20. Jahrhundert

Ludwig Schmidseder: Franzl, ich hab einen Auftrag für dich! (mit Autograph)

Wienerlied : „Franzl, ich hab‘ einen Auftrag / für dich!“ (Wienerlied)
Worte : Erich Meder und Ludwig Schmidseder

Oberhalb des Titels (g e d r u c k t) :
Franz Blachian in alter Freundschaft gewidmet /
Berling, Januar 1943 – L. Schmidseder

Dacapo-Verlag, Peter Schaeffers, Wien.

Gedruckter Doppelbogen : 30 × 24 cm, aufgefaltet : 30 × 48 cm.

Mit Autograph (Tinte) von Ludwig Schmidseder & Franzl (Blachian)

Handschriftlich auf dem Titelblatt :

(a) „Ludwig Stiegler / du altes zünftiges Haus. / Prosit 1943 / Schmidseder“
(b) „In ganz alter Freundschaft / Herzlich / Dein Franzl / 31.12.42

Erhaltung : Mehr oder weniger deutlichen Handhabungsspuren
Fingerknicke, kleine Randrisse) sowie etwas altfleckig. Mittig horizontale Faltspur.

Vita : „Ludwig Schmidseder (* 24. August 1904 in Passau; † 21. Juni 1971 in München) war ein deutscher Komponist, Pianist, Filmschauspieler und Fernsehkoch …
Schmidseder brach in seiner Jugend eine vom Vater gewollte Lehre als Bankkaufmann ab. Heimlich nahm er Klavierunterricht. An der Staatlichen Akademie der Tonkunst in München vertiefte er seine Musikkenntnisse und ging 1926 nach Südamerika. Es zog ihn nach Rio de Janeiro. Dort spülte er anfangs Geschirr und trat später als Alleinunterhalter auf. Mit zwei Partnern gründete er ein Künstlertrio, das auf Ozeanriesen in der Welt umherreiste. Schmidseder komponierte für das Team eigene Unterhaltungsmusik und entwickelte sich zum Original und virtuosen Klavierspieler. Ab 1930 arbeitete er in Berlin, komponierte Filmmusik, schuf Operetten bzw. Musicals und komponierte mehr als 500 Lieder, die teilweise beliebte Hits wurden. Vom Barpianisten (bis 1936) avancierte Schmidseder zum Hauskomponisten am alten Berliner Metropol-Theater, die Libretti aller drei hier zur Uraufführung gelangten Stücke („Melodie der Nacht“ – 1938; „Die oder Keine!“ – 1939; „Frauen im Metropol“ – 1940) schrieb Günther Schwenn. Schmidseders Operette „Die oder Keine!“ erlebte über 600 Aufführungen. Die zeitgenössische „deutsche“ Bezeichnung und Etikettierung seiner Bühnenwerke als „Operette“ muss in diesem Zusammenhang als typischer NS-Jargon aufgefasst werden. Aufgrund der Instrumentierung und auch der rasanten Schallplatteneinspielungen, etwa des schnellen Foxtrotts – aus dem Jahre 1940 – „Wir tanzen durch’s Leben!“ (Tanz-Orchester Erhard Bauschke auf Grammophon und TO Kurt Widmann auf Imperial), die in typischer Swing-Orchesterbesetzung erfolgten, sind sie eigentlich, nach heutigen Maßstäben, als Musical zu begreifen und zu verstehen. Nicht zuletzt durch die nationalsozialistische Diffamierung eines Großteils der deutschen Unterhaltungsmusik als „entartete Musik“ und Aufführungsverbote für einige der bekanntesten Operettenkomponisten stieg der nichtjüdische Schmidseder erstaunlicherweise trotz seiner nicht zu überhörenden „entarteten Tendenzen“ – die in seiner Musik begründet sind – zu einem der gefragtesten deutschen Unterhaltungskomponisten auf. Am 1. Mai 1933 trat er der NSDAP bei (Mitgliedsnummer 2.879.072). Schmidseder lebte von 1943 bis 1948 in Gmunden am Traunsee und veranstaltete dort einige Konzerte. Schmidseder wurde 1948 auch österreichischer Staatsbürger. – Nach dem Zweiten Weltkrieg komponierte Schmidseder weiter Musik, unter anderem Filmmusiken, und trat nun auch in Spielfilmen auf. Ende der 1950er-Jahre wurde er vom Hobbykoch zum Fernsehkoch des Bayerischen Rundfunks (BR) – er war damit einer der ersten im deutschen Fernsehen – und verfasste später auch Kochbücher.
Sein Schwiegervater war der österreichische Schauspieler und Komiker Rudolf Carl. Schmidseder wurde auf dem Passauer Hochfriedhof bestattet, die Grabstätte jedoch 2012 aufgelassen. In Passau ist die Ludwig-Schmidseder-Straße nach ihm benannt. An seinem Geburtshaus in der Wittgasse 10 in Passau ist eine Gedenktafel angebracht.“ (Wikipedia)

Für Alter und Echtheit garantieren wir!
Versandfrei innerhalb Deutschlands.
Eine sorgfältige und sichere Verpackung ist selbstverständlich.

75 EUR





Wolfgang & Gudrun Wagner: Einladung an Dr. Oswald Georg Bauer für den 6. Aug. 1998

Wolfgang & Gudrun Wagner :

Persönliche Einladung an Dr. Oswald Georg Bauer zu „einem zwanglosen Beisammensein
in ihr(em) Haus am Festspielhügel 3“ – 6. Aug. 1998.

Gedruckt sowie maschinenschriftlich – in Kuvert.
Absendung vom Festspielhügel Bayreuth.

Für Alter & Echtheit garantieren wir.
Versand innerhalb Deutschlands kostenfrei.
Eine sorgfältige & sichere Verpackung ist selbstverständlich.

55 EUR





Ferdinand Steffan : Wasserburger Krippenbuch, 2010

Ferdinand Steffan (Kreisheimatpfleger a.D.) :

Wasserburger Krippenbuch

Wasserburger Bücherstube, 2010

ISBN : 9783981200577

Orig.-Pappband.
104 Seiten mit zahlr. farbigen Abbildungen

Vord. Buchdeckel – offensichtlich bindebedingt – minimal vorgeschoben.
Frisches/sauberes Exemplar.

Versand innerhalb Deutschlands kostenfrei.
Eine sorgfältige und sichere Verpackung ist selbstverständlich.

28 EUR





Ferdinand Steffan : Wasserburger Krippenbuch, 2010

Ferdinand Steffan (Kreisheimatpfleger a.D.) :

Wasserburger Krippenbuch

Wasserburger Bücherstube, 2010

ISBN : 9783981200577

Orig.-Pappband.
104 Seiten mit zahlr. farbigen Abbildungen

Sehr ordentliches Exemplar.

Mit kurzer/handschriftlicher Widmung des Verfassers

Versand innerhalb Deutschlands kostenfrei.
Eine sorgfältige und sichere Verpackung ist selbstverständlich.

30 EUR





Ulrich Pohlmann u.a.: Stefan MOSES. Die Monographie, 2002

Ulrich Pohlmann / Matthias Harder (Hrsg.) :

Stefan MOSES. – Die Monographie

Fotomuseum im Münchner Stadtmuseum / Schirmer/Mosel, 2002

Kart.Orig.-Einband, 31 × 27 cm, 333 Seiten.
Frisch/sauber erhalten.

Widmungsexemplar : Mit launiger, mehrzeiliger handschriftlicher Widmung
sowie einer witzigen Zeichnung von Stefan Moses für seinen Freund Dr. Oswald Georg Bauer.

Anbei ein Glückwunschblatt ebenfalls für Dr. O.G. Bauer :
Vorderseite collageähnlich („Kater Moses sendet „) rückseitig mit Filzstift Glückwunsch, dat. 5.2.99.

Versandfrei innerhalb Deutschlands.
Eine sorgfältige und sichere Verpackung ist selbstverständlich.

65 EUR





Rudolf Neumann: Die Fauna von Gondwanien / Illustrationen Walter Habdank

Rudolf Neumann (Text) :

Die Fauna von Gondwanien

Illustrationen von Walter Habdank

Jahresgabe der Typographischen Gesellschaft München, [1958].

Illustrierte Orig.-Broschur (Umschlag etwas angestaubt).

Versandfrei innerhalb Deutschlands.
Eine sorgfältige und sichere Verpackung ist selbstverständlich.

10 EUR





Rolf Walter (Berlin) : Jerusalem / Mea Shearim - Foto, 1996

Rolf Walter (Berlin) :

„Jerusalem / Mea Shearim“

Rückseitig auf Klebezettel zusätzl. bez.: „Rolf Walter, Xpress Agentur der Fotografen, Berlin, Rykestr. 15.“

Photographie, 1996.
20 × 29,5 cm.

In schöner Erhaltung.

Für Alter und Echtheit garantieren wir!
Versand innerhalb Deutschlands kostenfrei.
Eine sorgfältige und sichere Verpackung ist selbstverständlich.

30 EUR





Rolf Walter (Berlin): Markt in Westjerusalem - Foto, 1996

Rolf Walter (Berlin) :

„Jüdischer Markt in Westjerusalem“

Rückseitig auf Klebezettel zusätzl. bez.:

„Rolf Walter, Xpress Agentur der Fotografen, Berlin, Rykestr. 15.“

Photographie, 1996.
20 × 29,5 cm.

In schöner Erhaltung.

Für Alter und Echtheit garantieren wir!
Versand innerhalb Deutschlands kostenfrei.
Eine sorgfältige und sichere Verpackung ist selbstverständlich.

30 EUR





Rolf Walter (Berlin): Jerusalem - Foto, 1996

Rolf Walter (Berlin) :

Rückseitig auf Klebezettel bez.:

„Damaskustor / Berg Zion / Stadtansicht mit Felsendom“
„Rolf Walter, Xpress Agentur der Fotografen, Berlin, Rykestr. 15.“

Photographie, 1996.
20 × 29,5 cm.

In guter Erhaltung.

Für Alter und Echtheit garantieren wir!
Versand innerhalb Deutschlands kostenfrei.
Eine sorgfältige und sichere Verpackung ist selbstverständlich.

30 EUR





Biographisches Gedenkbuch d. Münchner Juden 1933-1945

Stadtarchiv München (Hrsg.) / Andreas Heusler (Bearb.) :

Biographisches Gedenkbuch der Münchner Juden 1933-1945

Münchner Stadtarchiv / EOS Verlag, 2007

.

Einzelband : Band 2 (von 2).
Namen : M-Z

ISBN : 9783830672807

Der seltene(re) Band 2.

30 × 22 × 5 cm
Das gewichtige Buch so gut wie verlagsfrisch – noch in Orig.-Folie.

Versand kostenlos innerhalb Deutschlands.
Eine sorgfältige & sichere Verpackung ist selbstverständlich.

.

Band 1 ebenfalls erhältlich, in gleicher Erhaltung, 50 EUR, incl. Versand

55 EUR





Homer : Odyssee (Sammlung Tusculum)

Zahlreiche weitere Bände der „Sammlung Tusculum“ am Lager.

Homer : Odyssee

Griechisch-deutsch

Übertragen von Anton Weiher
Mit Urtext, Anhang und Registern
Einführung von A. Heubeck

Verlag Artemis & Winkler
ISBN 3760815421
10. Auflage, 1994
Oktav, 758 Seiten

Orig.-Ganzgewebeband (frisch/sauber – wirkt ungelesen)

Verlagsanzeige : „Die rätselhafte Gestalt des Dichters und Rhapsoden Homer ragt aus den dunklen Anfängen des Abendlandes in unsere Gegenwart hinein. Über sein Leben und seine Umwelt ist wenig bekannt, aber sein Werk hat auch nach mehr als zweieinhalb Jahrtausenden noch nichts von seiner Gültigkeit eingebüßt. Die beiden großen Dichtungen Homers, die Ilias und die Odyssee, bezeichnen nicht nur den glanzvollen Beginn des europäischen Epos, sondern der abendländischen, ja der Weltliteratur überhaupt. Sie sind die „Urromane“ der Menschheit, wie Jean Paul einmal gesagt hat. Die größten Geister von der Antike bis zur deutschen Klassik, von Vergil bis Goethe haben ihn bewundert und gepriesen und in seinem mächtigen Schatten gedichtet. In Homers Heldengesängen vom Kampf um Troja scheinen alle Motive und Triebkräfte der Menschheitsdichtung beispielhaft vorgebildet zu sein: Kampf und Abenteuer, Sieg und Untergang, Liebe und Hass, Heroentum und Niedrigkeit, Mythos und historische Wirklichkeit. So ist Homers Werk Anfang und Vollendung zugleich.“.

Sammlung Tusculum : „Die …. zweisprachige Bibliothek der Antike, die 1923 gegründete Sammlung Tusculum umfasst ca. 200 klassische Werke der griechischen und lateinischen Literatur des Altertums und bildet damit das Fundament der abendländischen Geistesgeschichte ab. Die Werke Ciceros, Ovids und Horaz‘ gehören ebenso zum Programm wie die philosophischen Schriften Platons, die Dramen des Sophokles oder die enzyklopädische Naturgeschichte des Plinius. Die Reihe bietet die weltliterarisch bedeutenden Originaltexte zusammen mit exzellenten deutschen Übersetzungen und kurzen Sachkommentaren. Von renommierten Altphilologen betreut, präsentiert Tusculum zuverlässige Standardausgaben mit klassischer Einbandgestaltung für Wissenschaftler und Bibliotheken, Studenten und Lehrer sowie das allgemeine Publikum mit Interesse an antiker Dichtung und Philosophie. Der Name der Reihe geht auf die ehemalige Stadt Tusculum in Latium zurück, in der Cicero eine Villa besaß, die ihm als Refugium diente und in der er die Tuskulanen verfasste …“

Versand innerhalb Deutschlands frei.
Eine sorgfältige und sichere Verpackung ist selbstverständlich.

verk.





Sissi Marhauser : Seelentanz. - Reimo Verlag, 2025

.

SEELENTANZ
verbundene Gedichte und Texte

Reimo Verlag, 2025

Kartoniert, 272 Seiten
Umschlagillustration : Alexandra Caselli-Dworzak
Neuerscheinung – verlagsfrisch

ISBN : 9783942867849

„Auf unseren zahlreichen Reisen zu u.a. Kraftplätzen wie Fort Laramie oder Mesa Verde konnte ich spüren und fühlen: da ist so viel mehr, zu dem wir fähig sind. Seitdem suche ich. Viele Ausbildungen und Erfahrungen später begann ich 2020 mehr und mehr in die Wälder zu gehen. Die Natur, die Ruhe, die Stille entpuppten sich als wahre Lehrmeister. Und dann flossen die Gedichte. Ich empfing sie. Oft auch zuhause während meiner täglichen Selbstverbindungsübungen – es fließt einfach. Heute stehe ich verbunden da und das ist das Schönste, was in meinem Leben passieren konnte. Bisher. Wer weiß…“

Leseproben :

https://books.google.de/books?id=FslYEQAAQBAJ&pg=PA5&hl=de&source=gbs_selected_pages&cad=1#v=onepage&q&f=false

24.90 (Neupreis)





Irene Peetz (Traunstein) : Gisla. Eine Mär von Frauenwörth

Irene Peetz :

Gisla.
Eine Mär von Frauenwörth

Druck und Verlag Ed. Leopoldseder, Traunstein, (ohne Jahr).
Oktav : 19,5 × 13 cm
34 Seiten

Orig.-Broschur. Bindebedingt ist die Klammerheftung von der Loslösung vom Umschlag bedroht,
ein äußerst vorsichtiges Blättern ist geraten.

Irene Peetz war die Tochter des Traunsteiner Rentamtmanns und Chiemgauforschers Hartwig Peetz.
Bekannt wurde ihre Alt-Traunsteiner Erzählung, das „Sterndeandl“. Auch das Kinderbuch „Beim Käferldoktor“ (bei Schreiber 1928 erschienen) fand Verbreitung. „Gisla“ jedoch, die „Mär von Fraunwörth“ scheint bis auf hier vorliegendes Exemplar geradezu verschollen zu sein.

Versand (sorgfältig) innerhalb Deutschlands kostenlos.

75 EUR





Claudius Stein: "Das fatale Jahr" - Erding u. die Säkularisation 1802/1803

Claudius Stein :

„Das fatale Jahr“ – Erding und die Säkularisation 1802/1803

Erding, Pfarrei St. Johann Baptist und Evangelist, 2003.

Oktav (21 × 18 cm).
Orig.-Kartoniert, 160 Seiten, mit einigen s/w Abb.

Buchblock gering gebogen.
Minimaler Anflug von kl. Stockfleckchen auf dem Oberschnitt, sonst frisch erhalten.

Rückseit. Umschlagtext : „Die Große Säkularisation jährt(e) sich 2003 zum 200. Mal. Im vorliegenden Buch werden anhand von zahlreichen Quellen erstmals umfassend ihre Auswirkungen auf dem Gebiet der Stadt Erding behandelt. Abgerundet wird die Studie von einer bisher unbekannten Quelle zur Säkularisation im rechtsrheinischen Bayern, nämlich der Abrechnung des Augustiner-Chorherrn und Wörther Pfarrers Aquilin Holzinger mit der Kirchenpolitik des Ministers Montgelas.“

.

Versandfrei innerhalb Deutschlands.
Eine sorgfältige und sichere Verpackung ist selbstverständlich.

18 EUR





Immanuel Kant : Kritik der reinen Vernunft. - Meiner, 1998

Immanuel Kant :

Kritik der reinen Vernunft

Nach der ersten und zweiten Originalausgabe hrsg. von Jens Timmermann.
Mit einer Bibliographie von Heiner Klemme.

Meiner Verlag, 1998
Reihe : Meiner Philosophische Bibliothek, 505

ISBN : 3787313192

Ein dezentes/kleines Löwen-Stempel-Exlibris in der oberen Vorsatzecke.
Vor dem vord. fliegenden Vorsatz wurde ein privat eingeklebtes Blatt von uns entfernt,
davon sind einige leichte Papierläsuren/Ausdünnungen am Vorsatzblatt zurückgeblieben,
ansonsten in sauberer Erhaltung; wohl wenig gelesen.

Versandfrei innerhalb Deutschlands.
Eine sorgfältige und sichere Verpackung ist selbstverständlich.

17 EUR






Weiter Weitere Bücher dieser Kategorie Weiter