20. Jahrhundert

Euripides: Fragmente - Der Kyklop - Rhesos (Sammlung Tusculum)

Euripides

Fragmente – Der Kyklop – Rhesos

Fragmente übersetzt von Gustav Adolf Seeck.
Der Kyklop übersetzt von J. J. C. Donner
Rhesos übersetzt von W. Binder.
Hrsg. von Gustav Adolf Seeck

Griechisch-Deutsch

Reihe : Sämtliche Tragödien und Fragmente, Band VI

Artemis Verlag, 1981 (Sammlung Tusculum)
Oktav, 614 Seiten
ISBN : 3760815324

Orig.-Ganzgewebeband. Schutzumschlag am Rücken minimal lichtschattig,
Am Vorderschnitt kleine/unauffällige bläuliche Verfärbung – sonst sehr frisch.

17 EUR





Gerhart Nebinger : Pfaffenhofen an der Roth. - 1982

Nebinger, Gerhart :

Pfaffenhofen an der Roth [Ortsgeschichte/Ortschronik]

Selbstverlag der Marktgemeinde, 1982.

Quart-Format . 246 Seiten, mit einigen schwarz-weiß Abbildungen.

Großformatiger Ganzleinenband mit etwas Goldprägung.
Das Buch wurde original ohne Schutzumschlag ausgestattet.
Frisches ungelesenes Exemplar – wie neu.

Von uns aus der Bibliothek von Gerhart Nebinger erworben –
trägt jedoch keinen diesbezügl. Eintrag.

Für Alter und Echtheit garantieren wir!
Versand innerhalb Deutschlands kostenfrei.
Eine sorgfältige und sichere Verpackung ist selbstverständlich.

12 EUR





Unsere Antiquitäten- und Kunst-Ausstellung in Wasserburg am Inn

Wir freuen uns über Ihre Nachricht – jederzeit :

Telefon 08124-910 330

Mobil 0160 – 99 55 88 00

Via WhatsApp – hier anklicken

„Selbstverständlich auch gern Nachricht via Email : joseph@steutzger.de

Die Bilder zeigen Ausschnitte aus unseren Ausstellungspassagen in Wasserburg a. Inn, Marienplatz 11, 15 & 19 – Unter den Arkaden / im Herzen der Stadt

Wir zeigen im ständigen Wechsel : Alte & moderne Gemälde, Dekorative Grafik, Künstlergrafik, antiquarische & neuere Bücher, Teppiche/Kelims, Gläser, Keramik/Porzellan, Sakrales, Gemälderahmen/Grafikrahmen, Silber, Volkskunst sowie Kuriosa und Design.

IMMER AUCH ANKAUF VON ANTIQUITÄTEN, GEMÄLDEN & BÜCHERN





A. H. Francke (Moravian Missionary) : A History of Western Tibet, 1907

Rev. August Hermann Francke (Moravian Missionary) :

A History of Western Tibet
One of the Unknown Empires

London, S.W. Partridge & Co.
8 and 9 Paternoster Row /
Moravian Mission Agency – 32 Fetter Lane, E.C., [1907]

20 × 13 cm
Collation : XIV, 191 p., + 32 p. adverts – complete.

Publisher’s original pictorial cloth binding somewhat worn.
Ends of spine bumped, back cover bent.
Front endpaper with paper fold. Some insignificant defects at the outer margins,
caused by carelessly cutting open the pages, double sheet (41-44) is not cut open.
A very few finger spots to the rear pages. Adverts browned because of poor paper quality.

„Nach dem Besuch der Lateinschule wurde F. im Lehrerseminar der Brüdergemeine zu Niesky (Oberlausitz) zum Dienst als Lehrer und Missionar ausgebildet. Seine ungewöhnliche linguistische Begabung zeigte sich schon während seiner Lehrerjahre in Kleinwelka (Sachsen), indem er die dort noch lebendige wendische Sprache erlernte und Sanskrit nebst Altnordisch betrieb. Nach ergänzendem Studium in Fairfield/Manchester wurde er zum Missionsdienst im westlichen Himalaya berufen. 1896-1910 war er dort auf den Stationen Leh, Khalatse und Kyelang tätig …. Von 1904 an gab F. die erste Zeitung in tibetischer Sprache heraus, die bis Lhassah Eingang fand“ (ADB)

Die Herrnhuter Brüdergemeine (engl. Moravian Church), auf die böhmische Reformation (Böhmische Brüder) u. den vom Pietismus beeinflussten Grafen Nikolaus Ludwig von Zinzendorf zurückgehende internat. Kirche, widmet sich u.a. bes. der weltweiten Missionsarbeit.

.

.

Versand innerhalb Deutschlands frei.
Eine sorgfältige und sichere Verpackung ist selbstverständlich.

95 EUR





Gerd-Wolfgang Essen/Tsering Tashi Thingo: Padmasambhava. Leben u. Wundertaten des großen tantrischen Meisters im Spiegel der tibetischen Bildkunst - Dumont, 1991

Gerd-Wolfgang Essen / Tsering Tashi Thingo :

Padmasambhava.
Leben und Wundertaten des großen tantrischen Meisters im Spiegel der tibetischen Bildkunst.

Köln, Dumont Buchverlag, 1991.
ISBN : 377012734X

30 × 23 cm.
156 Seiten, mit 16 ganzseitigen Farbtafeln sowie mehreren s/w Abbildungen.

Auf dem vorderen Vorsatz ein kleines erot. Exlibris (Orig.-Radierung) eingeklebt.
Beiliegend: kurzer persönl. Brief (wohl v. der Frau des Autors) an den Exlibris-Künstler.

Fester, großer Orig.-Leinenband, der Schutzumschlag etwas berieben,
der hintere Umschlag mit stärkerer Schabspur.
Innen einige wenige kurze/kleine Anmerkungen, insgesamt ordentlich.

Padmasambhava – ehrenvoll auch Guru Rinpoche, „Kostbarer Lehrer“ genannt – gilt als der wichtigste tantrisch-buddhistische Meister der Himalayaregion. Ihm wird zugeschrieben, im 8. Jahrhundert den Buddhismus in diesem weitläufigen Gebiet etabliert zu haben.

Tantrismus. Tibet.

30 EUR





Reinhard Helm: Die Würzburger Universitätskirche 1583-1973

Reinhard Helm :

Die Würzburger Universitätskirche 1583-1973.
Zur Geschichte des Baues und seiner Ausstattung.

Reihe : Quellen und Beiträge zur Geschichte der Universität Würzburg, Band 5

Neustadt/Aisch, Verlag Degener, 1976

ISBN : 3768690164

Oktav : 24 × 17 cm.
Kollation : 174 Seiten, Abbildungsanhang u. 8 Falttafeln in Einstecklasche.

Orig.-Ganzgewebeband, in schöner/frischer Erhaltung,
lediglich das Wort „Geschichte“ auf der Rückengoldprägung gering berieben.

.

Versand innerhalb Deutschlands frei.
Eine sorgfältige und sichere Verpackung ist selbstverständlich.

22 EUR





ANTIK - ANTIQUITÄTEN : Ankauf - Verkauf im Chiemgau

Wir freuen uns über Ihre Nachricht – jederzeit (auch abends sowie an Wochenenden)

Telefon 08124-910 330 (ggf. anklicken)

Mobil 0160 – 99 55 88 00 (ggf. anklicken)

Für WhatsApp – ggf. anklicken

Gern auch Nachricht via Email : joseph@steutzger.de

Wir kaufen bzw. übernehmen in KOMMISSON
Gemälde, alte Bücher, Grafik, Figuren, Bronzen, Volkskunst,
Religiöse Kunst, Silber, Vitrinenobjekte, Porzellan, Glas, Keramik – und vieles mehr.

Unser Antiquariat & Antiquitätengeschäft besteht seit 1982.
Eine kompetente & faire Bewertung sichern wir Ihnen zu.

Ankauf im Chiemseegebiet/iChiemgau, Inntal sowie den angrenzenden Gebieten :
Prien, Bernau a. Chiemsee, Gstadt, Marquartstein, Sachrang, Rosenheim
Bad Endorf, Wasserburg am Inn, Breitbrunn a. Chiemsee, Chieming, Grabenstätt, Söchtenau
Riedering am Simssee, Traunstein, Trostberg, Amerang, Gars am Inn, Grassau, Altenmarkt, Waging am See, Reit im Winkel, Nußdorf, Brannenburg, Oberaudorf, Bad Aibling, Frasdorf, Kiefersfelden, Tittmoning, Eggstätt, Rimsting, Bad Reichenhall, Aschauf am Inn, Seeon, Haag i. Obb., Halfing, Übersee, Feldwies, Truchtlaching Seebruck, Gollenshausen

Telefon 08124-910 330

Mobil 0160 – 99 55 88 00

Für WhatsApp einfach hier anklicken

Selbstverständlich auch gern Nachricht via Email : joseph@steutzger.de





A. Höger: Landkreis Bad Tölz - Wolfratshausen. Ein Geschichtsbuch, 2008

Andreas Höger :

Der Landkreis Bad Tölz – Wolfratshausen: Land an Isar und Loisach – ein Geschichtsbuch.

Bad-Tölz, Eigenverlag Landkreis, 2008.
304 Seiten, mit zahlreichen Illustrationen und Kartenausschnitten,
ca. 30 × 22 cm.

Fester Orig.-Einband (frisches Exemplar).

Versand innerhalb Deutschlands frei.
Eine sorgfältige und sichere Verpackung ist selbstverständlich.

24 EUR





Rosalie: Im Gewitter der Rosen / Grassi Museum, 2003 (Widmungsexemplar)

rosalie :
Im Gewitter der Rosen –
Installation in 3 Teilen 2003

tanderadei – ein Teppichgarten
Schonung – im Regenbogen
Kristallpark – aus hängenden Gärten

Aussstellung im Grassi Museum / Leipzig, 2003
ISBN : 3935293429
Okav, 95 Seiten.

Fester, Illustrierter Orig.-Einband.
In frischer Erhaltung, rundum

Widmung der Künstlerin auf dem Vorsatz (seitenfüllend) :
„für Oswald (Georg Bauer) / in Freundschaft / und Verbundenheit / herzlich / Deine / rosalie“

Aus der Bibliothek des Wagner/Bayreuth-Exeperten Oswald Georg Bauer

Versand innerhalb Deutschlands kostenlos.
Eine sorgfältige und sichere Verpackung ist selbstverständlich.

35 EUR





Damian Dombrowski: Zwischen den Welten. Beiträge zur Kunstgeschichte für Jürg Meyer zur Capellen

Damian Dombrowsk (Hrsg.)

Zwischen den Welten :
Beiträge zur Kunstgeschichte für Jürg Meyer zur Capellen.
Festschrift zum 60. Geburtstag.

Weimar, Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften (VDG), 2001.

ISBN 3897392364
363 Seiten, mit Abbildungen
Kartoniert (frisch/sauber).

Selten!

.

Für Alter und Echtheit garantieren wir!
Versand innerhalb Deutschlands frei.
Eine sorgfältige und sichere Verpackung ist selbstverständlich.

55 EUR





Jochen Meister/Dieter Pfau: Christoph Drexler. - Zeiträume. Bilder 1982-2003

Jochen Meister / Dieter Pfau :

CHRISTOPH DREXLER.
Zeiträume. Bilder 1982-2003

Ausstellung :
Galerie der Bayerischen Landesbank München, 29. Januar bis 21. März 2004

ISBN : 3000128530
27 × 21 cm. Fest gebunden (frisch/sauber)
64 Seiten, durchwegs farbig bebildert.
.
Vita :

1955 geboren in Eichstätt 1977 – 1983 Studium an der Akademie der Bildenden Künste München bei Prof. Horst Sauerbruch 1984 Jahresstipendium der Stadt München 1994 Postgraduiertenstipendium des Freistaates Bayern 2002 Kunstpreis der Erwin-von-Kreibig-Stiftung 2007 Stadtmaler in Bremervörde 2009 Wohn- und Arbeitsstipendium der Stadt Wertingen

Mitglied der Münchener Secession

Einzelausstellungen (Auswahl)

1982 Galerie Lanzenberg, Brüssel 1984 FIAC Paris, Galerie Lanzenberg 1994 Produzentengalerie, München 1995 Galerie Oberländer, Augsburg 1997 Galerie Dube-Heynig, München 1999 Galerie Bernauer-Berg, Frankfurt a.M. 2001 galerie pro arte, Freiburg Galerie Kemper, München 2004 Galerie der Bayerischen Landesbank, München Galerie Forum Lindenthal, Köln 2005 Kunstverein Erlangen Galerie Samuelis Baumgarte, Bielefeld Banque LBLux, Luxembourg 2008 galerie pro arte, Freiburg Galerie Josephski-Neukum, Issing 2010 Galerie Michael Heufelder, München 2011 Galerie Josephski-Neukum, Issing 2012 Galerie Villa Maria, Bad Aibling 2013 Galerie Michael Heufelder, München

Arbeiten in öffentlichen Sammlungen

Bayerische Staatsgemäldesammlungen, München Kunstsammlung des Deutschen Bundestages, Berlin Bayerische Akademie der Schönen Künste, München Allianz AG, München GerlingKonzern AG, Köln Sammlung Banque LBLux, Luxembourg Sammlung von Metzler Courtesy Städel-Museum, Frankfurt a.M. .

Daten/Text dankend entnommen einer Veröffentlichung des Presse-Clubs München e.V.

Versand innerhalb Deutschlands kostenlos.

15 EUR





Christian Mischke: Werkverzeichnis der Radierungen 1965-1974 (E.A.- Exemplar)

Christian Mischke (1944 Grünberg/Schlesien – 2022 München) :

Werkverzeichnis der Radierungen 1965-1974
Bearbeitet von Rüdiger an der Heiden

Mit Textbeiträgen von Peter Eikemeier, Walter Fenn,
Gisela Goldberg, Monika Heffels, Rüdiger an der Heiden und Dieter Kuhrmann

Nürnberg, Galerie Nickel-Zadow, 1975

E.A.-Exemplar :
Mit 3 vor dem Titel eingebundenen Original-Radierungen :

„Artemis“
„Leda“
„Apollo“

Jeweils als Tondo gestaltet und
mit Bleistift nummeriert (Exemplar ea Nr. 1 von insgesamt X), datiert (‚75) und signiert

Queroktav (19,5 × 24 cm).
132 Seiten, durchgängig mit Abb. (einige wenige in Farbe), insgesamt 179 Nummern.

Pappband im Querformat.
Einband minimal berieben, weißes Vortitelblatt mit unwesentl. Randknick).

Erhaltungseinschränkung : Etwa in der Mitte des Buchblocks die Bindung klaffend,
dort ist ein Blatt bereits so gut wie aus der Bindung ganz gelöste, ein weiteres gelockert.

Aus dem Besitz des Künstlers erworben.

  • E.A. = Epreuve d’artiste : „Bei graphischen Blättern … so genannte Künstlerdrucke (meist ohne die übliche Beschriftung des Auflagendrucks) … Es handelt sich dabei um keine Probedrucke, sondern um Abzüge, die der Künstler für den eigenen Gebrauch herstellt.“ (P. W. Hartmann).

Wir können auch das Anschluss-Werkverzeichnis
der Radierungen 1975-1986 anbieten (s. hier: steutzger.net)

.

Versand innerhalb Deutschlands frei!

75 EUR





Rudolf Wagner: Eine Reise durch die Deutschen Kolonien - Togo (Afrika), 1912

Rudolf Wagner (unter Mitwirkung von Carl Uhlig) :

Eine Reise durch die Deutschen Kolonien – III. Band : Togo (Afrika)

Herausgegeben von der illustrierten Zeitschrift „Kolonie und Heimat“.
Zweite verbesserte Auflage.

Berlin, Verlag Kolonialpolitischer Zeitschriften, 1912
(Original-Ausgabe)

Quer-Folio : 26 × 34 cm.
Kollation : VII, 129 Seiten – mit 2 Karten, 155 s/w-Abb. (Fotos), darunter 6 ganzseit. Bilder
Komplett : Seite für Seite auf Vollständigkeit und Erhaltung geprüft.

Illustrierte Orig.-Ganzleinenband im Querformat (Einband gering berieben u. angestaubt).
Die Klammerheftung etwas angelaufen/korrodiert, aber immer ausreichend fest.
Ansonsten die üblichen „Gebrauchsspuren“,
eines Werks, das wohl immer häufig durchgeblättert wurde.
Insgesamt sehr ansprechendes Exemplar.

Kolonialismus, Imperialismus, Afrika, „Völkerkunde“

.

Versand innerhalb Deutschlands frei.
Eine sorgfältige und sichere Verpackung ist selbstverständlich.

95 EUR





Rudolf Wagner: Eine Reise durch die Deutschen Kolonien - Kamerun (Afrika), 1910

Rudolf Wagner (unter Mitwirkung von Carl Uhlig) :

Eine Reise durch die Deutschen Kolonien – II. Band : Kamerun (Afrika)

Herausgegeben von der illustrierten Zeitschrift „Kolonie und Heimat“.

Berlin, Verlag Kolonialpolitischer Zeitschriften, 1910
(Original-Ausgabe)

Quer-Folio : 26 × 34 cm.
Kollation : VII, 129Seiten – mit 2 Karten, 209 s/w-Abb. (Fotos), darunter 14 ganzseit. Bilder
Komplett : Seite für Seite auf Vollständigkeit und Erhaltung geprüft.

Illustrierte Orig.-Ganzleinenband im Querformat (etwas berieben)
Die Klammerheftung (wie üblich) teils etwas korrodiert, aber immer ausreichend fest.
Die ersten beiden Blätter jeweils mit unwesentlicher Knickspur.
Ansonsten die üblichen „Gebrauchsspuren“,
eines Werks, das wohl immer häufig durchgeblättert wurde.
Insgesamt sehr passables Exemplar.

Kolonialismus, Imperialismus, Afrika, „Völkerkunde“

.

Versand innerhalb Deutschlands frei.
Eine sorgfältige und sichere Verpackung ist selbstverständlich.

85 EUR





Rudolf Wagner: Eine Reise durch die Deutschen Kolonien - Kiautschou (China), 1913

Rudolf Wagner (unter Mitwirkung von E. Buchmann) :

Eine Reise durch die Deutschen Kolonien – VI. Band : Kiautschou (China)

Herausgegeben im Auftrag der illustrierten Zeitschrift „Kolonie und Heimat“.
2., verbesserte Auflage

Berlin, „Kolonie und Heimat“, Verlagsgesellschaft, 1913
(Original-Ausgabe)

Quer-Folio : 26 × 34 cm.
Kollation : VI, 66 Seiten – mit 2 Karten, 109 s/w-Abb. (Fotos), darunter 4 ganzseit. Bilder
Komplett : Seite für Seite auf Vollständigkeit und Erhaltung geprüft.

Illustrierte Orig.-Ganzleinenband im Querformat (Kanten und hinterer Buchdeckel mit Abrieb, s. Abb. 2).
Die Klammerheftung (wie üblich) teils etwas korrodiert, aber immer ausreichend fest.
Insgesamt sehr passables Exemplar.

Kolonialismus, Imperialismus, China, „Völkerkunde“

.

Versand innerhalb Deutschlands frei.
Eine sorgfältige und sichere Verpackung ist selbstverständlich.

85 EUR






Weiter Weitere Bücher dieser Kategorie Weiter