingeschob. Bl.), 187 (5) Seiten.
Komplett : Seite für Seite auf Vollzähligkeit und Erhaltung geprüft 
Orig.-Pappbändchen.
Entsprechend dem Verwendungszweck als Gebrauchsbuch,
Einband (v.a. am Rücken) sehr stark bestoßen und fleckig.
Papier innen hellweiß und kräftig.
Das Kalenderarium mit eingeschobenen („durchschossenen“) Blättern (u.a. Witterungsaufzeichnungen).
	
		48 EUR
	
	
 
Hochzeitgedicht/Brautlied/Epithalamium: Kolb-Brabich, Stettin (Pommern), 1766
	
	Hochzeitsgedicht / Hochzeitslied / Brautlied / Epithalamium
„Die im Segen sich ausbreitende Führung Gottes
wol(l)te, bey der Kolbischen  und Brabichschen
ehelichen Verbindung, den 30sten October 1766 auf dem Amt Radewitz vol(l)zogen wurde,
besingen, ein dem geehrten Brautpaar wohlbekannter Freund.“
Stettin, gedruckt mit Essenbartischen Schriften.
32,5 × 20 cm. Doppelblatt, d.h. 4 bedruckte Seiten.
Geringe Handhabungsspuren, insgesamt wohlerhalten.
SW : Hermann Gottfried Essenbart, Szczecin, Vermählung
.
Versand innerhalb Deutschlands frei!
	
		55 EUR
	
	
 
Heino Kottkamp: Der Stupa als Repräsentation des buddhistischen Heilsweges - 1992
	
	Kottkamp, Heino :
Der Stupa als Repräsentation des buddhistischen Heilsweges -
Untersuchungen zur Entstehung und Entwicklung architektonischer Symbolik.
Reihe : Studies in Oriental Religions, vol. 25
Wiesbaden, Otto Harrassowitz, 1992.
ISBN : 3447033061
Ganzleindenband in sehr frischer Erhaltung – wirkt ungelesen.
701 Seiten.
.
Versand innerhalb Deutschlands frei.
Eine sorgfältige und sichere Verpackung ist selbstverständlich.
	
		165 EUR
	
	
 
Sibylle v. Steinsdorff: Der Briefwechsel zwischen Bettine Brentano u. Max Prokop von Freyberg - 1972
	
	Sibylle von Steinsdorff (Herausgegeben u. kommentiert) : 
Der Briefwechsel zwischen Bettine Brentano und Max Prokop von Freyberg
Berlin/New York, Walter de Gruyter, 1972
Oktav, 356 Seiten
Sehr feiner Ganzleinenband mit Goldprägung,
so gut wie verlagsfrisch, noch in Orig.-Verlagsumschlag
.
Reihe : Quellen und Forschungen zur Sprach- und Kulturgeschichte
der germanischen Völker, Neue Folge, 48 (172)
Wir können noch ein weiteres Exemplar anbieten,
ebenso sehr frisch, aber nicht mehr in Verlagsverpackung.
EUR 20.
.
Versand innerhalb Deutschlands frei.
	
		25 EUR
	
	
 
Christian Mischke: Werkverzeichnis der Radierungen 1975-1986
	
	Christian Mischke (1944 Grünberg/Schlesien – 2022 München) : 
Werkverzeichnis der Radierungen, 1975-1986.
Bearbeitet und mit Textbeiträgen von Rüdiger an der Heiden.
München, Selbstverlag, 1986
Auflage : 1300 Exemplare
Queroktav (19,5 × 24 cm)
Fest gebunden (sehr frisches Exemplar)
Mit einer handschriftlichen Widmung des Künstlers an den Bearbeiter.
Widmungsexemplar
.
Versand innerhalb Deutschlands frei
	
		25 EUR
	
	
 
Isabella Braun (Hg.) : Jugendblätter - Jahrgang 1869 (15. Jg.)
	
	Isabella Braun (Hg.) :
JUGENDBLÄTTER
Jahrgang 1869 (15. Jg.)
München, Braun & Schneider Verlag
22,5 × 15 cm – V, 570 Seiten.
Mit u.a. 6 kolorierten Farbtafeln in Lithographie.
Fester Halbleinenband der Zeit mit geprägtem Rückenschildchen (Buchdeckel etwas berieben)
Das 3. Blatt mit stärkeren (geglätteten) Fältchen. Anfangs deutlicher stockfleckig, nach innen zu abnehmend. – Insgesamt anprechendes gutes Exemplar.
.
Versand innerhalb Deutschlands frei!
	
		35 EUR
	
	
 
Alexander Morison: Physiognomik der Geisteskrankheiten - Faksimile
	
	Sir Alexander Morison : 
Physiognomik der Geisteskrankheiten.
Aus der zweiten Auflage des Englischen übersetzt.
102 Tafeln mit Porträts von Geisteskranken, dazu jeweils eine Seite Erklärungstext.
Faksimile der Ausgabe bei Ernst Schäfer, Leipzig 1853.
Stuttgart, Editions Medicina Rara, um 1980.
Vorzugsausgabe 
Handschriftlich nummeriert :
Nr. CCV (von insgesamt 300 Exemplaren) der Vorzugsausgabe in Ganzleder.
Es erschien daneben auch eine „Einfachausgabe“ in 2500 Exemplaren.
Vorzugsausgabe & Einfachausgabe erschienen innerhalb des Verlagsprojekts „Twenty-eight hundred copies“.
Sehr ansprechender Orig.-Ganzlederband.
Rücken leicht lichtgebleicht, insgesamt in schöner/frischer Erhaltung, wohl kaum benützt;
der beigegebene Schuber etwas angestaubt.
Es fehlt das Begleitheft (28 Seiten) !
.
Versand innerhalb Deutschlands frei.
Eine sorgfältige und sichere Verpackung ist selbstverständlich.
	
		55 EUR
	
	
 
Hermann Schlittgen (Wasserburg am Inn) : Erinnerungen
	
	Hermann Schlittgen (1859-1930) : Erinnerungen
In : Heimat am Inn, Jahrbuch 1991 (Sonderband), 334 Seiten
Editor. Notiz : „Erweiterte Neuauflage mit wesentlichen Zeichnungen und Bildern aus
dem Schaffen Hermann Schlittgens“
Wasserburgensien
Kein Versand;
ggf. Abholung in Wasserburg a. Inn, Marienplatz 19 (nach Vereinbarung).
	
		5 EUR
	
	
 
[Anonymus]: Verzeichnis der Bücher des Rural-Kapitels Neuburg/Donau - Druck I.B. Rindfleisch, 1853
	
	[Anonymus] : 
Verzeichnis derjenigen Bücher,
welche sich in der Bibliothek des Rural-Kapitels Neuburg befinden
Druck I.B. Rindfleisch, 1853
Klein-Oktav : 16 × 10 cm
48 Blatt (einseitig u. meist nur sehr spärlich bedruckt;
die Reserven für handschriftliche Nachträge nicht genutzt.)
Schmales, marmoriertes Pappbändchen der Zeit,
kräftiges hellweißes Papier. Rundum in sehr schöner Erhaltung.
Auf dem Vorsatz zeitgenössischer, handschriftlicher Vermerk :
„Zu der Pfarregistratur Büttelbronn gehörend“
Bibliographie, Bestandskatalog Ruralkapitel Neuburg a.d. Donau, Landkapitel, Dekanat
.
.
Rarissimum. Kein Exemplar im KVK auffindbar (Stand 27.9.22)
Versand innerhalb Deutschlands frei
	
		55 EUR
	
	
 
W. Kausch: Geschichte d. Theologischen Fakultät Ingolstadt im 15. u. 16. Jahrhundert
	
	Winfried Kausch :
Geschichte der Theologischen Fakultät Ingolstadt im 15. und 16. Jahrhundert (1472 – 1605). 
Berlin, Duncker & Humblot, 1977
Oktav, 255 Seiten
ISBN : 3 428 03856 8
Reihe : Ludovico Maximilianea. Forschungen, Bd. 9)
Orig.-Broschur (mäßig leichte Lesespuren, insgesamt ordentlich)
Selten geworden
Versandfrei innerhalb Deutschlands
	
		55 EUR
	
	
 
mateo kries / jolanthe kugler: das bauhaus / alles ist design: bundeskunsthalle / vitra design museum, 2015
	
	mateo kries / jolanthe kugler : 
„das bauhaus – alles ist design“
ausstellung / ausstellungskatalog
vitra design museum, bundeskunsthalle, 2015
isbn : 9783945852019
25, x 19 × 4 cm, 464 s.
ca. 500 meist farbige abbildungen
Flexible Orig.-Broschur (frisch/sauber)
Versandfrei innerhalb deutschlands
	
		50 EUR
	
	
 
Christian Mischke: Werkverzeichnis der Radierungen 1965-1974 (E.A.- Exemplar)
	
	Christian Mischke (1944 Grünberg/Schlesien – 2022 München) : 
Werkverzeichnis der Radierungen 1965-1974
Bearbeitet von Rüdiger an der Heiden
Mit Textbeiträgen von Peter Eikemeier, Walter Fenn,
Gisela Goldberg, Monika Heffels, Rüdiger an der Heiden und Dieter Kuhrmann
Nürnberg, Galerie Nickel-Zadow, 1975
E.A.-Exemplar :
Mit einer vor dem Titel eingebundenen Original-Radierung („APOLLO“), gestaltet als Tondo.
Mit Bleistift nummeriert (Exemplar Nr. 2 von insgesamt 100), datiert (‚75) und signiert
Queroktav (19,5 × 24 cm).
132 Seiten, durchgängig mit Abb. (einige wenige in Farbe), insgesamt 179 Nummern.
Fest gebunden (mit leichten Handhabungsspuren: Einband etwas berieben, erste Blätter mit minimalen Fingerknicken). Aus dem Besitz des Künstlers.
	- E.A. = Epreuve d’artiste : „Bei graphischen Blättern … so genannte Künstlerdrucke (meist ohne die übliche Beschriftung des Auflagendrucks) … Es handelt sich dabei um keine Probedrucke, sondern um Abzüge, die der Künstler für den eigenen Gebrauch herstellt.“ (P. W. Hartmann).
 
Wir können auch das Anschluss-Werkverzeichnis
der Radierungen 1975-1986 anbieten (s. hier: steutzger.net)
.
Versand innerhalb Deutschlands frei!
	
		50 EUR
	
	
 
Topographische Geschichte: Aichach, Reichenhall, Rain am Lech, Traunstein, Wasserburg/Inn
	
	Topographische Geschichte der oberbayerischen Städte :
Aichach  (Konrad Danhauser)
Reichenhall  (Hermann Herrmann)
Rain am Lech  (Ludwig Wilhelm Fischer)
Traunstein  (Johann Joseph Wagner)
Wasserburg am Inn (Joseph Heiserer)
In : Oberbayerisches Archiv für vaterländische Geschichte.
Neunzehnter (19.) Band.
Herausgegeben vom Historischen Verein von Oberbayern.
München, 1858 – 1860.
.
Groß-Oktav : 22,5 × 15 cm.
Kollation : XVI,  343 S. – Angebunden 5 gefaltete Grundpläne, mit je 1 bzw. 2 Bl. (Traunstein/Reichenhall) Erklärungen zu den Plänen.
Komplett : Seite für Seite auf Vollzähligkeit und Erhaltung geprüft.
Ansprechender, fester Halblederband der Zeit. Titel zweifach alt gestempelt (Klosterbibliothek Maria Birnbaum). Die hinteren Blätter der Wasserburg-Topographie etwas faltig, herrührend von den etwas auftragenden Faltplänen dahinter. – Insgesamt sehr schönes Exemplar.
	
		95 EUR
	
	
 
Wolfram von Eschenbach: PARZIVAL / Übers. v. Karl Simrock / Officina Serpentis, 1921
	
	Wolfram von Eschenbach :
PARZIVAL
Folio : 35 × 27 × 7 cm.
Kollation : 661 Spalten, (1) Bl. (Kolophon) sowie nicht gezählte Zwischenblätter.
Komplett : Seite für Seite auf Vollständigkeit und Erhaltung geprüft.
Georg Verlag in München, Officina Serpentis (Eduard Wilhelm Tieffenbach), 1920-1921.
Orig.-Pergamentband mit Rückentitel und Kopfgoldschnitt
Nr. 60 (von 100) Exemplaren der Vorzugsausgabe auf schwerem Zandersbütten.
Handeinband Karl Ebert. Initialen (grün gedr.) von Ansger Schoppmeyer.
Auf dem Rücken und dem vord. Buchdeckel einige kleine/unwesentliche Fleckchen.
Der hintere Buchdeckel am Rand mit leichter Druckspur.
Die Goldprägung am Rücken unten gering berieben (s. Abb.)
Zwischen dem 3. und 4 weißen Vorsatzpapier (im Zwickel) die Handbindung sichtbar (s. Abb.).
Insgesamt in schöner, frischer Erhaltung.
Zu den Einband-Abbildungen : Der Farbton erscheint in der Wiedergabe etwas zu blass/kühl,
in natura zeigt sich der Einband in einem feinen Elfenbeinton.
(Höfische Literatur. Gral. Gralsritter. Gawan. Herzeloyde. Mittelhochdeutsche Literatur. Artusepik)
Versand innerhalb Deutschlands frei.
Eine sorgfältige und sichere Verpackung ist selbstverständlich,
	
		325 EUR (verk.)
	
	
 
				
				
				
				
					
					
						
							
							Weitere Bücher