20. Jahrhundert

Maurice Tuchman: Chaim Soutine (1893-1943) - Werkverzeichnis, 1993

Maurice Tuchman :

CHAIM SOUTINE (1893-1943)

Werkverzeichnis/Catalogue Raisonné.
2 Bände, komplett.

Köln, Taschen-Verlag, 1993

Je 32 × 24 cm. Zusammen 780 Seiten.
Mit 478 farbigen und 133 s/w, meist ganzseitigen, Abbildungen.
2 große/gewichtige Orig.-Ganzgewebebände, leicht berieben.

Schutzumschläge und Schuber fehlen.
Innen ordentlich.

Versand innerhalb Deutschlands kostenfrei.
Eine sorgfältige und sichere Verpackung ist selbstverständlich.

125 EUR





Thomas von Aquin: Ökonomie, Politik und Ethik aus Summa Theologiae (Faksimile & Kommentar)

Thomas von Aquin :

Ökonomie, Politik und Ethik aus Summa Theologiae.

Textauswahl von Horst Claus Recktenwald.

Faksimile-Nachdruck (ca. 150 Bll.) der Ausgabe Nürnberg, bei Anton Koberger von 1496
Limitiert auf 500 nummerierte Exemplare, das vorliegende Buch trägt die Nummer 148.

Mit Kommentarband (Pabbbd. in Groß-Oktav, 78 S., in sehr schöner Erhaltung) :
Peter Koslowski, Nikolaus Lobkowic : Ökonomie, Politik und Ethik in Thomas von Aquins „Summa Theologiae“.
Vademecum zu einem Klassiker der Wirtschaftsethik. – ISBN: 3878810601

Düsseldorf, Verlag Wirtschaft und Finanzen, 1991.
Klein-Folio (30,5 × 22,5 cm).

Reihe : „Klassiker der Nationalökonomie“

Reich blindgeprägter Ganzlederband.

Erhaltung : Am vorderen Buchdeckel eine kleine Läsur (s. Pfeil), oberhalb winzige Verfärbung -
ansonsten in ungewöhnlich frischer/sauberer Erhaltung. Keine Lesespuren etc.

Für Alter und Echtheit garantieren wir!
Versand innerhalb Deutschlands kostenfrei.
Eine sorgfältige und sichere Verpackung ist selbstverständlich.

145 EUR





Peter Koslowski/Nikolaus Lobkowicz : Ökonomie, Politik und Ethik in Thomas von Aquins "Summa Theologiae"

Kommentarband :

Peter Koslowski/Nikolaus Lobkowicz : Ökonomie, Politik und Ethik in Thomas von Aquins „Summa Theologiae“.
Vademecum zu einem Klassiker der Wirtschaftsethik. – ISBN: 3878810601

Nur zus. mit dem Faksimile erhältlich





Ulrike Camilla Gärtner: Bele Bachem / Werkverzeichnis 1935-1986 - Ketterer, 1986

Gärtner, Ulrike Camilla :

Bele Bachem.
Werkverzeichnis 1935-1986.

Mit einer Einführung von Rüdiger Maria Kampmann

Verlag Galerie Wolfgang Ketterer, München, 1986

28 × 21 cm

Gewichtiger, blindgeprägter Orig.-Ganzgewebeband (ohne Klarsichtumschlag – wäre wohl leicht zu ersetzen.
Innen sehr ordentlich.
.

Catalogue raisonné, WVZ

Versand innerhalb Deutschlands frei.

30 EUR





Ulrike Camilla Gärtner: Bele Bachem / Werkverzeichnis 1935-1986. - Ketterer, 1986

Gärtner, Ulrike Camilla :

Bele Bachem.
Werkverzeichnis 1935-1986
Mit einer Einführung von Rüdiger Maria Kampmann

Verlag Galerie Wolfgang Ketterer, München, 1986

28 × 21 cm

Gewichtiger Orig.-Ganzgewebeband;
ohne Schutzumschlag, der Einband mit merkllichen, aber nicht wesentl.
Handhabungsspuren. Innen ordentlich.

Ob es sich beim Eintrag auf dem vord. fliegenden Vorsatz (s. Abb.)
um eine Signatur der Künstlerin handelt, daß kann zunächst nicht beantwortet werden.

Catalogue raisonné, WVZ

Versand innerhalb Deutschlands frei.

28 EUR





Gottfried Mayr: Ebersberg / Gericht Markt Schwaben (Historischer Atlas von Bayern), 1989

Gottfried Mayr :

Historischer Atlas von Bayern
Ebersberg / Gericht Markt Schwaben

Kommission für Bayerische Landesgeschichte, 1989

ISBN : 3769699130

Oktav : 25 × 18 cm.
Kollation : 403 Seiten, mit s/w-Abb. sowie einer Faltkarte in Umschlaglasche

Orig.-Broschur – in frischer/sauberer Erhaltung,
lediglich der Schutzumschlag faltig u. bestoßen.

Selten – kaum zu finden.

Versand innerhalb Deutschlands frei.
Eine sorgfältige und sichere Verpackung ist selbstverständlich.

85 EUR





Roger Diederen (Hg.): Joaquin Sorolla - Spaniens Meister des Lichts

Roger Diederen (Hrsg.) :

JOAQUIN SOROLLA – Spaniens Meister des Lichts

München, Hirmer Verlag,
Katalogbuch zur Ausstellung in der Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung München (4. März – 3. Juli 2016).

28,5 × 24,5 cm
247 Seiten, mit 118 Abbildungen
ISBN : 9783777425634

Fester Orig.-Verlagseinband (frisches Exemplar)

“Die Kunsthalle München zeigt erstmals in Deutschland eine umfangreiche Retrospektive des spanischen Malers Joaquín Sorolla (1863–1923). Der in Valencia geborene Künstler hat es wie kein anderer seiner Zeit verstanden, das Licht des Südens in Farbe zu fassen; seine sonnendurchfluteten Bilder haben selbst Zeitgenossen wie Claude Monet tief beeindruckt. Die Ausstellung zeigt 120 Werke aus allen Schaffensphasen des Künstlers, von seinen Anfängen in Paris, die deutlich von den französischen Impressionisten geprägt sind, bis hin zu seinen unverwechselbaren, zu ganz eigenem Stil gereiften Werken, die in Europa und den USA gefeiert wurden. Neben der spanischen Landschaft und Strandszenen sind einfühlsame Porträts immer wiederkehrende Motive. Ein besonderer Fokus der Ausstellung liegt zudem auf den großformatigen Gemälden, mit denen er im Pariser Salon Aufmerksamkeit erregte.“

Versand innerhalb Deutschlands kostenfrei.
Eine sorgfältige und sichere Verpackung ist selbstverständlich.

40 EUR





Gottfried Knapp/Peter H. Petersen: Mac Zimmermann. - Werkverzeichnis, 1983

Gottfried Knapp / Peter H. Petersen :

MAX ZIMMERMANN.
Werkverzeichnis – Œuvrre 1931-1982

Verlag Christoph Dürr, München, 1983.

ISBN : 392363501X
23 × 24 cm,
XXII, 489 Seiten, mit Abbildungen

Gewichtiger Orig.-Ganzgewebeband.
Schutzumschlag an den Kanten leicht berieben, vord. Buchdeckel (einschl. Umschlag)
an der oberen Ecke mit unwesentl. kleiner Druckstelle.
Vorderer Buchdeckel leicht vorgeschoben (typisches Leseergebnis).
Insgesamt ordentlich

Versand innerhalb Deutschlands kostenfrei.
Eine sorgfältige und sichere Verpackung ist selbstverständlich.

25 EUR





Franz Lehár (1870-1948): Postkarte an Paula Müller, 1928

Lehár, Franz (Ferenc), Komponist (1870 – 1948) :

Eigenhändige Postkarte mit Unterschrift,
Berlin, 14. 12. (19)28, eingelegt in ein Briefkuvert.

Abgesandt von seinem Wohnort : Bad Ischl, Rudolphsquai No 6.

Adressiert an „Paula Müllern“ (Umschlag) bzw. „Fräulein Paula v. Müllern“ (Postkarte) – „Wien XX, Othmargasse 34/13“

Vermutlich handelt es sich um die Wiener Sängerin Paula Müller : „(E)ine österreichische Opernsängerin, die insbesondere … in den 1920er und 1930er Jahren bekannt wurde. Ihre Verbindung zu Franz Lehár, einem der bedeutendsten Operettenkomponisten dieser Zeit, trug maßgeblich zu ihrem Ruhm bei. Müller war in mehreren Produktionen von Lehárs Werken zu sehen und erlangte durch diese Auftritte erhebliche Bekanntheit.“ (vgl. chatgpt.com)

Für Alter und Echtheit garantieren wir!
Versand innerhalb Deutschlands kostenlos.
Eine sorgfältige und sichere Verpackung ist selbstverständlich.

Autograph / Musikerautographen

85 EUR





ANTIQUARIAT STEUTZGER: Ankauf-Verkauf alte & neuere Bücher in München

Wir freuen uns jederzeit über Ihre Nachricht – auch abends sowie an Wochenenden.

Telefon 08124-910 330 (ggf. anklicken)

Mobil 0160 – 99 55 88 00 (ggf. anklicken)

Für WhatsApp – hier anklicken

Möchten Sie alte / antiquarische
oder aber auch neuere Bücher im Gross-Raum München verkaufen?

Wir kaufen wertvolle Einzelbände sowie ganze Bibliotheken.
Ankauf von Büchern des 16.-21. Jahrhunderts – aus verschiedensten Gebieten.

Für nähere Informationen
über unseren Buchankauf bitte unten stehenden Link anklicken :

Ankauf alter und neuerer Bücher & Bibliotheken : 16. – 21. Jahrhundert

Unser Antiquariat besteht seit 1982.
Eine kompetente & faire Bewertung sichern wir Ihnen zu.





Albrecht A. Gribl: Max Hertwig 1881-1975. - Zeichner-Grafiker-Maler ... in Dorfen

Albrecht A. Gribl :

Max Hertwig 1881-1975

Zeichner – Grafiker – Maler
in Düsseldorf, Hannover, Berlin und Dorfen

Dorfen, Druckerei/Verlag N. Präbst, 2006
ISBN : 3926390093

Orig.-Kartoniert (frisches Exemplar)
27 × 22 cm, 171 Seiten, reich bebildert.

Versand innerhalb Deutschlands kostenfrei.
Eine sorgfältige und sichere Verpackung ist selbstverständlich.

28 EUR





Albrecht A. Gribl: Hermann Winter / Maler & Grafiker in Dorfen

Albrecht A. Gribl :

HERMANN WINTER
Maler & Grafiker in Dorfen [Lkr. Erding]

Herausgeber: Kultureller Arbeitskreis Dorfen,
Gesamtherstellung : Präbst-Druck, 2002.

184 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen – schwarz/weiß sowie in Farbe.

ISBN : 3926390085
Fester Orig.-Ganzgewebeband mit Schutzumschlag in Quer-Oktav.
Verlagsfrisch – noch in Original-Folie.

Abgebildet ist ein geöffnetes Exemplar.

Versandfrei innerhalb Deutschlands.
Eine sorgfältige und sichere Verpackung ist selbstverständlich.

28 EUR





H.C. Artmann: Grammatik der Rosen. - Gesammelte Prosa (Vorzugsausgabe)

H.C. Artmann :

Grammatik der Rosen

Gesammelte Prosa – 3 Bände.

Residenz Verlag, Salzburg & Wien, 1979

Drei Lederbände in Kassette; die Bde. in guter/sauberer Erhaltung.
Drei Seiten der Kassette an den Kanten geöffnet. Insgesamt auch etwas berieben.

Vorzugsausgabe :
Im Impressum von Band I
von H.C. Artmann signiert & nummeriert : 100/19.
Die beiden anderen Bände lediglich nummeriert.

Versand innerhalb Deutschlands kostenfrei.
Eine sorgfältige und sichere Verpackung ist selbstverständlich.

95 EUR





G. Neske: Erinnerung an Martin Heidegger. - Neske, 1977

Günther Neske (Hrsg.) :

Erinnerung an Martin Heidegger

Neske, Pfullingen, 1977
Oktav, 315 Seiten
ISBN : 378850076X

Ganzgewebeband; Schutzumschlag mit kleinem Fleckchen,
sonst nur mit geringen Handhabungsspuren.
Innen recht ordentlich (keine Anstreichungen etc.)

Mit Beiträgen von :
WALTER BIEMEL, OTTO FRIEDRICH BOLLNOW, MEDARD BOSS, HARTMUT BUCHNER, HEINRICH BUHR
ERIKA REICHLE, CHUNGYUAN CHANG, FRANCOIS FÉDIER, RAIMUNDO PANIKKAR, HEINRICH WIEGAND PETZET
THEODOR PFIZER, GEORG PICHT, CLEMENS PODEWILS, WOLFGANG SCHADEWALDT, HEINRICH SCHLIER
EMIL STAIGER, ERNST FUCHS, HERMANN HEIMPEL, DIETER JÄHNIG, WALTER JENS, HERBERT MARCUSE,
SILVIO VIETTA, CARL FRIEDRICH VON WEIZSÄCKER, BERNHARD WELTE, RICHARD WISSER, GEORG WOLFF

Versandfrei innerhalb Deutschlands.
Eine sorgfältige und sichere Verpackung ist selbstverständlich.

18 EUR





Chr. Metzger: Daniel Hopfer. Ein Augsburger Meister der Renaissance, 2009

Christof Metzger u.a. :

DANIEL HOPFER -
Ein Augsburger Meister der Renaissance.
Eisenradierungen – Holzschnitte – Zeichnungen – Waffenätzungen

Staatliche Graphische Sammlung München / Deutscher Kunstverlag, 2009/2010.
566 Seiten, mit Abbildungen. – 27 × 19 × 5,5 cm

Opulenter Katalog zur Ausstellung.
Minimale Lesefältchen am Rücken, sonst in schöner/frischer Erhaltung.

(SW : Meistergraphik, Radierungen, Handzeichnungen, Waffenätzung, Eisenätzung, Eisenradierung, Holzschnitte)

Versand innerhalb Deutschlands frei.
Eine sorgfältige und sichere Verpackung ist selbstverständlich.

85 EUR






Weiter Weitere Bücher dieser Kategorie Weiter