20. Jahrhundert
Ferdinand Steffan : Wasserburger Krippenbuch, 2010
Ferdinand Steffan (Kreisheimatpfleger a.D.) :
Wasserburger Krippenbuch
Wasserburger Bücherstube, 2010
ISBN : 9783981200577
Orig.-Pappband.
104 Seiten mit zahlr. farbigen Abbildungen
Sehr ordentliches Exemplar.
Mit kurzer/handschriftlicher Widmung des Verfassers
Versand innerhalb Deutschlands kostenfrei.
Eine sorgfältige und sichere Verpackung ist selbstverständlich.
30 EUR
Ulrich Pohlmann u.a.: Stefan MOSES. Die Monographie, 2002
Ulrich Pohlmann / Matthias Harder (Hrsg.) :
Stefan MOSES. – Die Monographie
Fotomuseum im Münchner Stadtmuseum / Schirmer/Mosel, 2002
Kart.Orig.-Einband, 31 × 27 cm, 333 Seiten.
Frisch/sauber erhalten.
Widmungsexemplar : Mit launiger, mehrzeiliger handschriftlicher Widmung
sowie einer witzigen Zeichnung von Stefan Moses für seinen Freund Dr. Oswald Georg Bauer.
Anbei ein Glückwunschblatt ebenfalls für Dr. O.G. Bauer :
Vorderseite collageähnlich („Kater Moses sendet „) rückseitig mit Filzstift Glückwunsch, dat. 5.2.99.
Versandfrei innerhalb Deutschlands.
Eine sorgfältige und sichere Verpackung ist selbstverständlich.
65 EUR
Rudolf Neumann: Die Fauna von Gondwanien / Illustrationen Walter Habdank
Rudolf Neumann (Text) :
Die Fauna von Gondwanien
Illustrationen von Walter Habdank
Jahresgabe der Typographischen Gesellschaft München, [1958].
Illustrierte Orig.-Broschur (Umschlag etwas angestaubt).
Versandfrei innerhalb Deutschlands.
Eine sorgfältige und sichere Verpackung ist selbstverständlich.
10 EUR
Felix Mader: Stadt Straubing (Die Kunstdenkmäler von Niederbayern), 1921
Felix Mader (Bearb.) :
Stadt Straubing
Reihe : Die Kunstdenkmäler von Bayern –
Die Kunstdenkmäler von Niederbayern, Band VI)
Oldenbourg Verlag, 1921
Original-Ausgabe
380 Seiten, mit 30 Tafeln, 322 Abbildungen im Text und einem Lageplan.
Fester/stabiler Orig.-Halbleinenband (leichte Handhabungsspuren),
innen ordentlich/sauber.
Versandfrei innerhalb Deutschlands.
Eine sorgfältige und sichere Verpackung ist selbstverständlich.
48 EUR
B. H. Röttgen: BEZIRKSAMT BOGEN (Die Kunstdenkmäler von Niederbayern), 1929
Bernhard Hermann Röttgen (Bearb.) :
BEZIRKSAMT BOGEN
Reihe : Die Kunstdenkmäler von Bayern – Die Kunstdenkmäler von Niederbayern, Band XX)
Oldenbourg Verlag, 1929 (Original-Ausgabe)
Fester/stabiler Orig.-Leinenband (geringe Handhabungsspuren, innen frisch)
VI, 531 Seiten. – Mit 30 Tafeln, 337 Abbildungen im Text und 1 Karte
Versandfrei innerhalb Deutschlands.
Eine sorgfältige und sichere Verpackung ist selbstverständlich.
38 EUR
G. v. Bezold/B. Riehl/G. Hager: Kunstdenkmäler Stadt München & Bezirktsamt ERDING, 1982 (REPRINT)
G. v. Bezold / B. Riehl /G. Hager :
Kunstdenkmäler Stadt München – Bezirktsamt Erding
Reihe: Die Kunstdenkmale des Königreichs Bayern.
Oldenbourg Verlag 1982
(NACHDRUCK/REPRINT der Ausgabe von 1902)
ISBN : 3 48650424x
Orig.-Verlagseinband mit Schutzumschlag.
Hinterer Umschlag mit unwesentl. kleinen Druckstellen,
der hint. Vorsatz sowie Blatt 1271/1272 etwas wellig –
ansonsten in sehr frischer Erhaltung, schein ungelesen
Für Alter und Echtheit garantieren wir!
Versandfrei innerhalb Deutschlands.
Eine sorgfältige und sichere Verpackung ist selbstverständlich.
25 EUR
Roger Diederen (Hg.): Joaquin Sorolla - Spaniens Meister des Lichts
Roger Diederen (Hrsg.) :
JOAQUIN SOROLLA – Spaniens Meister des Lichts
München, Hirmer Verlag,
Katalogbuch zur Ausstellung in der Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung München (4. März – 3. Juli 2016).
28,5 × 24,5 cm
247 Seiten, mit 118 Abbildungen
ISBN : 9783777425634
Fester Orig.-Verlagseinband (frisches Exemplar)
“Die Kunsthalle München zeigt erstmals in Deutschland eine umfangreiche Retrospektive des spanischen Malers Joaquín Sorolla (1863–1923). Der in Valencia geborene Künstler hat es wie kein anderer seiner Zeit verstanden, das Licht des Südens in Farbe zu fassen; seine sonnendurchfluteten Bilder haben selbst Zeitgenossen wie Claude Monet tief beeindruckt. Die Ausstellung zeigt 120 Werke aus allen Schaffensphasen des Künstlers, von seinen Anfängen in Paris, die deutlich von den französischen Impressionisten geprägt sind, bis hin zu seinen unverwechselbaren, zu ganz eigenem Stil gereiften Werken, die in Europa und den USA gefeiert wurden. Neben der spanischen Landschaft und Strandszenen sind einfühlsame Porträts immer wiederkehrende Motive. Ein besonderer Fokus der Ausstellung liegt zudem auf den großformatigen Gemälden, mit denen er im Pariser Salon Aufmerksamkeit erregte.“
Versand innerhalb Deutschlands kostenfrei.
Eine sorgfältige und sichere Verpackung ist selbstverständlich.
ver. 40 EUR
Rolf Walter (Berlin) : Jerusalem / Mea Shearim - Foto, 1996
Rolf Walter (Berlin) :
„Jerusalem / Mea Shearim“
Rückseitig auf Klebezettel zusätzl. bez.:
„Rolf Walter, Xpress Agentur der Fotografen, Berlin, Rykestr. 15.“
Photographie, 1996.
20 × 29,5 cm.
In schöner Erhaltung.
Für Alter und Echtheit garantieren wir!
Versand innerhalb Deutschlands kostenfrei.
Eine sorgfältige und sichere Verpackung ist selbstverständlich.
30 EUR
Rolf Walter (Berlin): Markt in Westjerusalem - Foto, 1996
Rolf Walter (Berlin) :
„Jüdischer Markt in Westjerusalem“
Rückseitig auf Klebezettel zusätzl. bez.:
„Rolf Walter, Xpress Agentur der Fotografen, Berlin, Rykestr. 15.“
Photographie, 1996.
20 × 29,5 cm.
In schöner Erhaltung.
Für Alter und Echtheit garantieren wir!
Versand innerhalb Deutschlands kostenfrei.
Eine sorgfältige und sichere Verpackung ist selbstverständlich.
30 EUR
Rolf Walter (Berlin): Jerusalem - Foto, 1996
Rolf Walter (Berlin) :
Rückseitig auf Klebezettel bez.:
„Damaskustor / Berg Zion / Stadtansicht mit Felsendom“
„Rolf Walter, Xpress Agentur der Fotografen, Berlin, Rykestr. 15.“
Photographie, 1996.
20 × 29,5 cm.
In guter Erhaltung.
Für Alter und Echtheit garantieren wir!
Versand innerhalb Deutschlands kostenfrei.
Eine sorgfältige und sichere Verpackung ist selbstverständlich.
30 EUR
G. Neske: Erinnerung an Martin Heidegger. - Neske, 1977
Günther Neske (Hrsg.) :
Erinnerung an Martin Heidegger
Neske, Pfullingen, 1977
Oktav, 315 Seiten
ISBN : 378850076X
Ganzgewebeband; Schutzumschlag mit kleinem Fleckchen,
sonst nur mit geringen Handhabungsspuren.
Innen recht ordentlich (keine Anstreichungen etc.)
Mit Beiträgen von :
WALTER BIEMEL, OTTO FRIEDRICH BOLLNOW, MEDARD BOSS, HARTMUT BUCHNER, HEINRICH BUHR
ERIKA REICHLE, CHUNGYUAN CHANG, FRANCOIS FÉDIER, RAIMUNDO PANIKKAR, HEINRICH WIEGAND PETZET
THEODOR PFIZER, GEORG PICHT, CLEMENS PODEWILS, WOLFGANG SCHADEWALDT, HEINRICH SCHLIER
EMIL STAIGER, ERNST FUCHS, HERMANN HEIMPEL, DIETER JÄHNIG, WALTER JENS, HERBERT MARCUSE,
SILVIO VIETTA, CARL FRIEDRICH VON WEIZSÄCKER, BERNHARD WELTE, RICHARD WISSER, GEORG WOLFF
Versandfrei innerhalb Deutschlands.
Eine sorgfältige und sichere Verpackung ist selbstverständlich.
18 EUR
Biographisches Gedenkbuch d. Münchner Juden 1933-1945
Stadtarchiv München (Hrsg.) / Andreas Heusler (Bearb.) :
Biographisches Gedenkbuch der Münchner Juden 1933-1945
Münchner Stadtarchiv / EOS Verlag, 2007
.
Einzelband : Band 2 (von 2).
Namen : M-Z
ISBN : 9783830672807
Der seltene(re) Band 2.
30 × 22 × 5 cm
Das gewichtige Buch so gut wie verlagsfrisch – noch in Orig.-Folie.
Versand kostenlos innerhalb Deutschlands.
Eine sorgfältige & sichere Verpackung ist selbstverständlich.
.
Band 1 ebenfalls erhältlich, in gleicher Erhaltung, 50 EUR, incl. Versand
55 EUR
Homer : Odyssee (Sammlung Tusculum)
Zahlreiche weitere Bände der „Sammlung Tusculum“ am Lager.
Homer : Odyssee
Griechisch-deutsch
Übertragen von Anton Weiher
Mit Urtext, Anhang und Registern
Einführung von A. Heubeck
Verlag Artemis & Winkler
ISBN 3760815421
10. Auflage, 1994
Oktav, 758 Seiten
Orig.-Ganzgewebeband (frisch/sauber – wirkt ungelesen)
Verlagsanzeige : „Die rätselhafte Gestalt des Dichters und Rhapsoden Homer ragt aus den dunklen Anfängen des Abendlandes in unsere Gegenwart hinein. Über sein Leben und seine Umwelt ist wenig bekannt, aber sein Werk hat auch nach mehr als zweieinhalb Jahrtausenden noch nichts von seiner Gültigkeit eingebüßt. Die beiden großen Dichtungen Homers, die Ilias und die Odyssee, bezeichnen nicht nur den glanzvollen Beginn des europäischen Epos, sondern der abendländischen, ja der Weltliteratur überhaupt. Sie sind die „Urromane“ der Menschheit, wie Jean Paul einmal gesagt hat. Die größten Geister von der Antike bis zur deutschen Klassik, von Vergil bis Goethe haben ihn bewundert und gepriesen und in seinem mächtigen Schatten gedichtet. In Homers Heldengesängen vom Kampf um Troja scheinen alle Motive und Triebkräfte der Menschheitsdichtung beispielhaft vorgebildet zu sein: Kampf und Abenteuer, Sieg und Untergang, Liebe und Hass, Heroentum und Niedrigkeit, Mythos und historische Wirklichkeit. So ist Homers Werk Anfang und Vollendung zugleich.“.
Sammlung Tusculum : „Die …. zweisprachige Bibliothek der Antike, die 1923 gegründete Sammlung Tusculum umfasst ca. 200 klassische Werke der griechischen und lateinischen Literatur des Altertums und bildet damit das Fundament der abendländischen Geistesgeschichte ab. Die Werke Ciceros, Ovids und Horaz‘ gehören ebenso zum Programm wie die philosophischen Schriften Platons, die Dramen des Sophokles oder die enzyklopädische Naturgeschichte des Plinius. Die Reihe bietet die weltliterarisch bedeutenden Originaltexte zusammen mit exzellenten deutschen Übersetzungen und kurzen Sachkommentaren. Von renommierten Altphilologen betreut, präsentiert Tusculum zuverlässige Standardausgaben mit klassischer Einbandgestaltung für Wissenschaftler und Bibliotheken, Studenten und Lehrer sowie das allgemeine Publikum mit Interesse an antiker Dichtung und Philosophie. Der Name der Reihe geht auf die ehemalige Stadt Tusculum in Latium zurück, in der Cicero eine Villa besaß, die ihm als Refugium diente und in der er die Tuskulanen verfasste …“
Versand innerhalb Deutschlands frei.
Eine sorgfältige und sichere Verpackung ist selbstverständlich.
verk.
Sissi Marhauser : Seelentanz. - Reimo Verlag, 2025
.
SEELENTANZ –
verbundene Gedichte und Texte
Reimo Verlag, 2025
Kartoniert, 272 Seiten
Umschlagillustration : Alexandra Caselli-Dworzak
Neuerscheinung – verlagsfrisch
ISBN : 9783942867849
„Auf unseren zahlreichen Reisen zu u.a. Kraftplätzen wie Fort Laramie oder Mesa Verde konnte ich spüren und fühlen: da ist so viel mehr, zu dem wir fähig sind. Seitdem suche ich. Viele Ausbildungen und Erfahrungen später begann ich 2020 mehr und mehr in die Wälder zu gehen. Die Natur, die Ruhe, die Stille entpuppten sich als wahre Lehrmeister. Und dann flossen die Gedichte. Ich empfing sie. Oft auch zuhause während meiner täglichen Selbstverbindungsübungen – es fließt einfach. Heute stehe ich verbunden da und das ist das Schönste, was in meinem Leben passieren konnte. Bisher. Wer weiß…“
Leseproben :
https://books.google.de/books?id=FslYEQAAQBAJ&pg=PA5&hl=de&source=gbs_selected_pages&cad=1#v=onepage&q&f=false
24.90 (Neupreis)
Irene Peetz (Traunstein) : Gisla. Eine Mär von Frauenwörth
Irene Peetz :
Gisla.
Eine Mär von Frauenwörth
Druck und Verlag Ed. Leopoldseder, Traunstein, (ohne Jahr).
Oktav : 19,5 × 13 cm
34 Seiten
Orig.-Broschur. Bindebedingt ist die Klammerheftung von der Loslösung vom Umschlag bedroht,
ein äußerst vorsichtiges Blättern ist geraten.
Irene Peetz war die Tochter des Traunsteiner Rentamtmanns und Chiemgauforschers Hartwig Peetz.
Bekannt wurde ihre Alt-Traunsteiner Erzählung, das „Sterndeandl“. Auch das Kinderbuch „Beim Käferldoktor“ (bei Schreiber 1928 erschienen) fand Verbreitung. „Gisla“ jedoch, die „Mär von Fraunwörth“ scheint bis auf hier vorliegendes Exemplar geradezu verschollen zu sein.
Versand (sorgfältig) innerhalb Deutschlands kostenlos.
75 EUR
Weitere Bücher
dieser Kategorie