Cornelius Tacitus : Agricola / Germania (Sammlung Tusculum)
Cornelius Tacitus :
Agricola / Germania
Lateinisch und deutsch
Hrsg. u. übersetzt von Alfons Städele
Verlag Artemis & Winkler, 1991
ISBN : 3760816649
Oktav, 418 Seiten
Ganzgewebeband mit Schutzumschlag.
Rundum sehr frisch/sauber, auch der Umschlag.
„Die …. zweisprachige Bibliothek der Antike, die 1923 gegründete Sammlung Tusculum umfasst ca. 200 klassische Werke der griechischen und lateinischen Literatur des Altertums und bildet damit das Fundament der abendländischen Geistesgeschichte ab. Die Werke Ciceros, Ovids und Horaz‘ gehören ebenso zum Programm wie die philosophischen Schriften Platons, die Dramen des Sophokles oder die enzyklopädische Naturgeschichte des Plinius. Die Reihe bietet die weltliterarisch bedeutenden Originaltexte zusammen mit exzellenten deutschen Übersetzungen und kurzen Sachkommentaren. Von renommierten Altphilologen betreut, präsentiert Tusculum zuverlässige Standardausgaben mit klassischer Einbandgestaltung für Wissenschaftler und Bibliotheken, Studenten und Lehrer sowie das allgemeine Publikum mit Interesse an antiker Dichtung und Philosophie. Der Name der Reihe geht auf die ehemalige Stadt Tusculum in Latium zurück, in der Cicero eine Villa besaß, die ihm als Refugium diente und in der er die Tuskulanen verfasste …“
Versand innerhalb Deutschlands frei.
Eine sorgfältige und sichere Verpackung ist selbstverständlich.
35 EUR
Peter Casagrande : Bilder 1995-2005 (Ausstellung)
Peter Casagrande :
Bilder 1995-2005
Ausstellung Museum Baden (u.a.) 2006-2007
Kartoniert, 30 × 24 cm, 85 Seiten.
Frisches Exemplar.
Geb. 1946 in Weilheim, lebt & arbeitet u.a. in Maitenbeth.
Mitglied u.a. im AK 68 Wasserburg am Inn.
Kein Versand – Abholung ggf. in Wasserburg am Inn, Marienplatz 19
25 EUR
ANTIQUARIAT STEUTZGER: Ankauf & Verkauf Bücher im Chiemgau
Wir freuen uns über Ihre Nachricht – jederzeit, auch abends und an Wochenenden
Telefon 08124-910 330 (ggf. anklicken)
Mobil 0160 – 99 55 88 00 (ggf. anklicken)
Für WhatsApp – ggf. anklicken
Nachricht via Email : joseph@steutzger.de
Möchten Sie alte / antiquarische oder aber auch neuere Bücher verkaufen?
Unser Antiquariat besteht seit 1982. – Eine kompetente & faire Bewertung sichern wir Ihnen zu.
Wir kaufen antiquarische Bücher im Chiemseegebiet, im ganzen Chiemgau,
dem Inntal sowie den angrenzenden Gebieten :
Buchankauf in Prien, Bernau a. Chiemsee, Gstadt, Marquartstein, Sachrang, Rosenheim
Bad Endorf, Wasserburg am Inn, Breitbrunn am Chiemsee, Chieming, Grabenstätt, Söchtenau
Riedering am Simssee, Traunstein, Trostberg, Amerang, Gars am Inn, Grassau, Altenmarkt, Waging am See, Reit im Winkel, Nußdorf, Brannenburg, Oberaudorf, Bad Aibling, Frasdorf, Kiefersfelden, Tittmoning, Eggstätt, Rimsting, Bad Reichenhall, Aschau am Inn, Seeon, Halfing, Übersee, Feldwies, Truchtlaching Seebruck, Gollenshausen, Haag i. Obb., Maitenbeth, Kraiburg, Waldkraiburg, Mühldorf, Schnaitsee, Kling, Rechtmehring, Reitmmehring, Albaching, Hohenlinden, Bad Aibling …
Selbstverständlich erwerben wir neben Büchern auch Druckgrafik
sowie Handzeichnungen, Aquarelle und andere originale (und originelle) Arbeiten auf Papier.
BÜCHER VERKAUFEN - BUCHANKAUF GROSSRAUM MÜNCHEN
Wir kaufen alte & auch neuere Bücher (Bibliotheken)
aus dem 20. und 21. Jahrhundert im Grossraum München
Wir freuen uns über Ihre Nachricht – jederzeit, auch abends und an Wochenenden
Telefon 08124 – 910 330 (ggf. anklicken)
Mobil 0160 – 99 55 88 00 (ggf. anklicken)
Via WhatsApp – ggf. hier anklicken
Nachricht via Email : joseph@steutzger.de
Möchten Sie alte (auch neuere) Bücher bzw. eine ganze Bibliothek verkaufen?
Wir kaufen Bücher vom 16. bis zum 21. Jahrhundert – aus verschiedensten Gebieten.
Unser Antiquariat besteht seit 1982.
Eine seriöse und kompetente Bewertung sichern wir Ihnen zu –
zuverlässige und diskrete Abwicklung ist selbstverständlich.
Wir kommen zum Ankauf von Bücher-Nachlässen bzw. Büchersammlungen u.a. in die hier beispielhaft genannten Orte : Diessen/Ammersee, Grafrath, Pähl, Utting, Finning, Herrsching/Ammersee, Greifenberg, Landsberg am Lech, Schondorf/Ammersee, Inning/Ammersee, Erding, Dachau, Deggendorf, Fürstenfeldbruck, Pfaffenhofen an der Ilm, Friedberg, Neuburg an der Donau, Ingolstadt, Landshut, Freising, Straubing, Pullach, Schwabing, Unterhaching, Waldkraiburg, Starnberg, Wolfratshausen, Neumarkt/Oberpfalz, Unterschleißheim, Bogenhausen, Schwabing, München, Maxvorstadt, Haidhausen, Au, Giesing, Sendling, Oberhaching, Unterhaching, Harlaching ,Poing, Ottobrunn, Baldham, Vaterstetten, Bad Aibling, Gstadt/Chiemsee, Rosenheim, Seebruck, Chieming, Starnberg, Berg/am Starnberger See, Rottal, Pöcking, Feldafing, Seeshaupt, Tutzing, Schäftlarn, Aschau im Chiemgau, Unterwössen, Olching, Garmisch-Partenkirchen, Landsberg am Lech, Traunstein, Wasserburg am Inn, Prien am Chiemsee, Bad Endorf, Marquartstein, Rott am Inn, Bernau am Chiemsee, Haag in Oberbayern, Ebersberg, Glonn, Garching, Grafing, Hohenlinden, Isen, Moosinning,Taufkirchen, Wartenberg, Eichstätt (Altmühltal), Riedenburg, Berching, Greding, Kipfenberg …
Selbstverständlich kommen wir zu ANKAUF (bzw. Besichtigung) von Büchern und Bibliotheken auch in die angrenzenden
Gebiete in Oberbayern sowie nach Schwaben (z.B. Augsburg/Allgäu) und Niederbayern (z.B. Rottal & Landshuter Raum, Passau).
Wir erwerben neben Büchern auch Druckgraphik sowie Handzeichnungen, Aquarelle und andere originale und originelle Arbeiten auf Papier.
Via WhatsApp – ggf hier anklicken
J.A. Zimmermann: Chur-Bayerisch Geistlicher Calender, Rentamt Straubing, 1757
Zimmermann, Joseph Anton :
Chur-Bayerisch Geistlicher Calender /
Vierter Theil / Das Rent-Amt Straubing, [1757]
Oktav : 17 × 12 cm
Kollation : [7] Bl. (statt 9), 442 Seiten, [2] Bl. (Register). – Mit 23 Kupfertafeln (statt ?)
Es fehlen zu Anfang 2 Bl. sowie das Frontispiz
und im weiteren Verlauf noch einige Kupfer.
Schlichter, grauer Pappband d. Zeit. Rundum bestoßen und altfleckig.
Titel mit Kugelschreibereintrag. Die Lagen allermeist sehr stark gelockert bzw. gleich ganz lose.
Viele Blätter u. Kupfer entsprechend mit Randläsuren, zahlr. größere Bleistifthäkchen an den Außenrändern.
Teils gebräunt bzw. stockfleckig. Im hinteren Drittel Wurmgang am Innensteg (ohne Textverlust).
Berichtet über die Geschichte der Stifte/Klöster u. Pfarreien im Rentamt Straubing.
Die Tafeln zeigen meist Kloster- bzw. Abtwappen, tls. auch Gnadenbilder u.ä.
.
Ausführl. Titel : Chur-Bayrisch Geistlicher Calender auf daß Jahr …: worinnen Die KirchenFest Das Portrait Sr. Chur-Fürstl. Durchleucht … Dann Die Portraits diser Hoch-Lobl. Landschafft … Regierung mit allen … ,daß Churfürstl. Geistl. Raths-Collegium samt höchst, und hohen Portraits ; wie auch alle in Chur Bayerischen Landen, und der Oberen Pfalz Collegiat-Stifftern, Praelaturen, Probsteyen, Clöstern : so mit feinen Kupffer-Stichen gezeichnet, … samt alten Decanaten Pfarreyen …. – 4 : Das Rent-Amt Straubing
[Abweich. Titelaufnahme : Kurbayerischer Geistlicher Kalender]
Selten zu finden.
.
Versand innerhalb Deutschlands frei!
195 EUR
Johann Matth. Gesner: Scriptores Rei Rusticae Veteres Latini - Biponti 1787-1788
Johann Matthias Gesner :
Scriptores rei rusticae veteres latini e recensione. Jo. Matth. Gesneri
cum ejusdem praef. et lexico rustico. – Editio accurata
4 Bände, einschl. Lexicon rusticum (Band IV), komplett.
Biponti, 1787-1788
Feste, ansprechende Ganzlederbände d. Zt. (Einbände teils bestoßen, v.a. an den Häubchen).
Bd. I : CATO, 80 Seiten durchgearbeitet, d.h. extrem zahlr. Anmerkungen mit Feder. Durch die starke Beanspruchung wurden auch die entsprech. Lagen über den Schnitt vorgeschoben und befinden sich tls. nur mehr ganz schwach in der Bindung (s. Abb.). VARRO, De re rustica ohne handschriftl. Kommentierung.
Bd. II : COLUMELLA, lediglich das Liber de arboribus, von Beginn bis Ende (S. 537-566) – übersät mit Anmerkungen (s. Abb.).
Bd. III : PALLADIUS, De re rustica sowie VEGETIUS, Artis veterinariae sive mulomedicinae (ohne jegliche Anstreichungen).
Bd. IV: Lexicon Rusticum (wohlerhalten).
Das Papier in allen 4 Bänden ungewöhnlich kräftig und hellweiß.
Kommentierte Sammlung antiker Schriften über den Landbau.
.
Versand innerhalb Deutschlands frei.
Eine sorgfältige und sichere Verpackung ist selbstverständlich.
195 EUR
John Pugh: A Treatise on the Science of Muscular Action - Faksimile d. Ausgabe 1794
John Pugh :
A Treatise on the Science of Muscular Action
Faksimile der Ausgabe, London 1794.
Folio : 34 × 25 cm
106 Seiten, illustriert (s/w)
Es fehlt das kleine Beiheft (Einführung, 28 S.)
Ganzleder mit Schuber.
Rundum in sehr schöner/frischer Erhaltung,
nur ganz wenige minimale/unauffällige Lagerspuren an Einband u. Schuber,
scheint kaum benützt.
Stuttgart, Editions Medicina Rara, um 1978
Vorzugsausgabe /
Handschriftlich nummeriertes Exemplar :
Nr. CCV (von insgesamt 300 Exemplaren der Vorzugsausgabe in Ganzleder).
Es erschien daneben auch eine „Einfachausgabe“ in 2500 Exemplaren.
Vorzugsausgabe & Einfachausgabe erschienen innerhalb des Verlagsprojekts „Twenty-eight hundred copies“.
.
.
Versand innerhalb Deutschlands frei.
Eine sorgfältige und sichere Verpackung ist selbstverständlich.
Anatomie, Muskeln, Körperbau
50 EUR
[Carl von Decker] : Grundzüge der praktischen Strategie. - Berlin Herbig, 1828
[Carl von Decker] : Grundzüge der praktischen Strategie.
Berlin, Friedrich August Herbig, 1828.
Klein-Oktav : 15,5 × 10 cm
Kollation : VIII, 231 Seiten
Komplett : Seite für Seite auf Vollständigkeit und Erhaltung geprüft.
Hübsches, festes Halblederbändchen der Zeit.
Rückenbezug stärker berieben, die Buchdeckel nur wenig.
Durchgehend schönes, weißes Papier.
Militaria, Militärstrategie, Aufmarschpläne, Kriegsführung
55 EUR
G.T. Natter: Rabbiner, Bocher, Talmudschüler - Bilder des Wiener Malers Isidor Kaufmann
G. Tobias Natter (Hg.) :
Rabbiner, Bocher, Talmudschüler.
Bilder des Wiener Malers Isidor Kaufmann, 1853-1921
Wien, Hrsg. vom Jüdischen Museum, 1995.
27 × 27 cm.
371 Seiten, mit zahlreichen Abb., teils in Farbe.
ISBN 10: 3901398015
ISBN 13: 9783901398018
Gewichtiger, sehr ansprechender Ausstellungs-Katalog / Jüdisches Museum, Wien.
Fest gebunden (noch in Orig.-Folie – verlagsfrisch) / Case bound (as new).
Zweisprachige Ausgabe: Deutsch/Englisch. – Bilingual : English and German language.
Enthält : G. Tobias Natter, ‘Geschreibsel und Zuckerwasser’ Verklärung und Standpunkte bei Isidor Kaufmann / ‘Scribblings and Sugared Water’ Glorification and Positions in the Work of Isidor Kaufmann, R. Cohen, Nostalgie und die ‘Rückkehr ins Ghetto’. Ein kulturelles Phänomen in West- und Mitteleuropa / Nostalgia and ‘Return to the Ghetto’. A Cultural Phenomenon in Western and Central Europe, Yoram Kaniuk, Kunst und Jüdische Identität / Art and Jewish Identity, Bernhard Purin, Isidor Kaufmanns kleine Welt. Die ‘Gute Stube’ im Wiener Jüdischen Museum / Isidor Kaufmann’s Little World. The ‘Sabbath Room’ in the Jewish Museum of Vienna, Felicitas Heimann-Jelinek, Aus der Schabbatstube / Inventory of the Sabbath Room. – Judaica, Judaism
.
Versand innerhalb Deutschlands frei
60 EUR
Johannes Pietsch / Renate Eikelmann : TASCHEN - Eine europäische Kulturgeschichte 1500-1930
Johannes Pietsch / Renate Eikelmann
TASCHEN – Eine europäische Kulturgeschichte 1500-1930
Ausstellung : Bayerisches Nationalmuseum, 2013
343 Seiten, mit Abbildungen
ISBN : 3925058729
Orig.-Gebunden. 24,5 × 21,5 cm.
So gut wie verlagsfrisch – noch in Orig.-Folie verschweisst.
Bereits selten geworden!
.
Versand innerhalb Deutschlands frei.
Eine sorgfältige und sichere Verpackung ist selbstverständlich.
115 EUR
Antiquariat Steutzger: Alte & neuere Bücher in Wasserburg/Inn
Seit über 40 Jahren Handel mit alten Büchern.
Alte & jüngere Bücher in Wasserburg a. Inn
in unseren Ausstellungspassagen (kein Ladengeschäft)
Wasserburg am Inn / Marienplatz 11, 15 und 19
Unter den Arkaden / In der Herzkammer der Altstadt.
Neben Gemälden, moderner Graphik, alten Stichen
sowie Antiquitäten & Kuriosa
stellen wir immer auch eine Auswahl unseres Bücherangebotes vor.
Sie finden bei uns Bücher aus verschiedensten Epochen und Wissensgebieten, u.a.
Folianten der Barockzeit. Illustrata. Dekorative Einbände. Schöne Literatur. Kunstgeschichte. Wissenschaftliche Referenzliteratur. Ausstellungskataloge. Insel-Bändchen. Wasserburgensien.
.
Wir sind (fast) jederzeit kurzfristig telefonisch,
via WhatsApp oder Email erreichbar.
Am Freitagnachmittag (meist zwischen 12 und 16 Uhr)
bringen wir in der Regel „neue“ alte Bücher mit
in unsere Ausstellungspassagen.
Gerne senden wir gewünschte Bücher auch zu.
Wir freuen uns über Ihre Nachricht – jederzeit (auch abends und an Wochenenden)
Telefon 08124-910 330 (ggf. anklicken)
Mobil 0160 – 99 55 88 00 (ggf. anklicken)
Für WhatsApp – ggf. anklicken
Gern auch Nachricht via Email : joseph@steutzger.de
Anton Maria Kobolt : Baierisches Gelehrten-Lexikon. - Landshut, Hagen, 1795 & 1824 (Ergänzungen)
Anton Maria Kobolt :
A) Baierisches Gelehrten-Lexikon,
worinn alle Gelehrte Baierns und der obern Pfalz, welche bis auf das XVIII. Jahrhundert
und zwar bis zum Ausgange des Jahrs 1724 daselbst gelebt und geschrieben haben, mit ihren sowohl gedruckten als noch ungedruckten Schriften nach alphabetischer Ordnung beschrieben.
Landshut, Max Hagen, 1795
Oktav : 18 × 12 cm
Kollation : [8] Bl., 806 Seiten, [8] Bl., letzte Seite blank (Namensregister u. Berichtigungen)
Komplett : Seite für Seite auf Vollständigkeit und Erhaltung geprüft.
.
.
.
Anton Maria Kobolt :
B) Ergänzungen und Berichtigungen zum Baierischen Gelehrten-Lexikon
Landshut, Franz Seraph Storno, 1824
Oktav : 18 × 12 cm
Kollation : [2] Bl., 424 Seiten, [5] Bl. (Namenverzeichnis)
Komplett : Seite für Seite auf Vollständigkeit und Erhaltung geprüft.
.
Zwei feste, sehr ansprechende Halblederbände der Zeit, mit etwas Rückengoldprägung,
die Buchrücken jeweils oben und unten dunkel verfärbt.
Beide Bände anfangs und zum Ende hin stärker stock- bzw. braunfleckig;
Im Hauptband weiter nach innen die Flecken abnehmend, im Ergänzungsband mehr od. weniger durchgehend Stockflecken, dabei immer gut lesbar, auch kein Feuchtigkeitsgeruch etc.
.
Aus dem Kapuzinerkloster St. Anton, München (Bibliothekszettel auf Spiegel).
.
Beide Bände zusammen kaum zu finden!
:
:
CHIEMGAU-ANTIQUARIAT :
WASSERBURG AM INN (AUSSTELLUNGSPASSAGEN)
ANKAUF – VERKAUF – KOMMISSION (ANTIQUARISCHE BÜCHER – GRAFIK- GEMÄLDE)
300 EUR
Ovid : Liebesgedichte / Amores (Sammlung Tusculum)
Publius Ovidius Naso :
Liebesgedichte / Amores
Lateinisch und deutsch
Herausgegeben und übersetzt von Niklas Holzberg
Verlag Artemis & Winkler, 1999
ISBN : 3760817157
196 Seiten
Ganzgewebeband mit Schutzumschlag.
Rundum sehr frisch/sauber, einschl. des Umschlags.
„Die …. zweisprachige Bibliothek der Antike, die 1923 gegründete Sammlung Tusculum umfasst ca. 200 klassische Werke der griechischen und lateinischen Literatur des Altertums und bildet damit das Fundament der abendländischen Geistesgeschichte ab. Die Werke Ciceros, Ovids und Horaz‘ gehören ebenso zum Programm wie die philosophischen Schriften Platons, die Dramen des Sophokles oder die enzyklopädische Naturgeschichte des Plinius. Die Reihe bietet die weltliterarisch bedeutenden Originaltexte zusammen mit exzellenten deutschen Übersetzungen und kurzen Sachkommentaren. Von renommierten Altphilologen betreut, präsentiert Tusculum zuverlässige Standardausgaben mit klassischer Einbandgestaltung für Wissenschaftler und Bibliotheken, Studenten und Lehrer sowie das allgemeine Publikum mit Interesse an antiker Dichtung und Philosophie. Der Name der Reihe geht auf die ehemalige Stadt Tusculum in Latium zurück, in der Cicero eine Villa besaß, die ihm als Refugium diente und in der er die Tuskulanen verfasste …“
.
Versand innerhalb Deutschlands frei.
Eine sorgfältige und sichere Verpackung ist selbstverständlich.
32 EUR
Gebetbüchlein für Alois Auer, Hahrain, 1780 (handgeschr.)
„Meeß Biechel / für den ehrbahren / J(ü)ngling / Aloyßi Auer von Hahrain gehörig / Anno 1780
Handschrift auf Papier,
Tinte in Rot und Schwarz, 165 Seiten (komplett).
Duodez : 13 × 10 cm
In einer Vignette (auf S. 105) findet sich der Name „Simon Schwaiger“,
offensichtlich der Schreiber. Das Büchlein wurde jüngst im Chiemgau erworben, mag vielleicht ein Hinweis
auf die Heimat des Alois Auer sowie des Briefmalers sein.
Schmuckloses Ganzlederbändchen der Zeit.
Beide Buchdeckel (bindetechn. bedingt) vorne hochgebogen.
Rücken u. Vorderdeckel jeweils mit kleinerem Abriss des Lederbezugs.
Beide inneren Buchdeckelbezüge braun- u. moderfleckig sowie tls. vom Deckel gelöst.
Vorderes Vorsatzpapier, Titel u. wenige, folgende Blätter in der unteren Ecken
mit Randausrissen (= Papier dort etwas abgebaut), das Buchende (etwa die hintersten 6 Blätter) ebenso betroffen.
Weiter innen noch recht gut erhalten. Die Feuchtigkeit hat keinen weiteren Schaden angerichtet, d.h., es entstand auch keine Geruchsbildung etc. – Bei sorgsamem Blättern sind zusätzliche Abrisse nicht zu befürchten.
.
Versand innerhalb Deutschlands frei.
Eine sorgfältige und sichere Verpackung ist selbstverständlich.
verkauft
Rainer Devens (Wasserburg/Inn) : HAUS - Katalog, 2003
H A U S
ERSTER ORT
SCHUTZ WÄRME BÜHNE
LETZER ORT
Text : Klaus Jörg Schönmetzler
Katalog, 2003, ganzseitige Farbabbildungen
28 × 23 cm. – Orig.-Kartoniert, frisches Exemplar
„Mit der Einrichtung seines Ateliers im historischen Gutshof Straß bei Wasserburg rückte zugleich ein neues Objekt in den Blick: Der Baufortschritt an einem markanten Sanierungsfall des bayerischen Denkmalschutzes, dem Tanzhaus von Straß verlangte nach künstlerischer Dokumentation und Vermittlung. Schließlich gab all dies den Anstoß, über den Topos „Haus“ im Allgemeinen nachzudenken …
… Denn Häuser repräsentieren zugleich wie kein anderes Konstrukt die Spannung zwischen Individuum und Masse, Uniformität und Einzigartigkeit. Architekturen sind in ebensolchem Ausmaß Charaktere wie ihre Bewohner. Sie können durch Geschichte oder Stil zur Einzigartigkeit gelangen. Und sie können anonym im Siedlungs-Einerlei verschwinden …
… Dabei erhellt zugleich, daß der Komplexität des Themas nur durch eine starke künstlerische Innenspannung beizukommen ist. Zunächst gilt es, das universell verbindende Prinzip, also gewissermaßen Platos „Idee“ des Hauses darzustellen. Andererseits ist es geboten, im Abstraktum auch das Vielgestaltige seiner individuellen Prägung mitzuzeichnen.
Rainer Devens entsprach dem mit einem Zyklus, der vom Haus-Portrait bis hin zur strengen Reduktion, von szenischer Fülle bis zur abstrakten, nur durch Farbnuancen strukturierten Fläche reicht …“ (zit. aus der Webseite des Künstlers : http://www.rainer-devens.de/buecher
Kein Versand :
Gern – nach Vereinbarung – Abholung in Wasserburg am Inn, Marienplatz 19 / Stadtmitte / Unter den Arkaden.
7 EUR
Weitere Bücher