Dufrène, Maximilian SJ (1688 Landshut – 1765 München):
Rudimenta Historica. Historischer Anfang / Oder Kurtze und leichte Weise /
die Catholische Jugend in der Historie zu unterrichten /
Für die Schulen der Gesellschaft Jesu in der Ober-Teutschen Provinz.
Rudimenta Historica, Sive Brevis, facilisque Methodus Juventutem Orthodoxam notitia Historica imbuendi : Pro Gymnasiis Societatis Jesu. – Opusculum Primum-Tertium
Latein-Deutsch
Viertes (bis sechstes) Wercklein (in einem Band vereinigt)
Augsburg, Mathias Wolff, 1728, 1729, 1730
Inhalt :
1. „Von den Königreichen u. anderen Landschafften der Welt“ (Geographie/Völkerkunde)
2. Fortsetzung von 1 u. Appendix (Heraldik/Wappenkunst)
3. Kurtzer Begriff der Kirchen-Historie
Oktav : 16,5 × 11 cm
Kollation :
1) [8] Bl., 223 (+1) Seiten, [12] Bl.
2) [8] Bl.,197 Seiten
Mit 2 Kupfertafeln :
a) „Sphaera Amillaris“
b) Weltkarte (diese gefaltet, ca. 15 × 27 cm)
- Appendix (Heraldik):
29 Seiten u. 5 Wappenkupfer
3) [6] Bl., 179 Seiten, [6] Bl.
Seite für Seite auf Vollständigkeit und Erhaltung geprüft.
16,5 × 11 cm. – Blindgeprägtes, festes Ganzlederbändchen der Zeit (Messingschließen fehlen).
Innen mal mehr, mal weniger stockfleckig. Der Blattweiser von Band 6 restauriert.
Insgesamt sehr ansprechendes Exemplar.
M. Dufrène : „Beichvater der Kaiserin M. Amalia … Bekannt wurde er durch die in den Jesuitenkollegien der oberdtsch. Provinz gebrauchten Rudimenta historica“ (LThK III, Sp. 481)
.
Versand innerhalb Deutschlands frei.
Eine sorgfältige und sichere Verpackung ist selbstverständlich.
245 EUR