16. Jahrhundert
Psalterium latino-germanico, Basel, Furter, 1503
Psalterium cum ap||paratu vulgari || firmiter appresso ||
Lateinisch Psalter mit || dem teütschen nutzbarli||chen da bey getruckt.||
Basel, Michael Furter, 1503
Kollation : [8] Bl., CXXX [=128] Blatt, komplett.
Fehlpaginierung : springt von XXXII auf XXXV.
Mit 13 figürllichen Initialen, Kalendarium in Rot und Schwarz gedruckt,
Text durchgehend rubriziert.
Klein-4o (21,5 × 16 cm)
Der lateinische Text wird von der dt. Übersetzung (in kleinerer Type) umrahmt.
Bibliograph. Referenz : VD16 ZV 1738;
s. auch : Wilhelm Walther, Die eine deutsche Übersetzung bietenden Psalterien des Mittelalters. – In: Zentralblatt für Bibliothekswesen 1889, S. 25.
Englischer Ganzlederband, 20. Jh.,
auf der Innenseite des vord. Buchdeckels die Wappen des/eines Vorbesitzers (Theodore Williams, 1785 -1875).
Bibliogr. Beschreibung aufgeklebt („vierter deutscher Druck“) auf dem vorderen, fliegenden Vorsatz, der auch bei der Neubindung im 20. Jh. beigebunden wurde, dabei wurde auch der dreiseitige Goldschnitt aufgepresst.
Bl. XLI mit stärkerer Rotverwischung (s. Abb.)
Erste und letzte Blätter etwas stockfleckig, weiter innen nur sehr wenig.
Bl. II gereinigt sowie mit kleinen Abrissen in der unteren Ecke (weit außerhalb des Satzspiegels)
Abholung in Wasserburg am Inn, kein Versand!
1500 EUR
Blatt aus einem frz. Stundenbuch/Livre d'Heures, 16. Jh.
Blatt aus einem gedruckten französischen Stundenbuch, 16. Jahrhundert.
Text in Latein und Altfranzösisch;
von Hand eingemalte Initialen in Rot & Blau;
umlaufend Metallschnitt-Bordüren.
Satzspiegel : 15 × 9,5 cm
Blatt : 17,2 × 11 cm
Leicht altfleckig, Wurmgang in der rechten/oberen Ecke.
Enthält Schutzgebete für die Reise und eine Anrufung Mariens u. Christi.
Unter den Illustrationen :
- Szenen aus der alttest. Geschichte von Joseph u. seinen Brüder (verso ob. li. u. mittig).
Randleisten u.a. mit Grotesken, Fabelwesen und Rankenwerk.
„ … Maria plena gratiae, mater misericordiae, tu nos ab hoste protege et hora mortis suscipe. Ver tuum ergo filium per Patrem per Paraclitum assis praesentis ad obitum animae eius exitum. Mater dei sanctissima atque virgo perpetua, offer nos tuo filio in coelesti palatio. In hora mortis domina tuis nostra custodia: et perducat nos ad patriam, ubi est pax et gloria. Gloria tibi domine qui natus es de virgine, cum Patre et sancto spiritu in sempiterna saecula. Amen.
Quant tu yras par chemin.In viam pacis et lucis ac salutis et prosperitatis dirigat nos hodie omnipotens et misericors Dominus. Angelus bonus semper committatur nobiscum et iter actus nostros bene disponat, ut cum secura mente perveniamus ad patriam. Ad occultis meis munda me Domine et ab alienis parce servo tuo. Perfic ex gressus meos in semitis tuis, ne moveantur vestigia mea. Ostende nobis, Domine, viam tuam, et salutare tuum da nobis. Adesto, Domine, supplicationibus nostris et viam famulorum tuorum in salute tua prosperitate dispone: ut inter omnes viae et vitae huius varietates tuo semper protegantur auxilio. Per Christum.“
„Maria, voll der Gnade, Mutter der Barmherzigkeit, beschütze uns vor dem Feind und nimm uns in der Stunde unseres Todes auf. Möge dein Sohn durch den Vater und den Heiligen Geist zugegen sein beim Tod der Seele. Heiligste Mutter Gottes und ewige Jungfrau, übergib uns deinem Sohn im himmlischen Palast. In der Todesstunde beschütze uns, o Herrin, und führe uns in die Heimat, wo Frieden und Herrlichkeit sind. Ehre sei dir, Herr, der du aus der Jungfrau geboren bist, mit dem Vater und dem Heiligen Geist in Ewigkeit. Amen.
Wenn du auf Reisen gehst:
Möge der allmächtige und barmherzige Herr uns heute auf den Weg des Friedens, des Lichts, des Heils und des Wohlergehens führen. Möge ein guter Engel immer mit uns sein und unsere Wege gut lenken, damit wir mit ruhigem Geist zur ewigen Heimat gelangen. Reinige mich, Herr, von meinen verborgenen Fehlern und verschone deinen Diener vor fremder Schuld. Lenke meine Schritte auf deinen Pfaden, damit sie nicht wanken. Zeige uns, Herr, deinen Weg und gib uns dein Heil.
Sei gnädig, Herr, unseren Bitten und lenke die Wege deiner Diener zu deinem Heil: damit sie in allen Wechselfällen dieses Lebens stets durch deine Hilfe geschützt seien. Durch Christus.
Für Alter und Echtheit garantieren wir!
Versand innerhalb Deutschlands kostenfrei.
Eine sorgfältige und sichere Verpackung ist selbstverständlich.
50 EUR
[Wilhelm IV., Herzog von Bayern] : Dy New Erclärung der Lanndsfreyhait, 1535
[Wilhelm IV., Herzog von Bayern] :
Dy New Erclärung der Lanndsfreyhait des loblichen haus vnd Fürstenthůmbs Obern vnd Nidern Bairn :
Anno Fünffzehenhundert vnd im Sechtzehenden auf den Achtundzwaintzigisten tag des Monats Aprils
zů Ingelstat aufgericht
[München, Andreas Schobser, 1535]
Folio : 31 × 20 cm
Kollation : [16] Bl.
Komplett : Seite für Seite auf Vollständigkeit und Erhaltung geprüft.
Bibliographische Referenz : VD16 B 981
Erhaltung :
Der Umschlag mit (wohl kaum lösbarer) selbsklebender Klarsichtolie bezogen!
Die Lagen weitgehend aus der Heftung gerutscht.
6 Bl. mit breiter/starker Bräunung im Außensteg, kaum in den Satzspiegel reichend;
dabei das Papier kräftig, nicht abgebaut.
verk.
Papst Gregor IX.: Decretalium copiosum argumentum, 1510
Decretalium copiosum argumentum
Divisiones glosaru[m] ex Joha[n]nis andree nouella diligenter depro[m]pte, hic dilige[n]ter annota[n]tur … Tabula Ludouici bolognini de bononia notabiles questiones [cu]m rubricas decretaliu[m] decidit […]
Lugduni, Marechal, April 1510.
Kollation : [2] Bl., CCCXXX, [14], XVII, [1] Bl.
Komplett : Seite für Seite auf Vollzähligkeit und Erhaltung geprüft.
Bibliographische Referenz :
Expl. Bayer. Staatsbibliothek, Sign,. : 2 J.can.f. 51-2.
Folio (41 × 29 cm). – Blindgeprägtes Schweinsleder über Pappe. Schließbänder fehlen. Vorderer Buchdeckel unten mit Wurmspuren. Vorsatz u. die folgenden 2 Blätter mit starker, vertikaler Knickspur. Großzügiger, schöner Druck in Rot u. Schwarz auf festem Papier.
850 EUR (reserv.)