Ingeborg Bachmann : Die gestundete Zeit. Gedichte. - Faber & Faber, 2019 (Vorzugsausgabe)

Ingeborg Bachmann : Die gestundete Zeit. Gedichte

Leipzig, Faber & Faber, 2019

ISBN 9783867301411

Im Impressum handschriftl. bez. :
„e.a.“ sowie signiert von Christian Mischke (siehe Abb.)

Ganzleinenband, geradezu verlagsfrisch.
Der Verlagscellophanumschlag noch erhalten, wenn auch etwas derangiert.
26 × 17 cm, 78 Seiten.

Mit 12 Reproduktionen nach Bleistiftzeichnungen
und 1 beigelegte Original-Radierung v. Christian Mischke :
rückseitig mit Bleistift nummeriert : III/X, signiert “Christian Mischke” und datiert 2019.

Vorzugsausgabe: Nur den ersten 100 num. Exemplaren
sowie den wenigen (wohl 10) E.A.-Exemplaren* liegt eine Original-Radierung bei.

E.A.-Expl. (Epreuve d’artiste) sind Künstlerexemplare, die zusätzl. zu der Auflage für den Künstler hergestellt werden. Diese sind üblicherweis nicht für den Verkauf bestimmt, sondern dienen dem Künstler als archivarische Exemplare.
.

Reihe : Die Graphischen Bücher, Band 39.
Erstlingswerke deutscher Autoren des 20. Jahrhunderts

Verlagsanzeige : „Zum Weihnachtsfest 1953 versandte die Frankfurter Verlagsanstalt eine Grußpostkarte. Darauf war das Gedicht Die gestundete Zeit von Ingeborg Bachmann abgedruckt, das dem gerade erschienenen Band 12 der Reihe studio frankfurt den Titel gegeben hatte. Drei Wochen später erhält Ingeborg Bachmann eine dieser Gedichtpostkarten zurück, vollgeschrieben mit ironischen Kommentaren ihres Freundes Hans Werner Henze: »Es kommen härtere Tage. Noch härter!« bemerkte der Komponist in Anspielung auf eine ihrer Verszeilen.“

Etwas verwirrend : Der Verlag Faber & Faber zeigt auf seiner Seite die Vorzugsausgabe (inzwischen vergriffen) mit einer abweichenden Einbandgestaltung.

Versandfrei innerhalb Deutschlands

95 EUR