J. E. Ridinger: Abbildung der jagdbaren Tiere, 1740

Johann Elias Ridinger :

„Abbildung der Jagtbaren Thiere
mit derselben angefügten Fährten und Spuhren,
Wandel, Gänge, Absprünge, Wendungen, Widergängen, Flucht, und anderer Zeichen mehr […]“

Augsburg, 1740.

Imperial-Folio : 51 × 35 cm.

Titel, mit gestochener Vignette (rückseitig „Vorbericht“),
1 Blatt, beidseitig bedruckt (Beschreibung der „Fährten“),
23 Kupfertafeln, dabei am Schluss 3 Kupfertafeln mit Fährten-Abbildungen.

Pappband der Zeit (rundum stark bestoßen).
Die Textblätter sowie die weißen Blattränder durchwegs stockfleckig, mal mehr – mal weniger.
Die Kupfer in schönen, kräftigen Abzügen. Aufgrund der konservierenden Eigenschaft der Druckerschwärze
sind die Darstellungen selbst nicht von Stockfleckigkeit betroffen, lediglich deren Rückseite.

Die Tierabbildungen in der Reihenfolge :

Löwe
Tiger
Bär
Hirsch
Hirschkuh
Wildschwein
Dammhirsch
Wolf
Rehbock
Luchs
Steinbock
Gämse
Hase
Fuchs
Biber
Fischotter
Dachs
Wildkatze
Marder
Iltis
.

Bitte beachten : Versand ist nicht vorgesehen; wir liefern dafür bis 100 km persönlich/kostenlos.

1500 EUR





Maurice Tuchman: Chaim Soutine (1893-1943) - Werkverzeichnis, 1993

Maurice Tuchman :

CHAIM SOUTINE (1893-1943)

Werkverzeichnis/Catalogue Raisonné.
2 Bände, komplett.

Köln, Taschen-Verlag, 1993

Je 32 × 24 cm. Zusammen 780 Seiten.
Mit 478 farbigen und 133 s/w, meist ganzseitigen, Abbildungen.
2 große/gewichtige Orig.-Ganzgewebebände, leicht berieben.

Schutzumschläge und Schuber fehlen.
Innen ordentlich.

Versand innerhalb Deutschlands kostenfrei.
Eine sorgfältige und sichere Verpackung ist selbstverständlich.

125 EUR





Karl Eugen von Ujfalvy: Aus dem westlichen Himalaja - Brockhaus, 1884 (Orig.-Ausgabe)

Ujfalvy, Karl Eugen v. :

Aus dem westlichen Himalaja (Himalaya)
Ergebnisse und Forschungen.

Leipzig, F.A. Brockhaus, 1884.
Original-Ausgbe.

Oktav : 22,5 × 14,5 cm
Kollation : XXVI (Seidenhemdchen vor Titel), 330 Seiten.
Mit 20 Holzstichtafeln, 4 mehrfach gefalteten Tabellen (anthropolog. Daten),
181 Abbildungen im Text und 5 gefaltete Karten.

Möglicherweise fehlt ein Vortitel/Schmutztitel,
ansonsten jedenfalls komplett – Seite für Seite auf Vollständigkeit und Erhaltung geprüft.

Fester, ansprechender Orig.-Ganzleinenband mit reicher Goldprägung (Einband u. Prägung gering berieben).
Rücken ein wenig lichtaufgehellt. Besitzereintrag auf Titel.
Papierbedingt leicht gebräunt. – Geringe Lesespuren, d.h. leichte, durchgehende Druckspur in der untern Ecke des Buchblocks (s. Abb. mit Pfeilen).
Insgesamt gutes, ordentliches Exemplar.

‚Klassiker der Westtibet-Literatur‘ (Aschoff, 1944).
Yakushi, Himalayan Literature (1984).

.

Versand innerhalb Deutschlands frei.
Eine sorgfältige und sichere Verpackung ist selbstverständlich.
Vorabbezahlung bei Erstbestellern.

255 EUR





Gebete des Karmeliter-Ordens. - Lateinische Handschrift, 1798

„Speculum Ordinis Carmelitae
seu praeces quotidianae tam matutinae quam vespertinae conscriptae A(nn)o D(omi)ni 1798“

[Spiegel des Karmelitenordens / Morgen- und Abendgebete des Karmeliter-Ordens]

Ganzlederbändchen d. Zeit : 13,5 × 8,5 × 3 cm
Durchgängig mal mehr, mal weniger finger- bzw. braunfleckig, die ersten Blätter etwas stärker betroffen.
Einzelne Lagen über den Vorderschnitt geschoben, Heftung dennoch ausreichend fest.

Kollation : [2] Bl., [1] Bl. (blank), Titel, [1] Bl. (blank), 242 Seiten (beidseit. beschrieben). –
[3] Bl, 1 Bl. (verso unbeschr.), [1] w. Bl., [6] Bl. (1 verso blank) – [2] Bl. (Ergänzungen 19. Jh.)

- Es fehlen innerhalb der Pag. die beiden Bl. mit den Seiten 141-144 (s. Abb.)

[SW : Karmeliten-Orden]

Für Alter und Echtheit garantieren wir!
Versand ist bei diesem Exemplar nicht vorgesehen.

300 EUR





S. Wells Williams: Das Reich der Mitte (Chinesisches Reich), Kassel, 1854

Samuel Wells Williams :

Das Reich der Mitte.
Geographie, Statistik, Naturgeschichte, Gesetzgebung und Regierung, Erziehung, Sprache und Literatur
des Chinesischen Reichs und seiner Bewohner.

Aus dem Englischen übersetzt von C. L. Collmann

Cassel (Kassel), Verlag G. E. Vollmann, 1854
(2. Auflage)

Oktav : 20,5 × 13 cm)
Kollation : Vorsatz (handschriftl. Preiseintrag mit Stempel), Frontispiz (‚Kaiserlicher Commisar‘, getönt. Holzstich),
VIII (Vorwort d. Verf.), S. IX-XIV (Nachwort d. Übersetzers), 588 Seiten, mit 3 getönt. Holzstichtafeln, 1 Schrifttafel sowie einer ca. 71 × 53 cm großen Falttafel am Ende : „Neue(n) Karte des Chinesischen Reiches“, dat. 1851.

Roter Ganzledereinband mit Goldprägung und Rundgoldschnitt („Schulpreisband“).
Einband rundum berieben, das vord. Gelenk etwas gelockert, aber immer noch ausreichend fest.
Lederbezug am hinteren Gelenk oben (ca. 5 cm) angeplatzt, das Gelenk dabei dennoch insgesamt stabil.

Beide Vorsätze stark angegraut (typ. Bleiweißoxidation).
Innen durchgehend, mal mehr mal weniger stark stockfleckig, jedoch kein Feuchtigkeitsgeruch etc.
Die hintersten beiden Blätter mit Knitterspuren,
hervorgerufen durch die Verdrängung, welche die große Falttafel ausübt.

Insgesamt durchaus gutes, ansprechendes Exemplar.

Selten zu finden.

Versand innerhalb Deutschlands kostenfrei.
Eine sorgfältige u. sichere Verpackung ist selbstverständlich.

125 EUR





Adam Friderich (Bischof Bamberg/Würzburg) & Christian Friderich Carl Alexander (Markgraf Brandenburg): 'Ausschreibung' bzgl. falscher Münzen - 1773

Von Gottes Gnaden Adam Friderich, Bischof zu Bamberg, und Wirzburg, des Heiligen Römischen Reichs Fürst, auch Herzog zu Franken [et]c. [et]c. Dann Christian Friderich Carl Alexander, Marggraf zu Brandenburg, in Preussen, zu Schlesien … Beyde des Löblichen Fränkischen Creißes Ausschreibende Fürsten

Ausschreiben des Bischofs Adam Friedrich von Bamberg/Würzburg &
des Markgrafen Carl Alexander von Brandenburg im Namen des fränkischen Kreises
schlechte und falsche MÜNZEN betreffend

„Gegeben den 4. Februarii 1773“

Folio : 34 × 21 cm
18 Seiten (komplett)

Orig.-Rückenbroschur.
Mit deutlichen Handhabungspuren (Fingerknicke),
Papier dabei fest und beinahe ohne Flecken etc.

Münzverfälschungen, Kipper, Wipper, Holländische Ducaten-Fälschungen, Münzverruf, Münzverordnung, Münzverfassung, Feingehalt u. Stückelung, Fränkischer Kreis

.

Für Alter und Echtheit garantieren wir!
Versand innerhalb Deutschlands frei.
Eine sorgfältige und sichere Verpackung ist selbstverständlich.

125 EUR





F. W. Bruckbräu (Hg.): Leben, Wanderungen, Kreuz- u. Querzüge ... von Martin Kreutzhuber. - Burghausen, 1840

Friedrich Wilhelm Bruckbräu (Hrsg.) :

Leben, Wanderungen, Kreuz- und Querzüge zu Land und Meer von Martin Kreutzhuber,
Pilger zum heil. Grabe, Bürger u. Töpfermeister zu Burghausen …

Burghausen. – Gedruckt bei F. Lutzenberger’s sel. Wittwe, 1840

Klein-Oktav : 15 × 9 cm.
Kollation : Frontispiz-Portrait (Holzstich), 4 Bl. (Vorwort des Herausgebers.), 232 Seiten.
Komplett : Seite für Seite auf Vollständigkeit und Erhaltung geprüft.

Erhaltung :
Marmoriertes Pappbändchen der Zeit mit stärkeren Gebrauchsspuren (Buchdeckel bestoßen, mehrere Knicke).
Innen durchgehend etwas stockfleckig. Deutliche Lesespuren, immer wieder kleinere Randeinrisse bzw. Randabrisse.
Ein Blatt horizontal durchgerissen (s. Abb.), dabei nur wenige Buchstabenverluste.

Diese Reisebeschreibung ins Heilige Land nur selten zu finden.

Versandfrei innerhalb Deutschlands.
Eine sorgfältige und sichere Verpackung ist selbstverständlich.

145 EUR





Abraham a Sancta Clara : Geistlicher Kramer-Laden. - Nürnberg, Christoph Weigel, 1710

Abraham a Santa Clara :

Geistlicher Kramer-Laden

Nürnberg, Christoph Weigel, 1710

Gedruckt in Würzburg, bey Martin Frantz Hertz(en)

Quart : 21 × 17 cm

Kollation : Gestoch. Titelkupfer, 3 Bl., 632 Seiten (Fehlpaginierung zw. den Seiten 40 u. 49), 4 Bl. (Register).
Mit 8 Kupfertafeln (S. Wenceslaus, Ignatius v. Loyola,
Franz Xaver, S. Leopold, S. Georg, S. Catharina, S. Maria, Leopold I. (Kaiser).

Komplett : Seite für Seite auf Vollständigkeit und Erhaltung geprüft.

Der Titel-Kupfer zeigt einen „Kramer-Laden“, eigentl. eine Bibliothek, in der ausschließlich Werke/Titel des Autors gezeigt werden.

Erhaltung : Fester Ganzpergamentband der Zeit mit intakten Messingschließen.
Kleine Fehlstelle der obersten Pergamentschicht in der ob. Ecke des hinteren Deckels.
Am Vorderdeckel oben der Pergamentbezug leicht wellig.

Innen gelegentlich mit Braunflecken sowie immer wieder unwesentlich/mäßig stockfleckig.
Das Blatt mit den Seiten 613/14 zeigt einen ordentl. hinterlegten Randausriß,
lediglich die Lagenzählung unten dabei zur Hälfte verlustig.
Insgesamt ansprechendes Exemplar.

Erste Ausgabe. – „Von fremder Hand kompilierte Sammlung von 24 bereits früher veröffentlichten Schriften Abrahams.“ (Dünnhaupt 52.I.1)

Abraham a Sancta Clara, auch Abraham a Santa Clara (1644 als Johann Ulrich Megerle in Kreenheinstetten geboren – 1709 Wien) war ein röm.-kath. Geistlicher, Prediger und oberdeutscher Schriftsteller. Er gilt als einer der bedeutendsten katholischen Prediger und Poeten der Barockzeit. – Er benannte sich nach seinem Onkel und Förderer, den Kirchenmusikkomponisten Abraham Megerle (1607 Wasserburg am Inn – 1680 Altötting).

Barockprediger, Barockpredigten, Barockpoesie, Augustiner-Barfüßer, Augustiner-Eremiten, Augustiner-Discalceaten

Versandfrei innerhalb Deutschlands.
Eine sorgfältige und sichere Verpackung ist selbstverständlich.

265 EUR





Johann Jakob Moser: Neueste Geschichte der unmittelbaren Reichritterschaft, I. & II. Teil, 1775/1776

Johann Jacob Mosers neueste Geschichte der unmittelbaren Reichsritterschaftt, unter denen Kaisern Matthia, Ferdinand II. Ferdinand III., Leopold – Joseph I., Carl VI., Carl VII., Franz und Joseph II.

Erster & Zweiter Theil.

Frankfurt und Leipzig, 1775 & 1776

Oktav : 16 × 11 × 6 cm
Kollation : Erster Theil: 3 Bl., 650 S. – Zweiter Theil : 777 S., (31) S. (Register)
Komplett : Seite für Seite auf Vollständigkeit und Erhaltung geprüft.

Bibl. Referenz : I.: VD18 90033752 – II.: VD18 90033760

Ungewöhnlich breiter Pappand d. Zeit.
Die Buchdeckel etwas gebogen, die Bindung stabil. An den Ecken sowie am Rücken oben/unten bestoßen. Titel zweifach gestempelt, Vorsätze u. Schnitt gering stockfleckig, vereinzelt Eselsohren – ansonsten innen wohlerhalten: guter Druck, das Papier fest und nahezu fleckenfrei.

680 EUR





Wilhelm Robertson: Geschichte v. Amerika, 2. Bd., Weidmann, 1777

Wilhelm Robertson :

Geschichte von Amerika (Zweyter Band)
Aus dem Engl. übers. von Johann Friedrich Schiller (Großonkel von Friedr. v. Schiller).

Band II (von 3) apart (J.F. Schiller kannte nur die beiden ersten Bände).
Der seltene 3. Band, wurde erst 21 Jahre spater vom Sohn Robertsons aus dem Nachlass herausgegeben.

Leipzig, bey Weidmanns Erben & Reich, 1777

Oktav :19,5 × 13 cm.
Kollation : 618 Seiten, 2 Falt-Karten („Mexico oder Neu-Spanien“ – „Karte des Mexicanischen Meerbusens“ (Golf von Mexiko), jeweils v. Th. Kitchin), 1 Falt-Tafel (Mexic. Bilderschriften), [29] Bl. (Register).

In sich komplett : Seite für Seite auf Vollständigkeit u. Erhaltung geprüft.

Pappband des 19. Jhs. (etwas berieben). Innen durchwegs mäßig gebräunt, einige Bl. mit unwesentl. Eckknicken. – Die Karte des Mexican. Meerbusens mit 3 cm Randeinriss sowie ebd. randknittrig.
Insgesamt gutes Exemplar.

Versandfrei innerhalb Deutschlands.
Eine sorgfältige und sichere Verpackung ist selbstverständlich.

95 EUR





Abraham a Sancta Clara: Judas Der Ertz-Schelm, 3./4. Teil, 1692/1752

Abraham a Sancta Clara (d.i. Ulrich Megerle) :

Judas Der Ertz-Schelm/ Für ehrliche Leuth/
Oder : Eigentlicher Entwurff/ und Lebens-Beschreibung deß Iscariotischen Bößwicht : Worinnen underschiedliche Discurs, sittliche Lehrs-Puncten/ Gedicht/ und Geschicht/ auch sehr reicher Vorrath Biblischer Concepten. Welche nit allein einem Prediger … sehr dienlich fallen … / Zusammen getragen : Durch Pr. Abraham à S. Clara …

Der Dritte Theil & Vierdter Theil (apart)

Salzburg, Melchior Haan, 1692
Quart : 21 × 17 (x 7) cm

Kollation :
12 [Bl.], incl. Frontispiz & Index : Concionum ad Dominicas per Annum,
[8] Bl. (Index Rerum/Historiarum), 556 Seiten

In sich (Teil III & IV) komplett : Seite für Seite auf Vollständigkeit und Erhaltung geprüft.

.

.
.

Beigebunden : Judas / Der Ertz-Schelm
Vierdter Theil (in späterer Ausgabe)

Nürnberg, Johann Georg Lochner, 1752

Kollation : Frontispiz, [5] Bl., 433 Seiten, [23] S. (Index rerum)
Komplett : Seite für Seite auf Vollständigkeit und Erhaltung geprüft.

.

Blindgeprägter Ganzlederband der Zeit. Einband rundum bestoßen, vorderer & hinterer Deckel mit Abrissen des Bezugsleders (s. Abb.). Ein Schließleder in späterer Zeit ergänzt, das andere notdürftig/nicht fachgerecht repariert. Eine Messingschließe original, die andere gut/später ergänzt.

Beide Vorsätze wasser-/altfleckig und gewellt. Titel sowie die folgenden Blätter fingerfleckig sowie mäßig „lappig“ u. randrissig. Die erste u. letzte Lage vor wohl langer Zeit restauriert (neu eingeheftet). Blätter häufiger eselsohrig, auch immer wieder (mal mehr, mal weniger) alt- bzw. wasserfleckig (eine Seite stärker betroffen), dabei aber kein Feuchtigkeitsgeruch etc.

Vita : „Abraham a Sancta Clara OAD (Ordensname), auch Abraham a Santa Clara, (* 2. Juli 1644 als Johann Ulrich Megerle – genannt auch Megerlin – in Kreenheinstetten; † 1. Dezember 1709 in Wien) war ein katholischer Geistlicher, Prediger und oberdeutscher Schriftsteller. Er gilt mit rund 600 Einzelschriften als bedeutendster deutscher katholischer Prediger und Poet der Barockzeit.“ (Wikipedia)

.

Versand innerhalb Deutschlands frei.
Eine sorgfältige und sichere Verpackung ist selbstverständlich.

245 EUR





Abraham a Sancta Clara: Judas Der Ertz-Schelm, (3.)/4. Theil, (1692)/1752

Fortsetzung Abbildungen





A. Carsted: Unsere Vögel. Sage, Geschichte u. Leben / Bilder Fedor Flinzer, 1897

A. Carsted :

Unsere Vögel in Sage, Geschichte und Leben / Mit Bildern von Fedor Flinzer

Leipzig, Ferdinand Hirt & Sohn, 1897
Klein-Folio : 28 × 21 cm

118 Seiten, (1) Bl. und mehrere farb. getönte Tafeln.
Komplett : Seite für Seite auf Vollständigkeit und Erhaltung geprüft.

Durchgängig schwarz-weiß-Abbildungen.
Illustrator Fedor Alexis Flinzer (1832 Reichenbach im Vogtland-1911 Leipzig),
produktiver Zeichner der Gründerzeit („Sächsischer Katzen-Raffael“)

Ansprechender Orig.-Halbleinenband.
Der Buchblock in der oberen Ecke durchgängig mit einer kleinen Druckspur.
Gelegentlich auch Stockfleckchen, nur das Seidenhemdchen
vor dem Frontispiz stärker betroffen.
An mehreren Stellen korrodierte, dennoch feste Klammerheftung.

Insgesamt ansprechend/sauber erhalten.

48 EUR





Wolfgang & Gudrun Wagner: Einladung an Dr. Oswald Georg Bauer für den 6. Aug. 1998

Wolfgang & Gudrun Wagner :

Persönliche Einladung an Dr. Oswald Georg Bauer zu „einem zwanglosen Beisammensein
in ihr(em) Haus am Festspielhügel 3“ – 6. Aug. 1998.

Gedruckt sowie maschinenschriftlich – in Kuvert.
Absendung vom Festspielhügel Bayreuth.

Für Alter & Echtheit garantieren wir.
Versand innerhalb Deutschlands kostenfrei.
Eine sorgfältige & sichere Verpackung ist selbstverständlich.

55 EUR





Johann Jakob Staffler: Das deutsche Tirol u. Vorarlberg. - Innsbruck, Pfaundler, 1847

Johann Jakob Staffler :

Das deutsche Tirol und Vorarlberg,
topographisch, mit geschichtlichen Bemerkungen in zwei Bänden.
Mit einem vollständigen Nachschlag-Register.

Innsbruck, in Commission bei Carl Pfaundler

Band 1 : Vorarlberg, Oberinnthal und Vinschgau, Unterinn- u. Wippthal
Band 2 : Pustertal, am Eisack, an der Etsch.
Hier in 4 Oktav-Halblederbänden d. Zt. gebunden.

Kollation :
Bd. I (Halbband 1) : 6 Bll (einschl. Porträt Erzherzog Johann, in Lithographie), L (=50) Seiten Einleitung (zwischen den Seiten XVI u. XVII ist irrtümlich das letzte Blatt der Vorrede eingebunden worden), 396 Seiten
Bd. I (Halbband 2) : S. 397-974

Bd. II (Halbband I) : [1] Bl., 545 Seiten
Bd. II (Halbband II) : S. 547-1137 S. u. 97 S. Register (Ortschaften, Berge, Täler, Gewässer u. merkwürdige Personen).

Der Anschluß sollte eigentl. mit S. 546 (statt 547) beginnen (offensichtl. ein Druckfehler, s. Digitalisat der Bayer. Staatsbibliothek : https://www.digitale-sammlungen.de/de/view/bsb10012399?page=,1)
Komplett : Seite für Seite auf Vollständigkeit u. Erhaltung geprüft.

Erhaltung : Alle vier Bände durchgehend, mal mehr mal weniger, stockfleckig.
Das Papier dabei aber nicht „abgebaut“, auch kein Feuchtigkeitsgeruch etc.

Versand innerhalb Deutschlands kostenfrei.
Ein sorgfältiger und sicherer Versand ist selbstverständlich.

155 EUR






Weiter Weitere Bücher Weiter