Franz Lehár (1870-1948): Postkarte an Paula Müller, 1928
Lehár, Franz (Ferenc), Komponist (1870 – 1948) :
Eigenhändige Postkarte mit Unterschrift,
Berlin, 14. 12. (19)28, eingelegt in ein Briefkuvert.
Abgesandt von seinem Wohnort : Bad Ischl, Rudolphsquai No 6.
Adressiert an „Paula Müllern“ (Umschlag) bzw. „Fräulein Paula v. Müllern“ (Postkarte) –
„Wien XX, Othmargasse 34/13“
Vermutlich handelt es sich um die Wiener Sängerin Paula Müller : „(E)ine österreichische Opernsängerin, die insbesondere … in den 1920er und 1930er Jahren bekannt wurde. Ihre Verbindung zu Franz Lehár, einem der bedeutendsten Operettenkomponisten dieser Zeit, trug maßgeblich zu ihrem Ruhm bei. Müller war in mehreren Produktionen von Lehárs Werken zu sehen und erlangte durch diese Auftritte erhebliche Bekanntheit.“ (vgl. chatgpt.com)
Für Alter und Echtheit garantieren wir!
Versand innerhalb Deutschlands kostenlos.
Eine sorgfältige und sichere Verpackung ist selbstverständlich.
Autograph / Musikerautographen
85 EUR
ANTIQUARIAT STEUTZGER: Ankauf-Verkauf alte & neuere Bücher in München
Wir freuen uns jederzeit über Ihre Nachricht – auch abends sowie an Wochenenden.
Telefon 08124-910 330 (ggf. anklicken)
Mobil 0160 – 99 55 88 00 (ggf. anklicken)
Für WhatsApp – hier anklicken
Möchten Sie alte / antiquarische
oder aber auch neuere Bücher im Gross-Raum München verkaufen?
Wir kaufen wertvolle Einzelbände sowie ganze Bibliotheken.
Ankauf von Büchern des 16.-21. Jahrhunderts – aus verschiedensten Gebieten.
Für nähere Informationen
über unseren Buchankauf bitte unten stehenden Link anklicken :
Ankauf alter und neuerer Bücher & Bibliotheken : 16. – 21. Jahrhundert
Unser Antiquariat besteht seit 1982.
Eine kompetente & faire Bewertung sichern wir Ihnen zu.
S. Wells Williams: Das Reich der Mitte (Chinesisches Reich), Kassel, 1854
Samuel Wells Williams :
Das Reich der Mitte.
Geographie, Statistik, Naturgeschichte, Gesetzgebung und Regierung, Erziehung, Sprache und Literatur
des Chinesischen Reichs und seiner Bewohner.
Aus dem Englischen übersetzt von C. L. Collmann
Cassel (Kassel), Verlag G. E. Vollmann, 1854
(2. Auflage)
Oktav : 20,5 × 13 cm)
Kollation : Vorsatz (handschriftl. Preiseintrag mit Stempel), Frontispiz (‚Kaiserlicher Commisar‘, getönt. Holzstich),
VIII (Vorwort d. Verf.), S. IX-XIV (Nachwort d. Übersetzers), 588 Seiten, mit 3 getönt. Holzstichtafeln, 1 Schrifttafel sowie einer ca. 71 × 53 cm großen Falttafel am Ende : „Neue(n) Karte des Chinesischen Reiches“, dat. 1851.
Roter Ganzledereinband mit Goldprägung und Rundgoldschnitt („Schulpreisband“).
Einband rundum berieben, das vord. Gelenk etwas gelockert, aber immer noch ausreichend fest.
Lederbezug am hinteren Gelenk oben (ca. 5 cm) angeplatzt, das Gelenk dabei dennoch insgesamt stabil.
Beide Vorsätze stark angegraut (typ. Bleiweißoxidation).
Innen durchgehend, mal mehr mal weniger stark stockfleckig, jedoch kein Feuchtigkeitsgeruch etc.
Die hintersten beiden Blätter mit Knitterspuren,
hervorgerufen durch die Verdrängung, welche die große Falttafel ausübt.
Insgesamt durchaus gutes, ansprechendes Exemplar.
Selten zu finden.
Versand innerhalb Deutschlands kostenfrei.
Eine sorgfältige u. sichere Verpackung ist selbstverständlich.
145 EUR
Johann Jakob Staffler: Das deutsche Tirol u. Vorarlberg. - Innsbruck, Pfaundler, 1847
Johann Jakob Staffler :
Das deutsche Tirol und Vorarlberg,
topographisch, mit geschichtlichen Bemerkungen in zwei Bänden.
Mit einem vollständigen Nachschlag-Register.
Innsbruck, in Commission bei Carl Pfaundler
Band 1 : Vorarlberg, Oberinnthal und Vinschgau, Unterinn- u. Wippthal
Band 2 : Pustertal, am Eisack, an der Etsch.
Hier in 4 Oktav-Halblederbänden d. Zt. gebunden.
Kollation :
Bd. I (Halbband 1) : 6 Bll (einschl. Porträt Erzherzog Johann, in Lithographie), L (=50) Seiten Einleitung (zwischen den Seiten XVI u. XVII ist irrtümlich das letzte Blatt der Vorrede eingebunden worden), 396 Seiten
Bd. I (Halbband 2) : S. 397-974
Bd. II (Halbband I) : [1] Bl., 545 Seiten
Bd. II (Halbband II) : S. 547-1137 S. u. 97 S. Register (Ortschaften, Berge, Täler, Gewässer u. merkwürdige Personen).
Der Anschluß sollte eigentl. mit S. 546 (statt 547) beginnen (offensichtl. ein Druckfehler, s. Digitalisat der Bayer. Staatsbibliothek : https://www.digitale-sammlungen.de/de/view/bsb10012399?page=,1)
Komplett : Seite für Seite auf Vollständigkeit u. Erhaltung geprüft.
Erhaltung : Alle vier Bände durchgehend, mal mehr mal weniger, stockfleckig.
Das Papier dabei aber nicht „abgebaut“, auch kein Feuchtigkeitsgeruch etc.
Versand innerhalb Deutschlands kostenfrei.
Ein sorgfältiger und sicherer Versand ist selbstverständlich.
195 EUR
Johann Wolfgang von Goethe: Das Tagebuch / Bisher noch nicht gedrucktes Gedicht. 2. Auflage. - Berlin, Lemke, 1868
Goethe, Johann Wolfgang von :
Das Tagebuch.
Bisher noch nicht gedrucktes Gedicht
Zweite Auflage.
Berlin, Th. Lemke, 1868.
Kl.-Oktav (16 × 11 cm), 11 Seiten
Schmale kleine Broschur mit Goldschnitt -
vorne mit handschriftlichem Datumseintrag (1810).
Umschlag etwas knittrig & angestaubt/altfleckig,
innen ebenfalls mit Knickspur sowie teils gering fleckig.
Insgesamt immer noch recht passables Exemplar.
Die erste Auflage des Anfang 1810 verfassten Gedichts erschien – aufgrund sittl. Antstößigkeiten – erstmalig 1861 als Privatdruck, hrsg. von Salomon Hirzel.
Versand innerhalb Deutschlands kostenfrei.
Eine sorgfältige und sichere Verpackung ist selbstverständlich.
45 EUR
Katharina Kippenberg (Hg.): Navigare necesse est - Festgabe für Anton Kippenberg
Katharina Kippenberg (Hrsg.):
NAVIGARE NECESSE EST
Eine Festgabe für Anton Kippenberg zum zweiundzwanzigsten Mai MCMXXIV
Leipzig : Spamersche Buchdruckerei (für Inselverlag) 1924
Orig.-Halbpergament mit Schutzumschlag und Schuber
28,5 × 18,7 cm
Der Einband in schöner, frischer Erhaltung; der darüberliegende, schlichte Schutzumschlag an den Kanten ganz gering berieben,
am Rücken lichtschattig. Der Schuber gebräunt und an den Vorderkanten etwas berieben. Lesebändchen faltig u. an den Enden fransig.
Insgesamt durchwegs frisches/sauberes Exemplar, innen wie außen.
Auch die knitteranfälligen Seidenhemdchen wohlerhalten.
Impressum :
„Die Festschrift wurde gedruckt … in einer Auflage von fünfhundert nummerierten Exemplaren …“
- Hier vorliegendes Exemplar offensichtl. außerhalb der Auflage, d.h. ohne Nummerierung -
275 (1) Seiten, mit 2 Tfln. nach Zeichnungen von Preetorius & Timmermans, 3 Faksimiles u. 1 Musikbeilage.
Dazu 6 Orig.-Graphiken von
Marcus Behmer : Allegorie (Radierung)
Walter Tiemann : Euphorion (Holzschnitt)
Georg Alexander Mathey : Ariel im Sturm (Radierung)
Frans Masereel : Frühling (Holzschnitt)
Ludwig von Hofmann : Zu dem Märchen: Vom sprechenden Vogel … (Holzschnitt)
Emil Rudolf Weiss : Ex libris Anton Kippenberg (Steindruck)
Textbeiträge von Harry Graf Kessler, Rudolf Alexander Schröder, Ricarda Huch, Peter Jessen, Henry van de Velde, Stefan Zweig, Johannes R. Becher, Martin Buber, Theodor Däubler, Hermann Bahr,Rainer M. Rilke u.a.
Komplett : Seite für Seite durchgesehen & gezählt.
Versand innerhalb Deutschlands kostenfrei.
Eine sorgfältige und sichere Verpackung ist selbstverständlich.
175 EUR
Carla Schulz-Hoffmann (Hg.) : EMILIO VEDOVA, signiert
Carla Schulz-Hoffmann (Hrsg.) :
EMILIO VEDOVA
Hirmer Verlag, München, 1986.
ISBN : 3777441708
28 × 22 cm.
Fester, glasierter Orig.-Einband.
Zahlr. (saubere) Beilstiftunterstreichungen und Marginalien.
Auf dem Vorsatz Besitzeintrag: Dr. Hermann, Müchen (…) – sonst gutes Exemplar.
Auf dem Titelblatt üppige
SIGNATUR von EMILIO VEDOVA / MONACO (19)86
Widmungsexemplar
Versand innerhalb Deutschlands kostenfrei.
Eine sorgfältige und sichere Verpackung ist selbstverständlich.
40 EUR
Albrecht A. Gribl: Max Hertwig 1881-1975. - Zeichner-Grafiker-Maler ... in Dorfen
Albrecht A. Gribl :
Max Hertwig 1881-1975
Zeichner – Grafiker – Maler
in Düsseldorf, Hannover, Berlin und Dorfen
Dorfen, Druckerei/Verlag N. Präbst, 2006
ISBN : 3926390093
Orig.-Kartoniert (frisches Exemplar)
27 × 22 cm, 171 Seiten, reich bebildert.
Versand innerhalb Deutschlands kostenfrei.
Eine sorgfältige und sichere Verpackung ist selbstverständlich.
28 EUR
Albrecht A. Gribl: Hermann Winter / Maler & Grafiker in Dorfen
Albrecht A. Gribl :
HERMANN WINTER
Maler & Grafiker in Dorfen [Lkr. Erding]
Herausgeber: Kultureller Arbeitskreis Dorfen,
Gesamtherstellung : Präbst-Druck, 2002.
184 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen – schwarz/weiß sowie in Farbe.
ISBN : 3926390085
Fester Orig.-Ganzgewebeband mit Schutzumschlag in Quer-Oktav.
Verlagsfrisch – noch in Original-Folie.
Abgebildet ist ein geöffnetes Exemplar.
Versandfrei innerhalb Deutschlands.
Eine sorgfältige und sichere Verpackung ist selbstverständlich.
28 EUR
H.C. Artmann: Grammatik der Rosen. - Gesammelte Prosa (Vorzugsausgabe)
H.C. Artmann :
Grammatik der Rosen
Gesammelte Prosa – 3 Bände.
Residenz Verlag, Salzburg & Wien, 1979
Drei Lederbände in Kassette; die Bde. in guter/sauberer Erhaltung.
Drei Seiten der Kassette an den Kanten geöffnet. Insgesamt auch etwas berieben.
Vorzugsausgabe :
Im Impressum von Band I
von H.C. Artmann signiert & nummeriert : 100/19.
Die beiden anderen Bände lediglich nummeriert.
Versand innerhalb Deutschlands kostenfrei.
Eine sorgfältige und sichere Verpackung ist selbstverständlich.
95 EUR
Bücher/Bibliotheken: Ankauf/Verkauf Großraum München
Für nähere Informationen über unseren Buchankauf bitte unten stehenden Link anklicken :
Ankauf
alter und neuerer Bücher & Bibliotheken :
16. – 21. Jahrhundert
Wir freuen uns über Ihre Nachricht – jederzeit, auch abends und an Wochenenden.
Wir suchen : Wissenschaftliche Werke
Alte Drucke – Bibliophile Ausgaben
Pressendrucke – Meistereinbände –
Luxusausgaben – Signierte Werke – Widmungsexemplare.
Illustrierte Bücher mit Orig.-Graphik – Kuriosa – Plakate – Ephemera u.v.m.
Wir sind auch stets an Gemälden & Graphik (15.-21. Jh.) interessiert.
Unser Antiquariat besteht seit 1982.
Eine kompetente & faire Bewertung sichern wir Ihnen zu.
G. Neske: Erinnerung an Martin Heidegger. - Neske, 1977
Günther Neske (Hrsg.) :
Erinnerung an Martin Heidegger
Neske, Pfullingen, 1977
Oktav, 315 Seiten
ISBN : 378850076X
Ganzgewebeband; Schutzumschlag mit kleinem Fleckchen,
sonst nur mit geringen Handhabungsspuren.
Innen recht ordentlich (keine Anstreichungen etc.)
Mit Beiträgen von :
WALTER BIEMEL, OTTO FRIEDRICH BOLLNOW, MEDARD BOSS, HARTMUT BUCHNER, HEINRICH BUHR
ERIKA REICHLE, CHUNGYUAN CHANG, FRANCOIS FÉDIER, RAIMUNDO PANIKKAR, HEINRICH WIEGAND PETZET
THEODOR PFIZER, GEORG PICHT, CLEMENS PODEWILS, WOLFGANG SCHADEWALDT, HEINRICH SCHLIER
EMIL STAIGER, ERNST FUCHS, HERMANN HEIMPEL, DIETER JÄHNIG, WALTER JENS, HERBERT MARCUSE,
SILVIO VIETTA, CARL FRIEDRICH VON WEIZSÄCKER, BERNHARD WELTE, RICHARD WISSER, GEORG WOLFF
Versandfrei innerhalb Deutschlands.
Eine sorgfältige und sichere Verpackung ist selbstverständlich.
18 EUR
Martin Heidegger : Nietzsche I / II. - Neske, 1989
Martin Heidegger :
Nietzsche I / II
Neske, 5. durchgesehene Auflage, 1989
661/481 Seiten – ISBN : 3788501154
Ganzgewebebände in Oktav mit den Schutzumschlägen -
sehr ansprechend/frisch erhalten – auch keine Anstreichungen etc.
Versandfrei innerhalb Deutschlands.
Eine sorgfältige und sichere Verpackung ist selbstverständlich.
48 EUR
J. E. Ridinger: Abbildung der jagdbaren Tiere, 1740
Johann Elias Ridinger :
„Abbildung der Jagtbaren Thiere
mit derselben angefügten Fährten und Spuhren,
Wandel, Gänge, Absprünge, Wendungen, Widergängen, Flucht, und anderer Zeichen mehr […]“
Augsburg, 1740.
Imperial-Folio : 51 × 35 cm.
Titel, mit gestochener Vignette (rückseitig „Vorbericht“),
1 Blatt, beidseitig bedruckt (Beschreibung der „Fährten“),
23 Kupfertafeln, dabei am Schluss 3 Kupfertafeln mit Fährten-Abbildungen.
Pappband der Zeit (rundum stark bestoßen).
Die Textblätter sowie die weißen Blattränder durchwegs stockfleckig, mal mehr – mal weniger.
Die Kupfer in schönen, kräftigen Abzügen. Aufgrund der konservierenden Eigenschaft der Druckerschwärze
sind die Darstellungen selbst nicht von Stockfleckigkeit betroffen, lediglich deren Rückseite.
Die Tierabbildungen in der Reihenfolge :
Löwe
Tiger
Bär
Hirsch
Hirschkuh
Wildschwein
Dammhirsch
Wolf
Rehbock
Luchs
Steinbock
Gämse
Hase
Fuchs
Biber
Fischotter
Dachs
Wildkatze
Marder
Iltis
.
Bitte beachten : Versand ist nicht vorgesehen; wir liefern dafür bis 100 km persönlich/kostenlos.
1500 EUR
Chr. Metzger: Daniel Hopfer. Ein Augsburger Meister der Renaissance, 2009
Christof Metzger u.a. :
DANIEL HOPFER -
Ein Augsburger Meister der Renaissance.
Eisenradierungen – Holzschnitte – Zeichnungen – Waffenätzungen
Staatliche Graphische Sammlung München / Deutscher Kunstverlag, 2009/2010.
566 Seiten, mit Abbildungen. – 27 × 19 × 5,5 cm
Opulenter Katalog zur Ausstellung.
Minimale Lesefältchen am Rücken, sonst in schöner/frischer Erhaltung.
(SW : Meistergraphik, Radierungen, Handzeichnungen, Waffenätzung, Eisenätzung, Eisenradierung, Holzschnitte)
Versand innerhalb Deutschlands frei.
Eine sorgfältige und sichere Verpackung ist selbstverständlich.
85 EUR
Weitere Bücher