20. Jahrhundert
G. Seldes (Ed.): This is New York. The First Modern Photographic Book of New York, 1934
Seldes, Gilbert (Ed.) :
This is New York.
The First Modern Photographic Book of New York.
Photographic editor Leigh Irwin.
David Kemp, Publisher, New York, 1934
Small Quarto, 63 pp.
Photographically illustrated paper over boards, cover worn, bumped and stained throughout.
Some foxing to endpapers and title page, otherwise in good condition.
.
Versand innerhalb Deutschlands frei!
40 EUR
Wasserburg am Inn / Heimatfest 1949 (Festschrift)
Festschrift zum Heimatfest in Wasserburg am Inn /
mit „Wasserburger Bürgerspiel“, Freilichtspiel mit ca. 200 Mitwirkenden.
Umschlagtitel : Heimatfest 1949
Wasserburg/Inn / 3. Sept.-11.Sept.
Orig.-Broschur. Umschlagentwurf Kunstmaler (Josef) Kollmar
Oktav, 92 Seiten, zusätzl. mit umfangr. Insertionsteil.
Rückenbezug unten angeplatzt. Auf den ersten Blättern (aufgrund der Klammerheftung)
kl. Schäden am Innensteg. Insgesamt durchaus passabel.
Kein Versand;
ggf. Abholung in Wasserburg am Inn, Marienplatz 19.
Wir sind stets am ANKAUF von WASSERBURGENSIEN interessiert :
Wir suchen Gemälde, Stiche/Graphik, Antiquitäten sowie Bücher & Schriften
mit Bezug zu Wasserburg am Inn (einschließlich des Altlandkreises).
9 EUR
D. Petri/J. Thierfelder: Detlef Willand / JOSEPH / 12 Holzschnitte, 1988
Dieter Petri und Jörg Thierfelder :
JOSEPH
12 Original-Holzschnitte von Detlef Willand zu 1. Mose 37-50.
Galerie im Unteren Tor Bietigheim / Stefan Heiland, 1988.
Quer-Folio : 29 × 35 cm, 56 Seiten.
Eines von 950 nummerierten Exemplaren,
im Impressum von D. Willand signiert.
Verlagsfrisch, noch in Orig.-Verlagsverpackung,
nur zur Titelaufnahme kurz herausgenommen.
125 EUR
August Kopisch / Arpad Schmidhammer: Die Heinzelmännchen - Mainz, Scholz Verlag, ca. 1930
August Kopisch / Arpad Schmidhammer :
Die Heinzelmännchen
Mainz, Scholz Verlag, ca. 1930
Reihe : Das deutsche Bilderbuch, Nr. 307
18 × 26 cm.
Kein eigentliches/typisches Titelbaltt (so offensichtl. original),
Text in Sütterlin.
Orig.-Halbleinenband.
Rundum sehr schlecht erhalten : Buchblock resp. Blätter lose, zahlreiche Papierknicke,
durchgängig alt- bzw. fingerfleckig, teils Kolorit von Kinderhand etc.
Die Illustrationen (in Farblithographie) geradezu furios,
es fehlt auch nicht ein martialisches Schweineschlachten
.
Versand innerhalb Deutschlands frei!
28 EUR
Christof Metzger: Daniel Hopfer / Ein Augsburger Meister der Renaissance - Katalog, 2009
Christof Metzger u.a. :
DANIEL HOPFER -
Ein Augsburger Meister der Renaissance.
Eisenradierungen – Holzschnitte – Zeichnungen – Waffenätzungen
Staatliche Graphische Sammlung München / Deutscher Kunstverlag, 2009/2010.
566 Seiten, mit Abb. – 27 × 19 × 5,5 cm
Gewichtiger Katalog zur Ausstellung.
Minimales Lesefältchen am Rücken, sonst in sehr schöner, frischer Erhaltung.
(SW : Meistergraphik, Radierungen, Handzeichnungen)
.
Versand innerhalb Deutschlands frei.
Eine sorgfältige und sichere Verpackung ist selbstverständlich.
85 EUR
Heino Kottkamp: Der Stupa als Repräsentation des buddhistischen Heilsweges - 1992
Kottkamp, Heino :
Der Stupa als Repräsentation des buddhistischen Heilsweges -
Untersuchungen zur Entstehung und Entwicklung architektonischer Symbolik.
Reihe : Studies in Oriental Religions, vol. 25
Wiesbaden, Otto Harrassowitz, 1992.
ISBN : 3447033061
Ganzleindenband in sehr frischer Erhaltung – wirkt ungelesen.
701 Seiten.
.
Versand innerhalb Deutschlands frei.
Eine sorgfältige und sichere Verpackung ist selbstverständlich.
165 EUR
Sibylle v. Steinsdorff: Der Briefwechsel zwischen Bettine Brentano u. Max Prokop von Freyberg - 1972
Sibylle von Steinsdorff (Herausgegeben u. kommentiert) :
Der Briefwechsel zwischen Bettine Brentano und Max Prokop von Freyberg
Berlin/New York, Walter de Gruyter, 1972
Oktav, 356 Seiten
Sehr feiner Ganzleinenband mit Goldprägung,
so gut wie verlagsfrisch, noch in Orig.-Verlagsumschlag
.
Reihe : Quellen und Forschungen zur Sprach- und Kulturgeschichte
der germanischen Völker, Neue Folge, 48 (172)
Wir können noch ein weiteres Exemplar anbieten,
ebenso sehr frisch, aber nicht mehr in Verlagsverpackung.
EUR 20.
.
Versand innerhalb Deutschlands frei.
25 EUR
Christian Mischke: Werkverzeichnis der Radierungen 1975-1986
Christian Mischke (1944 Grünberg/Schlesien – 2022 München) :
Werkverzeichnis der Radierungen, 1975-1986.
Bearbeitet und mit Textbeiträgen von Rüdiger an der Heiden.
München, Selbstverlag, 1986
Auflage : 1300 Exemplare
Queroktav (19,5 × 24 cm)
Fest gebunden (sehr frisches Exemplar)
Mit einer handschriftlichen Widmung des Künstlers an den Bearbeiter.
Widmungsexemplar
.
Versand innerhalb Deutschlands frei
25 EUR
Alexander Morison: Physiognomik der Geisteskrankheiten - Faksimile
Sir Alexander Morison :
Physiognomik der Geisteskrankheiten.
Aus der zweiten Auflage des Englischen übersetzt.
102 Tafeln mit Porträts von Geisteskranken, dazu jeweils eine Seite Erklärungstext.
Faksimile der Ausgabe bei Ernst Schäfer, Leipzig 1853.
Stuttgart, Editions Medicina Rara, um 1980.
Vorzugsausgabe
Handschriftlich nummeriert :
Nr. CCV (von insgesamt 300 Exemplaren) der Vorzugsausgabe in Ganzleder.
Es erschien daneben auch eine „Einfachausgabe“ in 2500 Exemplaren.
Vorzugsausgabe & Einfachausgabe erschienen innerhalb des Verlagsprojekts „Twenty-eight hundred copies“.
Sehr ansprechender Orig.-Ganzlederband.
Rücken leicht lichtgebleicht, insgesamt in schöner/frischer Erhaltung, wohl kaum benützt;
der beigegebene Schuber etwas angestaubt.
Es fehlt das Begleitheft (28 Seiten) !
.
Versand innerhalb Deutschlands frei.
Eine sorgfältige und sichere Verpackung ist selbstverständlich.
55 EUR
Hermann Schlittgen (Wasserburg am Inn) : Erinnerungen
Hermann Schlittgen (1859-1930) : Erinnerungen
In : Heimat am Inn, Jahrbuch 1991 (Sonderband), 334 Seiten
Editor. Notiz : „Erweiterte Neuauflage mit wesentlichen Zeichnungen und Bildern aus
dem Schaffen Hermann Schlittgens“
Wasserburgensien
Kein Versand;
ggf. Abholung in Wasserburg a. Inn, Marienplatz 19 (nach Vereinbarung).
5 EUR
Rudolf Hagelstange : Venezianisches Credo. - Insel-Bücherei, Nr. 609 - 1954 (Widmungsexemplar)
Rudolf Hagelstange : Venezianisches Credo
Insel-Bücherei, Nr. 609 (IB 609)
Wiesbaden, 31.-40. Tausend, 1954
Kanten leicht berieben, Rücken etwas gebräunt.
Innen sehr ordentlich.
Widmungsexemplar :
„Für Doris Eberle mit / freundlichen Wünschen / Rudolf Hagelstange
Die Widmungsempfängerin war die bekannte
Münchner Buchhändlerin (bei Lehmkuhl), siehe Börsenblatt, 13. Aug. 2020.
Inselbändchen
Versand innerhalb Deutschlands frei!
20 EUR
W. Kausch: Geschichte d. Theologischen Fakultät Ingolstadt im 15. u. 16. Jahrhundert
Winfried Kausch :
Geschichte der Theologischen Fakultät Ingolstadt im 15. und 16. Jahrhundert (1472 – 1605).
Berlin, Duncker & Humblot, 1977
Oktav, 255 Seiten
ISBN : 3 428 03856 8
Reihe : Ludovico Maximilianea. Forschungen, Bd. 9)
Orig.-Broschur (mäßig leichte Lesespuren, insgesamt ordentlich)
Selten geworden
Versandfrei innerhalb Deutschlands
55 EUR
mateo kries / jolanthe kugler: das bauhaus / alles ist design: bundeskunsthalle / vitra design museum, 2015
mateo kries / jolanthe kugler :
„das bauhaus – alles ist design“
ausstellung / ausstellungskatalog
vitra design museum, bundeskunsthalle, 2015
isbn : 9783945852019
25, x 19 × 4 cm, 464 s.
ca. 500 meist farbige abbildungen
Flexible Orig.-Broschur (frisch/sauber)
Versandfrei innerhalb deutschlands
50 EUR
Christian Mischke: Werkverzeichnis der Radierungen 1965-1974 (E.A.- Exemplar)
Christian Mischke (1944 Grünberg/Schlesien – 2022 München) :
Werkverzeichnis der Radierungen 1965-1974
Bearbeitet von Rüdiger an der Heiden
Mit Textbeiträgen von Peter Eikemeier, Walter Fenn,
Gisela Goldberg, Monika Heffels, Rüdiger an der Heiden und Dieter Kuhrmann
Nürnberg, Galerie Nickel-Zadow, 1975
E.A.-Exemplar :
Mit einer vor dem Titel eingebundenen Original-Radierung („APOLLO“), gestaltet als Tondo.
Mit Bleistift nummeriert (Exemplar Nr. 2 von insgesamt 100), datiert (‚75) und signiert
Queroktav (19,5 × 24 cm).
132 Seiten, durchgängig mit Abb. (einige wenige in Farbe), insgesamt 179 Nummern.
Fest gebunden (mit leichten Handhabungsspuren: Einband etwas berieben, erste Blätter mit minimalen Fingerknicken). Aus dem Besitz des Künstlers.
- E.A. = Epreuve d’artiste : „Bei graphischen Blättern … so genannte Künstlerdrucke (meist ohne die übliche Beschriftung des Auflagendrucks) … Es handelt sich dabei um keine Probedrucke, sondern um Abzüge, die der Künstler für den eigenen Gebrauch herstellt.“ (P. W. Hartmann).
Wir können auch das Anschluss-Werkverzeichnis
der Radierungen 1975-1986 anbieten (s. hier: steutzger.net)
.
Versand innerhalb Deutschlands frei!
50 EUR
Ulrike Camilla Gärtner: Bele Bachem / Werkverzeichnis 1935-1986. - Ketterer, 1986
Gärtner, Ulrike Camilla :
Bele Bachem.
Werkverzeichnis 1935-1986
Mit einer Einführung von Rüdiger Maria Kampmann
Verlag Galerie Wolfgang Ketterer, München, 1986
28 × 21 cm
Gewichtiger Orig.-Ganzgewebeband;
ohne Schutzumschlag, der Einband mit merkllichen, aber nicht wesentl.
Handhabungsspuren. Innen ordentlich.
Ob es sich beim Eintrag auf dem vord. fliegenden Vorsatz (s. Abb.)
um eine Signatur der Künstlerin handelt, daß kann zunächst nicht beantwortet werden.
Catalogue raisonné, WVZ
Versand innerhalb Deutschlands frei.
38 EUR
Weitere Bücher
dieser Kategorie