20. Jahrhundert
G.T. Natter: Rabbiner, Bocher, Talmudschüler - Bilder des Wiener Malers Isidor Kaufmann
G. Tobias Natter (Hg.) :
Rabbiner, Bocher, Talmudschüler.
Bilder des Wiener Malers Isidor Kaufmann, 1853-1921
Wien, Hrsg. vom Jüdischen Museum, 1995.
27 × 27 cm.
371 Seiten, mit zahlreichen Abb., teils in Farbe.
ISBN 10: 3901398015
ISBN 13: 9783901398018
Gewichtiger, sehr ansprechender Ausstellungs-Katalog / Jüdisches Museum, Wien.
Fest gebunden (noch in Orig.-Folie – verlagsfrisch) / Case bound (as new).
Zweisprachige Ausgabe: Deutsch/Englisch. – Bilingual : English and German language.
Enthält : G. Tobias Natter, ‘Geschreibsel und Zuckerwasser’ Verklärung und Standpunkte bei Isidor Kaufmann / ‘Scribblings and Sugared Water’ Glorification and Positions in the Work of Isidor Kaufmann, R. Cohen, Nostalgie und die ‘Rückkehr ins Ghetto’. Ein kulturelles Phänomen in West- und Mitteleuropa / Nostalgia and ‘Return to the Ghetto’. A Cultural Phenomenon in Western and Central Europe, Yoram Kaniuk, Kunst und Jüdische Identität / Art and Jewish Identity, Bernhard Purin, Isidor Kaufmanns kleine Welt. Die ‘Gute Stube’ im Wiener Jüdischen Museum / Isidor Kaufmann’s Little World. The ‘Sabbath Room’ in the Jewish Museum of Vienna, Felicitas Heimann-Jelinek, Aus der Schabbatstube / Inventory of the Sabbath Room. – Judaica, Judaism
.
Versand innerhalb Deutschlands frei
60 EUR
Hans von Gerßdorff: Feldtbuch der Wundtartzney - Edition Medicina Rara (Faksimile)
Hans von Gerßdorff :
Feldtbuch der Wundtartzney
Faksimile der Ausgabe von 1517, gedruckt bei Johannes Schott/Straßburg
Es f e h l t das ansonsten beiliegende 20-seitige Heft mit der „Einführung“
Editions Medicina Rara, um 1975.
Druckerei Holzer, Weiler im Allgäu.
Vorzugsausgabe
Handschriftlich nummeriertes Exemplar :
CCV (von insg. 300 Exemplaren der Vorzugsausgabe in Ganzleder)
Ganzledereinband mit Rückengoldprägung in sehr frischer/sauberer Erhaltung
Lediglich der Rücken etwas lichtaufgehellt sowie der vordere Buchdeckel mit ein paar wenigen, kaum merklichen, schwachen Bereibungen.
(Auf dem Scan erscheint der Buchdeckel etwas „wolkig“, ist jedoch nur abbildtechn. bedingt (= verursacht durch leichte Flecken auf dem Scanner). – Der Orig.-Schuber mit wenigen, unauffälligen Bereibungen.
.
Es erschien daneben auch noch eine „Einfachausgabe“ in 2500 Exemplaren.
Vorzugsausgabe & Einfachausgabe erschienen innerhalb des Verlagsprojekts „Twenty-eight hundred copies“.
SW : Feldbuch der Wundarznei, Feldchirurgie, Chirurgie, Wundarzt
.
Versand innerhalb Deutschlands frei.
Eine sorgfältige und sichere Verpackung ist selbstverständlich.
65 EUR
Johannes Pietsch / Renate Eikelmann : TASCHEN - Eine europäische Kulturgeschichte 1500-1930
Johannes Pietsch / Renate Eikelmann
TASCHEN – Eine europäische Kulturgeschichte 1500-1930
Ausstellung : Bayerisches Nationalmuseum, 2013
343 Seiten, mit Abbildungen
ISBN : 3925058729
Orig.-Gebunden. 24,5 × 21,5 cm.
So gut wie verlagsfrisch – noch in Orig.-Folie verschweisst.
Bereits selten geworden!
.
Versand innerhalb Deutschlands frei.
Eine sorgfältige und sichere Verpackung ist selbstverständlich.
115 EUR
Ovid : Liebesgedichte / Amores (Sammlung Tusculum)
Publius Ovidius Naso :
Liebesgedichte / Amores
Lateinisch und deutsch
Herausgegeben und übersetzt von Niklas Holzberg
Verlag Artemis & Winkler, 1999
ISBN : 3760817157
196 Seiten
Ganzgewebeband mit Schutzumschlag.
Rundum sehr frisch/sauber, einschl. des Umschlags.
„Die …. zweisprachige Bibliothek der Antike, die 1923 gegründete Sammlung Tusculum umfasst ca. 200 klassische Werke der griechischen und lateinischen Literatur des Altertums und bildet damit das Fundament der abendländischen Geistesgeschichte ab. Die Werke Ciceros, Ovids und Horaz‘ gehören ebenso zum Programm wie die philosophischen Schriften Platons, die Dramen des Sophokles oder die enzyklopädische Naturgeschichte des Plinius. Die Reihe bietet die weltliterarisch bedeutenden Originaltexte zusammen mit exzellenten deutschen Übersetzungen und kurzen Sachkommentaren. Von renommierten Altphilologen betreut, präsentiert Tusculum zuverlässige Standardausgaben mit klassischer Einbandgestaltung für Wissenschaftler und Bibliotheken, Studenten und Lehrer sowie das allgemeine Publikum mit Interesse an antiker Dichtung und Philosophie. Der Name der Reihe geht auf die ehemalige Stadt Tusculum in Latium zurück, in der Cicero eine Villa besaß, die ihm als Refugium diente und in der er die Tuskulanen verfasste …“
.
Versand innerhalb Deutschlands frei.
Eine sorgfältige und sichere Verpackung ist selbstverständlich.
32 EUR
Rainer Devens (Wasserburg/Inn) : HAUS - Katalog, 2003
H A U S
ERSTER ORT
SCHUTZ WÄRME BÜHNE
LETZER ORT
Text : Klaus Jörg Schönmetzler
Katalog, 2003, ganzseitige Farbabbildungen
28 × 23 cm. – Orig.-Kartoniert, frisches Exemplar
„Mit der Einrichtung seines Ateliers im historischen Gutshof Straß bei Wasserburg rückte zugleich ein neues Objekt in den Blick: Der Baufortschritt an einem markanten Sanierungsfall des bayerischen Denkmalschutzes, dem Tanzhaus von Straß verlangte nach künstlerischer Dokumentation und Vermittlung. Schließlich gab all dies den Anstoß, über den Topos „Haus“ im Allgemeinen nachzudenken …
… Denn Häuser repräsentieren zugleich wie kein anderes Konstrukt die Spannung zwischen Individuum und Masse, Uniformität und Einzigartigkeit. Architekturen sind in ebensolchem Ausmaß Charaktere wie ihre Bewohner. Sie können durch Geschichte oder Stil zur Einzigartigkeit gelangen. Und sie können anonym im Siedlungs-Einerlei verschwinden …
… Dabei erhellt zugleich, daß der Komplexität des Themas nur durch eine starke künstlerische Innenspannung beizukommen ist. Zunächst gilt es, das universell verbindende Prinzip, also gewissermaßen Platos „Idee“ des Hauses darzustellen. Andererseits ist es geboten, im Abstraktum auch das Vielgestaltige seiner individuellen Prägung mitzuzeichnen.
Rainer Devens entsprach dem mit einem Zyklus, der vom Haus-Portrait bis hin zur strengen Reduktion, von szenischer Fülle bis zur abstrakten, nur durch Farbnuancen strukturierten Fläche reicht …“ (zit. aus der Webseite des Künstlers : http://www.rainer-devens.de/buecher
Kein Versand :
Gern – nach Vereinbarung – Abholung in Wasserburg am Inn, Marienplatz 19 / Stadtmitte / Unter den Arkaden.
7 EUR
Angele Kopoian-Kouymjian : Splendor of Egypt (Ägypten)
Angele Kopoian-Kouymjian / Dickran Kouymjian :
THE SPLENDOR OF EGYPT :
A Commentaryon Napoleon Bonaparte’s Expedition (1798-1801)
and the „Description De L’Egypte“
Delmar/New York, Caravan Books, 1975.
ISBN-10 : 0882060082
ISBN-13 : 978-0882060088
Folio : 50 by 35 cm
Weight : 6.5 kg.
XXIII, 200 p., 100 full-page illustrations
Brown leather with slipcase.
First Edition.
Deluxe Edition.
Only 1000 copies have been printed.
This volume is No. 412.
Condition : Back gilding rubbed in one place (see arrow in the picture) -
otherwise only minimal signs of wear. All in all very fresh and clean.
95 EUR
Ernst Probst : Die Weihnachtsengelein / Bilder Else Wenz-Vietor - Scholz-Mainz, 1933
Ernst Probst :
Die Weihnachtsengelein.
Bilder von Else Wenz-Viëtor
Verlag: Scholz-Mainz, Nr. 424 S., [ohne Jahr]
Illustrierter Orig.-Halbleinenband.
10 Blatt, mit 20 Abb., davon 10 farbig.
Umschlag & Text jeweils in Sütterlin.
Bei den späteren Ausgaben (nach dem Krieg) wurde der Text in Antiqua gesetzt.
21 × 27,5 cm (Querformat)
Jedes Blatt mit ausgestanztem u. etwas versetztem Engelskopf,
hierdurch ergibt sich ein Engelschor über dem ausgesparten Hinterdeckel
Erhaltung :
Nicht komplett : Von den 10 Engelköpfen fehlen 2 (abgerissen),
die vorhandenen mehr oder weniger durchgehend mit deutlichen Knickspuren,
1 Köpfchen mit Tesa geklebt (s. Abb.)
Bibliogr. Referenz : Albert Schug (Hrsg.): Die Bilderwelt im Kinderbuch.
Kinder- und Jugendbücher aus fünf Jahrhunderten, S. 391, Nr. 1160 (nennt als Jahr der EA 1933)
Für Alter und Echtheit garantieren wir!
Versand innerhalb Deutschlands k o s t e n l o s.
Eine sorgfältige und sichere Verpackung ist selbstverständlich.
55 EUR
Federico Fellini : The Book of Dreams - New York, Rizzoli, 2008
Federico Fellini : The Book of Dreams
Rizzoli, New York, 2008
ISBN : 0847831353
584 Pages, 34 × 25 cm.
Fester Original-Einband mit illustriertem Schutzumschlag.
First Edition. – Original binding, the rear dust jacket with two tears and creases (see pics).
Erhaltung : Der Schutzumschlag auf dem hinteren Buchdeckel
an Ober- und Unterkante jeweils mit Einriss (siehe die Abbildungen 2 und 3) -
ansonsten frisches/sauberes Exemplar.
„Federico Fellini is one of the most beloved and revered filmmakers of the twentieth century, having entertained audiences worldwide with his ability to breathe life into imagery normally confined to human memory and emotion. His insights into the world of dreams have contributed to his many famous cinematic creations, including La Dolce Vita, 8 1/2, and La Strada. A unique combination of memory, fantasy, and desire, this illustrated volume is a personal diary of Fellinis private visions and nighttime fantasies. Fellini, winner of four Oscars for Best Foreign Language Film, kept notebooks filled with unique sketches and notes from his dreams from the 1960s onward. This collection delves into his cinematic genius as it is captured in widely detailed caricatures and personal writings. This dream diary exhibits Fellinis deeply personal taste for the bizarre and the irrational. His sketches focus on the profound struggle of the soul and are tinged with humor, empathy, and insight. Fellinis Book of Dreams is an intriguing source of never-before-published writings and drawings, which reveal the master filmmakers personal vision and his infinite imagination“
Versand innerhalb Deutschlands kostenlos.
Eine sorgfältige und sichere Verpackung ist selbstverständlich.
355 EUR (verkauft)
Brigitte Huber : Carl August Lebschée. Ein Münchner Künstlerleben, 2000
Brigitte Huber :
Auf der Suche nach historischer Wahrheit
Carl August Lebschée (1800-1877) -
Ein Münchner Künstlerleben
Verlag Dölling und Galitz, 2000
ISBN 3933374790
28 × 24 cm
254 S., mit 100 Farb- sowie 150 s/w-Abbildungen
Fest gebunden (in absolut frischer Erhaltung)
Einige weitere Exemlare am Lager,
verlagsfrisch, noch in Orig.-Folie – 18 EUR (siehe Abbildung 2)
“Die erste umfangreiche Dokumentation des bekannten Malers und Kupferstechers Carl August Lebschée, in dessen Bildern der Zauber des biedermeierlichen München und seiner Umgebung festgehalten ist. Auch ein Handbuch für den Kunsthandel, da hier erstmals [neben den Handzeichnungen & Aquarellen] das druckgraphische Werk des Künstlers systematisch erfasst ist.“
Versand innerhalb Deutschlands k o s t e n l o s.
Eine sorgfältige und sichere Verpackung ist selbstverständlich.
15 EUR
Felix Mader: Schloss Hirschberg (Beilngries), 1927
Felix Mader : Schloss Hirschberg (oberhalb Beilngries)
Reihe : Deutsche Kunstführer.
Hrsg. von Adolf Feulner, Band 33.
24 × 15,5 cm.
32 Seiten, mit 27 Abbildungen auf Tafeln.
Schmales Heft (so gut wie verlagsfrisch).
Mehrere Exemplare am Lager.
Versand innerhalb Deutschlands k o s t e n l o s.
Eine sorgfältige und sichere Verpackung ist selbstverständlich.
Das Exemplar kann nach Vorabsprache auch in Beilngries abgeholt werden.
5 EUR
Philip Jodidio : Zaha Hadid - Complete Works 1979–Today. - Taschen Verlag, 2013
Philip Jodidio :
Zaha Hadid : Complete Works 1979–Today
Taschen-Verlag, 2013
Mehrsprachige Ausgabe: Deutsch, Englisch, Französisch
ISBN : 978 3 8365 4283 8
29 × 23 cm. 612 pp.
Gewichtiges Exemplar. Fest gebunden (Schutzumschlag gering berieben, sonst sehr frisch).
Verlagsanzeige : Von Austragungsstätten Olympischer Spiele bis zu einem Flughafen von Weltformat stellt diese Monografie sämtliche Werke der ersten Architektin zusammen, die jemals den Pritzker-Preis erhielt – zugleich der ersten großen Architektin des 21. Jahrhunderts: Zaha Hadid. Fotografien, weiterführende Texte sowie Hadids eigene Zeichnungen veranschaulichen ihr ganzheitliches Verständnis von Bauten, Mobiliar und Innenarchitektur – einschließlich des erstaunlichen Port House in Antwerpen.“
Architecture
.
Versand innerhalb Deutschlands frei!
30 EUR
Otto Seel (Hg.): Die Satiren des Persius - lat./dt. (Tusculum)
Otto Seel (Hrsg.) :
Die Satiren des Persius
Lateinisch und deutsch.
Tusculum-Bücherei (Sammlung Tusculum)
Heimeran Verlag, 1950
Oktav : 17,5 × 11 cm
134 Seiten
Orig.-Ganzgewebeband,
ohne Schutzumschlag, Rückenbeschriftung etwas berieben – sonst recht passables Exemplar.
Sammlung Tusculum : „Die […] zweisprachige Bibliothek der Antike, die 1923 gegründete Sammlung Tusculum umfasst ca. 200 klassische Werke der griechischen und lateinischen Literatur des Altertums und bildet damit das Fundament der abendländischen Geistesgeschichte ab. Die Werke Ciceros, Ovids und Horaz‘ gehören ebenso zum Programm wie die philosophischen Schriften Platons, die Dramen des Sophokles oder die enzyklopädische Naturgeschichte des Plinius. Die Reihe bietet die weltliterarisch bedeutenden Originaltexte zusammen mit exzellenten deutschen Übersetzungen und kurzen Sachkommentaren. Von renommierten Altphilologen betreut […]. Der Name der Reihe geht auf die ehemalige Stadt Tusculum in Latium zurück, in der Cicero eine Villa besaß, die ihm als Refugium diente und in der er die Tuskulanen verfasste …“
Versand innerhalb Deutschlands frei.
Eine sorgfältige und sichere Verpackung ist selbstverständlich.
8 EUR
Bazon Brock u.a.: Xenia Hausner. You and I - Prestel, 2008
Bazon Brock u.a.: Xenia Hausner. You and I
München u.a., Prestel Verlag, 2008.
25 × 30 cm.
165 Seiten, mit opulenten Farbabbildungen.
ISBN 10: 3791341065ISBN
ISBN : 13: 9783791341064
Der feste Einband (wie meist üblich) etwas berieben (Schiebespuren auf Unterlage).
Innen frisch/sauber.
Versand frei.
Lieferung innerhalb Deutschland.
verk.
Maximilian Ritzinger: Der Dosenmacher von Wasserburg, 1926
Maximilian Ritzinger :
Der Dosenmacher von Wasserburg.
Eine Inntal-Geschichte
Buchdruckerei Friedrich Dempf Wasserburg
(wohl Selbstverlag des Autors), 1926.
Orig.-Broschur, Klein-Oktav, 67 Seiten.
Umschlag berieben sowie mit Knickspuren,
sonst recht passabel.
Kein Versand –
ggf. gerne (nach tel. Absprache) Abholung in Wasserburg am Inn, Marienplatz 19.
Wir sind stets am ANKAUF von WASSERBURGENSIEN interessiert :
Wir suchen Gemälde, Stiche/Graphik, Antiquitäten sowie Bücher & Klein-Schriften.
mit Bezug zu Wasserburg am Inn (einschließlich des Altlandkreises).
15 EUR
1000-Jahrfeier Schnaitsee - 1956
1000-Jahrfeier Schnaitsee – vom 7. bis 9. Juli 1956
Oktav, 57 Seiten, zusätzl. Insertionsteil.
Orig.-Broschur (Klammerheftung).
Umschlag altfleckig, Heft durchgehend mit starker Knickspur, innen Kugelschreiberanstreichungen u.a. –
insgesamt immer noch taugliches Exemplar.
Anbei : Einladung zur Feier – mit Festabfolge, einschl. des Festzugs
(Faltblatt, 3 Doppelblätter, Oktav, durchgängig stark knittrig)
Kein Versand;
ggf. Abholung in Wasserburg am Inn, Marienplatz 19.
Wir sind stets am ANKAUF von WASSERBURGENSIEN interessiert :
Wir suchen Gemälde, Stiche/Graphik, Antiquitäten sowie Bücher & Schriften
mit Bezug zu Wasserburg am Inn (einschließlich des Altlandkreises).
verk.
Weitere Bücher
dieser Kategorie